Direkt zum Inhalt springen

Themen: Beufsleben

Global Gender Gap Report 2024: Frauen in Führungspositionen – Deutschland tritt auf der Stelle

Global Gender Gap Report 2024: Frauen in Führungspositionen – Deutschland tritt auf der Stelle

Neue LinkedIn Daten für den WEF Global Gender Gap Report 2024 zeigen:
Frauen sind stärker von der wirtschaftlichen Unsicherheit betroffen als Männer – mit weitreichenden Auswirkungen KI verändert unsere Arbeitswelt: Arbeitgeber müssen bei der Weiterbildung ihrer Mitarbeitenden auf Gleichberechtigung achten
München, 13. Juni 2024 – Die wirtschaftliche Unsicherheit der vergangenen Jahre präg

Generationenkonflikt am Arbeitsplatz: Mehr als jeder Zehnte der Gen Z spricht kaum mit älteren Kollegen

Generationenkonflikt am Arbeitsplatz: Mehr als jeder Zehnte der Gen Z spricht kaum mit älteren Kollegen

Eine neue LinkedIn Studie* zeigt: Mehr als jeder Zehnte (11 Prozent) der Generation Z hat seit über einem Jahr kein direktes Gespräch mit einem Teammitglied über 50 Jahren geführt Der Hauptgrund: 39 Prozent der Gen Z befürchten, dass sie sich vor anderen Generationen blamieren könnten Dabei denkt deutlich mehr als die Hälfte (65 Prozent) der Gen Z, dass eine bessere Kommunikation zwischen den Gen

Aufholbedarf: Nur etwa die Hälfte der deutschen Unternehmen fördert die KI-Kompetenzen ihrer Mitarbeitenden

Aufholbedarf: Nur etwa die Hälfte der deutschen Unternehmen fördert die KI-Kompetenzen ihrer Mitarbeitenden

Verstärkt durch KI werden Mitarbeiter künftig neue Fähigkeiten benötigen // Beinahe jeder siebte HR-Entscheider in Deutschland rechnet in den nächsten fünf Jahren mit noch größeren Kompetenzlücken // 78 Prozent der deutschen Berufstätigen glauben, dass KI ihnen bei ihrer Karriereentwicklung helfen wird
München, 13. März 2024 – Auch hierzulande wissen Führungskräfte: Mitarbeitende brauchen künf

Jobtrend 2024: Kündigen! Mehrheit der deutschen Arbeitnehmer erwägt dieses Jahr einen Jobwechsel

Jobtrend 2024: Kündigen! Mehrheit der deutschen Arbeitnehmer erwägt dieses Jahr einen Jobwechsel

Aufbruchstimmung auf dem Arbeitsmarkt: Arbeitnehmer in Deutschland machen sich trotz Krisenzeiten bereit für neue berufliche Herausforderungen Neue LinkedIn-Studie*: Mehr als sieben von zehn Arbeitnehmern (71 Prozent) denken 2024 über einen Jobwechsel nach Harter Wettbewerb und Unsicherheit im Bewerbungsprozess machen die Jobsuche zum Stresstest
München, 17. Januar 2024 – Inflation, Konjunkt

LinkedIn Daten zeigen: Der grünen Wirtschaft fehlen weltweit Fachkräfte

LinkedIn Daten zeigen: Der grünen Wirtschaft fehlen weltweit Fachkräfte

Weltweit verfügt nur einer von acht Arbeitnehmern über grüne Fähigkeiten – in der EU ist es sogar nur einer von neun // In Deutschland ist der Gender Gap in der grünen Wirtschaft am größten // Green Ceiling: Frauen in grünen Führungspositionen besonders unterrepräsentiert
München, 8. Dezember 2023 – Gerade kommen Staats- und Regierungschefs aus aller Welt bei der UN-Klimakonferenz (COP28) zusa

Generative KI am Arbeitsplatz: 9 von 10 Managern in Deutschland erwarten positive Effekte

Generative KI am Arbeitsplatz: 9 von 10 Managern in Deutschland erwarten positive Effekte

Laut einer neuen Umfrage von LinkedIn sind deutsche Führungskräfte optimistisch ob der Vorteile generativer KI // 38 Prozent der Unternehmensverantwortlichen in Europa glauben, dass KI neue Aufgaben in ihrer Organisation schaffen wird // Zahl der „Head of AI“-Positionen hat sich innerhalb von fünf Jahren weltweit verdreifacht
München, 21. November 2023 – Vier von fünf Führungskräften in Europa

