Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Südamerika-Eröffnung und 140. Geburtstag - Zoo Leipzig startet ins Jahr 2018

    Einem ereignisreichen Jahr 2017 folgt im Zoo Leipzig ein faszinierendes Jubiläum 2018 mit spannenden Entdeckertagen, magischem Tropenleuchten, heiterer Geburtstagsparty und stimmungsvoller Südamerika-Eröffnung. Im Jahr seines 140. Geburtstages möchte der Zoo Leipzig erneut etwa 1,7 Millionen Besucher begeistern und an die tiergärtnerischen Erfolge der vergangenen zwölf Monate anknüpfen.

  • „Leipziger Tourismuspreis 2017“ geht an das Bach-Archiv Leipzig und Prof. Herbert Blomstedt

    Das Bach-Archiv Leipzig ist der Gewinner des „Leipziger Tourismuspreises 2017”. Zusätzlich wurde die Auszeichnung an eine Persönlichkeit vergeben. Die Jury wählte Prof. Herbert Blomstedt, den ehemaligen Gewandhauskapellmeister, zum Gewinner dieser Kategorie. Volker Bremer, Geschäftsführer der LTM GmbH, gab die Preisträger am 27. November 2017 im Kupfersaal Leipzig bekannt.

  • Australisches Flair hält Einzug in Leipzig - Adina Apartment Hotel eröffnet im ehemaligen "Brühlpelz"

    ​Am 10. November 2017 eröffnete das neue Adina Apartment Hotel in Leipzig am Brühl 50. Das mit 166 großzügigen Studios und Appartements ausgestattete Hotel erstrahlt in einem modernen, australischen Design. Das vier-Sterne Hotel beherbergt weiterhin drei Konferenzräume, ein australisch-inspiriertes Restaurant, eine Bar, einen Fitness- und Wellnessbereich sowie eine Rooftop-Terrasse.

  • Städteranking für Zukunftsfähigkeit: Leipzig auf Platz 2

    Deutschlands 30 größte Städte wurden zum fünften Mal vom Hamburgischen WeltWirtschaftsInstitut (HWWI) und der Privatbank Berenberg auf ihre Zukunftsfähigkeit untersucht. Leipzig erreichte hinter München den 2. Platz des Städterankings. Die Untersuchung wurde 2011 bis 2014 mittels 18 Einzelindikatoren in den drei Teilbereichen Trend-, Demografie- und Standortindex durchgeführt.

  • Virtuelle Site Inspection für den Tagungsstandort Leipzig

    Nur wenige Klicks zum perfekten ersten Eindruck: Mit der Virtuellen Site Inspection, einer 360°-Darstellung der Leipziger Veranstaltungsräume, hat die Kongressinitiative „Feel the spirit… do-it-at-leipzig.de“ eine Webapplikation zur innovativen Präsentation des Tagungsstandortes Leipzig entwickelt. Die Kongress- und Eventmöglichkeiten Leipzigs können nun jederzeit und weltweit erkundet werden.

  • Auf den Spuren Martin Luthers entlang des Lutherwegs in Sachsen von Leisnig nach Rochlitz

    Vertreter der Ev.-Luth. Landeskirche und des Landestourismusverbandes Sachsen e.V. trafen sich am 17. August 2017 zu einer gemeinsamen Wanderung auf dem Lutherweg in Sachsen. Sie legten auf ihrer Sommertour von Leisnig nach Rochlitz zahlreiche Kilometer zurück. Während des Pilgertags wurde die Ehrenmedaille für „herausragendes Engagement im Tourismus“ an Dr. Manfred Graetz verliehen.

  • Am 25. Mai 2017 startet der „Kirchentag auf dem Weg“ in Leipzig

    Am 25. Mai 2017 startet der Kirchentag auf dem Weg in Leipzig. Das Programmheft unter dem Motto "Leipziger Stadtklang: Musik. Disput. Leben." ist bereits kostenfrei erhältlich. Nun startet auch der Ticketverkauf. Die Tickets sind online sowie an verschiedenen Vorverkaufsstellen erhältlich und eröffnen den Zugang zu rund 500 Veranstaltungen an 100 Orten in Leipzig.

  • 400 Jahre Dreißigjähriger Krieg: Sonderausstellungen in Nordsachsen zum Jubiläum 2018

    Zum 400. Mal jährt sich 2018 der Beginn des verheerenden Dreißigjährigen Krieges. Ganz im Mittelpunkt des damaligen Geschehens: Leipzig und seine Umgebung. Unter dem Titel „Je weniger Klingen, je größere Herzen – 400 Jahre Dreißigjähriger Krieg“ wird es von Mai bis Oktober 2018 u.a. in Leipzig, Bad Düben, Delitzsch, Eilenburg, Taucha und Torgau Ausstellungen zum Thema geben.

  • Jubiläumssaison 2017/2018: Amtseinführung von Andris Nelsons & 275. Geburtstag des Gewandhausorchesters

    Die 237. Saison im Gewandhaus 2017/18 steht ganz im Zeichen der Amtseinführung des 21. Gewandhauskapellmeisters Andris Nelsons und des 275. Geburtstages des Gewandhausorchesters. Als besonderen Höhepunkt leitet Andris Nelsons das Jubiläumskonzert am 11. März 2018. Erstmals wird in dieser Spielzeit der Titel "Gewandhauskomponist" vergeben. Die Saison startet am 2. September 2017.

  • Jubiläum 2018 mit vielen Höhepunkten : "325 Jahre Oper in Leipzig"

    Die Oper Leipzig feiert im Jahr 2018 das Jubiläum "325 Jahre Oper in Leipzig". In der Saison 2017/18 präsentiert sie ein facettenreiches Programm mit einer Vielzahl an Premieren und Neuproduktionen. Zu den Highlights zählen das Stück "Don Carlo", Wagners "Tannhäuser", ein Ballett zu Bachs "Johannes-Passion" und das Musical "Doktor Schiwago". Insgesamt stehen 360 Veranstaltungen auf dem Programm.

Mehr anzeigen