Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Szenische Lichtspiele beim Magischen Tropenleuchten im Zoo Leipzig 2024

    Wenn sich die Winternacht über Leipzig senkt, beginnt das Magische Tropenleuchten im Zoo Leipzig: Vom 11. Januar bis zum 11. Februar 2024 locken jeweils donnerstags bis sonntags beeindruckende Lichtinstallationen und faszinierende Fassadenprojektionen in den Zoo und die Tropenerlebniswelt Gondwanaland.

  • Nina Schuiki gewinnt Museumskarree-Wettbewerb - Neugestaltung am Museum der bildenden Künste Leipzig

    Nina Schuiki hat mit ihrem Entwurf „Frühling“ den Wettbewerb Museumskarree M²plus „Zwischenhalt im Zwischenraum“ am Museum der bildenden Künste Leipzig gewonnen. Mit dem vom Kulturamt der Stadt Leipzig ausgelobten Wettbewerb soll die städtische Freifläche zwischen dem Museum und seiner umgebenden Eckbebauung im Südwesten zu einem Kunst- und Begegnungsort mit Strahlkraft und Verweilqualität werden.

  • Buntes Halloween-Spektakel im Zoo Leipzig

    Lebensfreude statt schauriger Grusel: Der Zoo Leipzig feiert am 31. Oktober 2023 sein buntes Halloween-Spektakel. Es beginnt für große und kleine Zoofans um 10 Uhr und endet um 20 Uhr. In Anlehnung an die südamerikanische Tradition des "Día de los animales Muertos", wird es ein farbenfrohes Fest mit zahlreichen Aktionen und Abenteuern geben.

  • Musikinteressierte sind zum Wandelkonzert an den Silbermann Orgeln in Rötha eingeladen

    Im Zuge des Austausches von Orgelakteuren der Partnerstädte Leipzig und Brno findet als Höhepunkt des Programms ein Wandelkonzert am 20. Oktober 2023 an den beiden Silbermann-Orgeln in Rötha statt. Dieses beginnt um 16.00 Uhr in der St. Marienkirche. Nach einem gemeinsamen Umzug endet es in der St. Georgenkirche. Der Konzert-Eintritt ist frei.

  • Festival Europäische Notenspuren 2023 lädt im November zum vierten Mal ein

    Vom 18. bis 25. November 2023 findet zum vierten Mal das Festival Europäische Notenspuren statt. Das Festival setzt sich als Ziel, Leipzig als musikalischen Anziehungspunkt in Europa hervorzuheben. Mit dem Partnerland Frankreich und unter dem Motto "l’art du mouvement" (Die Kunst der Bewegung) stehen in diesem Jahr G. P. Telemann und seine Verbindungen zu Musik und Tanz im Mittelpunkt.

  • Wermsdorfer Horstseefischen 2023 - Größtes Abfischfest Deutschlands lädt ein

    Vom 13. bis 15.Oktober 2023 findet das Wermsdorfer Horstseefischen statt, welches jährlich Anziehungspunkt für zehntausende Gäste ist. Diese können verschiedene Fisch- und Fleischkreationen genießen, die von regionalen Gastronomen zubereitet werden. Weiterhin gibt es ein großes Angebot an Markt- und Verkaufsständen. Höhepunkt des Volksfestes ist das dreimal täglich stattfindende Abfischen.

  • Angelsport aktiv erleben: "Jagd & Angeln" mit Aktionsfläche am Markkleeberger See

    Im Rahmen der Messe "Jagd & Angeln" die vom 6. bis 8. Oktober 2023 auf dem Gelände des agra Messepark Leipzig an der Bornaischen Straße stattfindet, wird an der Seepromenade in Markkleeberg-Ost eine Angelaktionsfläche eingerichtet. Auf dem Areal des Strandbads sind eine Vielzahl von Boots- und Angelpräsentationen geplant, die zum Zuschauen und Mitmachen einladen.

  • BACH300: Kantaten-Konzert mit dem Thomanerchor und dem Gewandhausorchester in der Thomaskirche in Leipzig

    In seinem ersten Leipziger Amtsjahr brachte Johann Sebastian Bach knapp 60 Kantaten zur Aufführung. All diese Werke werden im Festjahr "Bach300 – 300 Jahre Bach in Leipzig" in monatlichen Konzerten von international bekannten Ensembles musiziert. Am 29. September 2023 findet in der Thomaskirche Leipzig um 20 Uhr das dritte Konzert der Bach300-Jubiläumsreihe statt.

  • Neue Ausstellung im UNIKATUM Kindermuseum: Auf der Achterbahn der Gefühle

    Am 23. September 2023 wurde im UNIKATUM Kindermuseum die neue Ausstellung "Achterbahn der Gefühle" eröffnet. Diese nimmt die großen und kleinen Besucher mit auf eine Reise durch die Welt der Emotionen. Denn Gefühle sind eine vertrackte Angelegenheit. Die neue Ausstellung hinterfragt u.a.: Was bedeutet Glück? Wie kann ich mit Angst umgehen? Wie erkenne ich die Gefühle anderer Menschen?

  • Spitzensport im Kanupark Markkleeberg: Deutsche Meisterschaften 2023 im Kanu-Slalom

    Vom 29. September bis 1. Oktober 2023 finden im Kanupark Markkleeberg die Deutschen Meisterschaften im Kanu-Slalom statt. Beim nationalen Wettkampfhöhepunkt des Jahres treten die Slalom-Kanuten in den Altersklassen Jugend (15/16 Jahre) und Junioren (17/18 Jahre) sowie in der Leistungsklasse (ab 19 Jahre) an.

Mehr anzeigen