KI beschleunigt Wandel in der Arbeitswelt: Job-Skills werden sich bis 2030 drastisch verändern

KI beschleunigt Wandel in der Arbeitswelt: Job-Skills werden sich bis 2030 drastisch verändern

LinkedIn Stellenausschreibungen, die (generative) KI erwähnen, haben sich innerhalb von zwei Jahren mehr als verdoppelt // 86 Prozent der deutschen Arbeitnehmer begrüßen den Einsatz von künstlicher Intelligenz // LinkedIn stellt neue KI-gestütztes Tools für HR-Fachkräfte vor
München, 4. Oktober 2023 – Die Fähigkeiten, die Arbeitnehmer in ihrem beruflichen Alltag benötigen, werden sich bis 2030

LinkedIn Top Startups 2023 in Deutschland: 1KOMMA5 Grad behauptet sich vor IT-Startups

LinkedIn Top Startups 2023 in Deutschland: 1KOMMA5 Grad behauptet sich vor IT-Startups

Softwareanbieter sind unter Arbeitnehmern besonders beliebt und nehmen sieben Plätze in den Top 10 ein // Berlin bleibt deutsche Startup-Hauptstadt
München, 27. September 2023 – Die Digitalisierung nimmt in Deutschland zunehmend Fahrt auf und bietet gerade jungen Unternehmen – sprich Startups – große Erfolgschancen. Das sehen offenbar auch die deutschen Arbeitnehmer so und interessieren sich in

Legasthenie in der Arbeitswelt: Nur knapp ein Viertel der Legastheniker spricht das Thema am Arbeitsplatz offen an

Legasthenie in der Arbeitswelt: Nur knapp ein Viertel der Legastheniker spricht das Thema am Arbeitsplatz offen an

Neue LinkedIn Umfrage zu Legasthenie in der Arbeitswelt zeigt: Fast jeder zehnte Legastheniker verschweigt die eigene Legasthenie am Arbeitsplatz 71 Prozent der Legastheniker wünschen sich ein besseres Verständnis für Legasthenie und die damit verbundenen Fähigkeiten seitens ihrer Kollegen 56 Prozent der Arbeitnehmer ohne Legasthenie fühlen sich unsicher im Umgang mit Legasthenikern, 52 Prozent w

KI im Arbeitsalltag: Deutsche Arbeitnehmer begeistert, Arbeitgeber verunsichert

KI im Arbeitsalltag: Deutsche Arbeitnehmer begeistert, Arbeitgeber verunsichert

55 Prozent rechnen in den kommenden fünf Jahren mit großen Veränderungen im Arbeitsalltag durch KI // Jeder zweiter Arbeitgeber motiviert seine Mitarbeiter nicht, KI-Fähigkeiten zu entwickeln // 78 Prozent der Arbeitnehmer möchte KI aktiv im Arbeitsalltag nutzen, aber mehr als die Hälfte aller weiß nicht wie
München, 13. September 2023 – 2035 werde kein Job mehr ohne den Einsatz von künstliche

Bleiben oder nicht bleiben: Hohe Zugehörigkeit hält Arbeitnehmer nicht von der Jobsuche ab

Bleiben oder nicht bleiben: Hohe Zugehörigkeit hält Arbeitnehmer nicht von der Jobsuche ab

Das Zugehörigkeitsgefühl von Arbeitnehmern zu ihren Arbeitgebern ist unverändert hoch // Die Hälfte der Millennials und die Gen Z sind dennoch auf Jobsuche // Unternehmen müssen Gehälter, Wertschätzung und Personalmangel angehen

München, 08. August 2023 – Jahrelang bei ein und demselben Unternehmen arbeiten? Was in öffentlichen Diskussionen fast wie ein Relikt längst vergangener Tage wirkt,

Global Gender Gap Report 2023: Frauen in Führungspositionen – Wirtschaftskrise dreht die Uhr zurück

Global Gender Gap Report 2023: Frauen in Führungspositionen – Wirtschaftskrise dreht die Uhr zurück

