Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Die Initiatoren bei der ersten Pflanzaktion im ehemaligen Tagebau Peres bei Groitzsch - Foto: Andreas Schmidt

    Mit 100.000 Bäumen werden wir Waldmeister - Nächste Pflanzaktion steht bevor

    Deutschland braucht mehr Bäume und alle können mithelfen: "Mit 100.000 Bäumen werden wir Waldmeister" heißt die Spendenaktion. Die nächste Pflanzaktion dazu am 14. März 2024 im Südraum von Leipzig steht bald bevor. Jeder kann mitmachen – sowohl als tatkräftiger Pflanzhelfer als auch mit einer Baumspende.

  • Frühe Quellen der Englischen Suiten Johann Sebastian Bachs in Leipzig vereint - Foto: Elli Flint

    Original Abschriften der Englischen Suiten im Bach-Archiv Leipzig zu sehen

    Das Bach-Archiv Leipzig zeigt ab sofort wertvolle Leipziger Abschriften der im Original verschollenen Englischen Suiten. Sie gilt als eine der bekanntesten Werksammlungen für Tasteninstrumente von J. S. Bach. Dank einer Schenkung der britischen Unternehmerfamilie Kohn sind die ältesten Abschriften der Suiten aus den Jahren 1724/25 nun in Leipzig vereint und erstmals öffentlich zugänglich.

  • Die Künstler Vivian Greven und Benjamin Houlihan in ihrer Ausstellung EGOSTATE in der G2 Kunsthalle - Foto: Elli Flint

    Neue Ausstellung EGOSTATE in der G2 Kunsthalle in Leipzig

    Die G2 Kunsthalle präsentiert seit dem 26. Januar 2024 die neue Ausstellung EGOSTATE der Malerin Vivian Greven und des Bildhauers Benjamin Houlihan. In der Ausstellung sind Werke beider Künstler zu sehen, die sich mit Elementen der Zusammensetzung von Teilstücken zu einem Ganzen beschäftigen.

  • Public Viewing auf dem Augustusplatz in Leipzig während der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 - Foto: Andreas Schmidt

    UEFA EURO 2024 in Deutschland bietet große Chancen für Incoming-Tourismus

    Ab 14. Juni steht Deutschland ganz im Zeichen der UEFA EURO 2024. Zu den 51 Spielen werden 2,7 Millionen Besucher in den Stadien sowie rund sieben Millionen Gäste in den Fan-Zonen und bei Public Viewings erwartet. An den 22 Spieltagen bieten die zehn deutschen Host Cities den Fußballfans und internationalen Besuchern ein umfangreiches Programm.

  • Gastfreundliches Sachsen - Foto: TMGS / Thomas Schlorke

    Sachsen auf Platz 2 der gastfreundlichsten Bundesländer

    Im Rahmen der 12. Traveller Review Awards von Booking.com sicherte sich Sachsen Platz 2 unter den gastfreundlichsten Bundesländern in Deutschland. Mit dem Traveller Review Award zeichnet Booking.com die Reisepartner aus, deren ausgezeichneter Service und Gastfreundschaft sich in den Gästebewertungen widerspiegelt.

  • Präsentation der neuen Leipzig-App - Foto: Elli Flint

    Alle Informationen auf einen Blick - Die neue Leipzig-App ist ab sofort verfügbar

    Alle Informationen und Services an einem Ort? Das bietet ab sofort die neue "Leipzig-App". Die Stadt Leipzig hat mit der kostenlosen App eine Anwendung entwickelt, welche digitale kommunale Inhalte und Dienstleistungen bündelt. Die Möglichkeit für Terminbuchungen und digitale Anträge sowie eine Warnfunktion, ein Vereinsfinder und viele weitere Funktionen stehen nun in der App bereit.

  • Ein Besuch des Völkerschlachtdenkmals lohnt sich auch in den Wintermonaten - Foto: Elli Flint

    Besucherumfrage zum Völkerschlachtdenkmal bestätigt herausragende Bedeutung für den Leipzig-Tourismus

    Das Völkerschlachtdenkmal als ein Wahrzeichen Leipzigs zieht täglich Touristen aus nah und fern in die Stadt. Um herauszufinden, welchen konkreten Stellenwert das Völkerschlachtdenkmal besitzt, hat das Dezernat Kultur und die Stiftung Völkerschlachtdenkmal eine deutschlandweite Publikumsbefragung beauftragt. Die Ergebnisse untermauern angenommene überregionale Bekanntheit des Denkmals.

  • Dr. med. Alexander Verevkin, Oberarzt der Universitätsklinik für Herzchirurgie am Herzzentrum Leipzig, bei der Bypass-OP - Foto: Christian Hüller

    Zurück auf dem E-Bike dank Bypass-OP am Herzzentrum Leipzig

    Rund sechs Millionen Menschen leiden in Deutschland unter der koronaren Herzkrankheit in der das Herz nicht mit ausreichend Sauerstoff versorgt wird. Helfen kann eine Bypass-OP, die traditionell am offenen Herzen durchgeführt wird. Am Herzzentrum Leipzig ist das anders. Hier findet die Operation minimalinvasiv statt – schonender und sicherer für Patienten.

  • Das Ur-Krostitzer Team freut sich auf das 14. Wintergrillen in Leipzig - Foto: Elli Flint

    14. Ur-Krostitzer Wintergrillen - Deutschlands größter Grillwettbewerb steht in den Startlöchern

    Am 27. Januar 2024 findet zum 14. Mal das beliebte Ur-Krostitzer Wintergillen in Leipzig statt. 100 Teams kämpfen in den Kategorien „Bestes Grillteam“, „Bestes Alternatives Grillgut“ und „Beste Performance“ auf dem Leipziger Markt um die begehrten Podiumsplätze. Dazu gibt es ein buntes Musikprogramm, eine Selbst-Grillstation sowie eine XXL-Rodelbahn, die nicht nur Kindern großen Spaß bereitet.

Mehr anzeigen