Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Von Erlebnisparcours bis Ball: Die Leipziger Universitätsmedizin feiert ihr 600-jähriges Bestehen

    Ab 10. Juli 2015 feiert die Medizinische Fakultät der Universität Leipzig ihr 600. Jubiläum. Sie ist wichtige Ausbildungs- und Forschungsstätte, einer der größten Arbeitgeber Leipzigs sowie Gastgeber für Fachkongresse. Im Anschluss an den Akademischen Festakt wird das besondere Ereignis mit einem Erlebnisparcous, einer Studentenparty und einem schillernden Medizinerball gefeiert.

  • Picknicken unter Abendhimmel: Klassik airleben im Leipziger Rosental

    Am 10. und 11. Juli 2015 kann man in Leipzig, mit Picknickkorb und Decke ausgestattet, ein ganz besonderes Musikerlebnis genießen: Die Open-Air-Konzerte des Gewandhausorchesters „Klassik airleben im Rosental“ sind ein Stück Leipziger Musikkultur und bilden einen Höhepunkt der Konzertsaison. Dank der Unterstützung der Porsche AG gibt es für alle Musikfreunde freien Eintritt.

  • Ein Fest für 850 Jahre - die Leipziger Messe feiert

    Die Geschichte der Leipziger Messen reicht Jahrhunderte zurück und ist eng verwoben mit der Historie der Stadt. Vor 850 Jahren - um das Jahr 1165 - erhielt Leipzig das Stadt- und Marktrecht. Heute gehört die Leipziger Messe zu den zehn führenden deutschen Messegesellschaften. Ihren Geburtstag feiert die Messe nun vom 27. Juni bis zum 5. Juli mit einer Festwoche.

  • Festlicher Ball zum Medizinjubiläum in der neuen Kongresshalle am Zoo

    Nachdem die Kongresshalle Jahrzehnte lang im Dornröschenschlaf lag, kehrt nun wieder Leben in den Großen Saal ein: am 11. Juli 2015 findet der große Medizinerball anlässlich des 600-jährigen Jubiläums der Universitätsmedizin statt. Der Ball ist die erste öffentliche Tanzveranstaltung in der neuen KONGRESSHALLE am Zoo Leipzig und damit ein bedeutendes Ereignis.

  • Musik und Wort unterm Sternenhimmel – Sommerbühne und Sommertheater 2015

    Open Air Veranstaltungen im einzigartigen Ambiente der Arena am Panometer: So kann der Sommer genossen werden. Vom 7. Juli bis zum 23. August finden die Sommerbühne und das Sommertheater in einem der ehemaligen Gasometer in Leipzig statt. Erstmals auch mit Auftritten von Rock- und Pop-Bands, Orchestern, Kinovorführungen, Theater oder Kabarett.

  • Schauplätze der Friedlichen Revolution können jetzt multimedial erkundet werden

    Das Museum in der „Runden Ecke“ stellte erstmals seine neue App namens „Leipzig ‘89‘“ vor. Die App ermöglicht das eigenständige Erschließen der 20 Stelen zum Thema „Orte der Friedlichen Revolution“, die in der Innenstadt Leipzigs ausgestellt sind. Sie ist sowohl für Leipziger wie auch für Touristen interessant.

  • "Hier schlafen Sie mit einem Original" - Jubiläumsausstellung im Galeriehotel

    Von Werner Tübke bis Neo Rauch - mit seiner Kunstsammlung nimmt das Galeriehotel Leipziger Hof unter den Privatsammlungen deutscher Kunst des 20. Jahrhunderts mit seinen über 450 Bildern einen besonderen Platz ein. In der hoteleigenen Galerie kann noch bis zum 31. August 2015 die Jubiläumsausstellung „20 Jahre galerie.leipziger-schule“ kostenfrei besichtigt werden.

  • Leipzig ist Doppelpreisträger des 1. Europäischen Festivals der Tourismusförderung

    Leipzig konnte beim 1. Europäischen Festival der Tourismusförderung, das vom 3. bis 6. Juni 2015 in Rueil-Malmaison (bei Paris) durchgeführt wurde, einen großen Erfolg erzielen und zwei von insgesamt sechs ausgeschriebenen Preisen gewinnen. Das „Lichtfest Leipzig 2014“ und der alternative Stadtführer „Verborgenes Leipzig“ wurden prämiert.

  • Fotowettbewerb „Leipzig`15 …augenKLICKmal!“ zum Thema 1000 Jahre Leipzig

    Noch bis zum 31. Dezember 2015 läuft der Fotowettbewerb „Leipzig`15 …augenKLICKmal!“, bei dem alle Leipziger und Leipzig-Liebhaber ihre schönsten Motive einreichen können. Das Ziel des Fotowettbewerbs ist es, die Stadt im Jubiläumsjahr zu zeigen. Alle Bilder, die in die TOP 100 gelangen, werden mit attraktiven Preisen prämiert.

  • Das weltgrößte eSports Festival DreamHack kommt nach Leipzig

    Die international bekannteste Marke des eSports aus Schweden öffnet der Gaming-Community in Deutschland erstmals ihre Türen. Vom 22.-24. Januar 2016 gastiert das Gaming-Festival DreamHack auf der Leipziger Messe und wird jährlich zur Plattform für den gesamten deutschsprachigen Raum.

  • Leipzig überzeugt – die Messestadt hängt andere Großstädte ab

    Leipzig hängt den Rest der Bundesrepublik ab. Und dafür gibt es gute Gründe: So verzeichnet die Stadt ein erstaunliches Bevölkerungswachstum, immer mehr große Unternehmen siedeln sich in Leipzig an und im Tourismus werden Rekordzahlen aufgestellt. Zudem sind die Mieten günstig, die Steuersätze liegen unter denen anderer Großstädte und die Infrastruktur ist sehr gut ausgebaut.

  • Leipzig feiert seine „Geburtstagparty“

    Vom 30.Mai bis zum 7.Juni 2015 findet Leipzigs große „Geburtstagsparty“ statt. Gefeiert wird gleich mit mehreren Veranstaltungen: dem StadtFestSpiel „Lipsias Löwen“, den StadtFestTagen und dem anschließenden Stadtfest vom 5. bis 7. Juni 2015. Den Leipzigern und den Gästen Leipzigs wird an diesen 9 Tagen ein abwechslungsreiches Programm geboten.

Mehr anzeigen