Neue LinkedIn Daten für den WEF Global Gender Gap Report 2023 zeigen: Neueinstellung von Frauen in Führungspositionen ist weltweit auf das Niveau von 2021 gefallen Keine Lehren aus der Corona-Krise: Frauen erneut stärker von der wirtschaftlichen Unsicherheit betroffen als Männer Weltweit ist nur eine von vier Positionen (25 Prozent) auf C-Level ist mit einer Frau besetzt, im MINT-Bereich sogar nu

Mehr als drei Viertel der deutschen B2B Marketing Leader wollen verstärkt auf generative KI setzen

Mehr als drei Viertel der deutschen B2B Marketing Leader wollen verstärkt auf generative KI setzen

LinkedIn Studie: 54 Prozent der deutschen B2B-Marketing-Führungskräfte rechnen mit steigenden Budgets im kommenden Jahr
München, 13. Juni 2023 – Nach einem herausfordernden Jahr blickt die deutsche B2B-Marketing-Branche optimistischer in die Zukunft: Mehr als die Hälfte (54 Prozent) der Führungskräfte in diesem Sektor rechnet mit steigenden Budgets. Zuversichtlich blicken sie auch auf die Nutzu

Gen Z hat Bock auf Arbeit: 8 von 10 sind bereit, für ihre Karriere hart zu arbeiten – nur der Einstieg fällt vielen schwer

Gen Z hat Bock auf Arbeit: 8 von 10 sind bereit, für ihre Karriere hart zu arbeiten – nur der Einstieg fällt vielen schwer

Neue LinkedIn Studie zeigt: Wenn die Bezahlung stimmt, sind 83 Prozent der Gen Z bereit, im Job viel zu leisten* 64 Prozent der Befragten möchten zwar schnell Karriere machen, allerdings fühlen sich 45 Prozent bei der Jobsuche orientierungslos Über die Hälfte beklagt dabei zu hohe Anforderungen seitens der Arbeitgeber (58 Prozent) und unklare Stellenausschreibungen (57 Prozent)
München, 23.

LinkedIn Studie zeigt: Arbeitnehmer legen Wert auf Work-Life-Balance, Karrieremöglichkeiten sowie DEI

Für kein Geld der Welt: Jeder Zweite würde nicht für Unternehmen arbeiten, die seine Werte nicht teilen

München, 27. April 2023 – Geld allein macht nicht glücklich, auch das Arbeitsumfeld muss für Jobsuchende stimmen, wie eine neue Studie von LinkedIn* zeigt: Demnach ist es zwei von drei Arbeitnehmern (67 Prozent) wichtig, dass ihre persönlichen Werte mit denen ihres Arbeitgebers übereinstimmen. Und nicht nur das: Mehr als jeder Zweite (55 Prozent) würde sich nicht einmal bei einem Unternehmen bewer

Die 25 LinkedIn Top Companies in der Schweiz: Bristol Myers Squibb sichert sich Spitzenplatz

Die 25 LinkedIn Top Companies in der Schweiz: Bristol Myers Squibb sichert sich Spitzenplatz

LinkedIn veröffentlicht zum zweiten Mal die Liste der 25 Top Companies in der Schweiz
München, 19. April 2023 – Das US-Pharmaunternehmen Bristol Myers Squibb (BMS) ist in diesem Jahr der attraktivste Arbeitgeber der Schweiz, wie aus der Liste der LinkedIn Top Companies 2023 hervorgeht. Diese Rangliste zeigt die 25 Arbeitgeber in der Schweiz, die ihren Mitarbeitern die besten Karrierechancen bi

Mehr anzeigen

LinkedIn - das größte Online-Netzwerk für Berufstätige

LinkedIn vernetzt weltweit Fach- und Führungskräfte und hilft ihnen dabei, produktiver und erfolgreicher zu sein. Zudem verbessert das digitale Netzwerk für berufliche Kontakte nachhaltig die Rahmenbedingungen für Personalsuche, Marketing und Vertrieb. Mit LinkedIn Learning können sich Nutzer außerdem eigenständig in ihrem Fachbereich sowie darüber hinaus weiterbilden. LinkedIns Vision ist der Economic Graph, ein globales Netzwerk von qualifizierten Fachkräften, das jedem Mitglied neue Karrierechancen eröffnen kann. LinkedIn hat insgesamt mehr als eine Milliarde Mitglieder. In der Region Deutschland, Österreich und Schweiz erreichte LinkedIn im April 2024 24 Millionen Mitglieder.

LinkedIn DACH
Sendlinger Str. 12
80331 München
Deutschland