Nie ohne Wasser: Spontaner Traumurlaub im dänischen Ostseeraum mit Scandlines
Die Reederei Scandlines bringt alljährlich in der Hochsaison unzählige Reisende flexibel, komfortabel und schnell zum Sommerurlaub in die dänische Ostseeregion.
Die Reederei Scandlines bringt alljährlich in der Hochsaison unzählige Reisende flexibel, komfortabel und schnell zum Sommerurlaub in die dänische Ostseeregion.
Die Vielfalt Skandinaviens zieht alljährlich tausende Sommerurlauber in den Bann. Vor allem die Kombination aus Badeurlaub, Festivals und Events und typischer skandinavischer Gemütlichkeit begeistert deutsche Reisende.
Die gleichberechtige Straßenanbindung des Fährhafens Puttgarden und der geplanten Festen Fehmarnbeltquerung (FFBQ) ist für einen wettbewerbsneutralen zukünftigen Fährbetrieb zwischen Puttgarden und Rødby unverzichtbar. Um die notwendige Umplanung durch die schleswig-holsteinischen Landesbehörden abzusichern, bietet die Reederei Scandlines eine finanzielle Übernahme der Planungsmehrkosten an.
Die Fährreederei Scandlines präsentiert pünktlich zur diesjährigen RDA Group Travel Expo am 04. und 05. Juli 2017 in Köln ihre neuen Bustarife für Bus- und Gruppenreisende. Dank der verdoppelten Gesamtkapazität auf der Route Rostock-Gedser stellt die Reederei dabei sicher, dass sowohl aktuelle als auch zukünftige Nachfragen in der Haupt- und Nebensaison optimal bedient werden.
Anlässlich der Paraphierung des Koalitionsvertrages der so genannten „Jamaika-Koalition“ begrüßt die Reederei Scandlines das Bekenntnis der neuen Landesregierung zu einer guten Anbindung des Fährhafens Puttgarden.
Jetzt Tickets buchen und bares Geld sparen! Für Skandinavienurlauber ist jetzt der ideale Zeitpunkt, um vor Beginn der Ferienzeit noch günstige Fährtickets für den Sommerurlaub nach Dänemark und Schweden zu buchen. Fährreisende erhalten dabei mit den Fährfahrten von Scandlines maximale Flexibilität auf dem Weg in die Urlaubsparadiese Dänemark und Schweden.
Scandlines hat ein neuartiges System der luxemburgischen Clean-Tech-Firma APATEQ in Gebrauch genommen. Das Behandlungssystem MarinePaq reinigt das Wasser aus dem Abgaswäscher („Closed-Loop-Scrubber“) der Fähre. Es garantiert einen Ablauf gemäß strengster Umweltvorschriften und führt bei Scandlines zu erheblichen Betriebskosteneinsparungen sowie einer besseren Flexibilität der Flotte.
Anlässlich der vor Kurzem erfolgten Indienststellung der sechsten Hybridfähre „Copenhagen“ möchte Scandlines allen Anwohnern und Gästen im Großraum Rostock die Gelegenheit geben, die modernen Fährschiffe auf der Route Rostock-Gedser kennen zu lernen. Deshalb bietet die Reederei erneut ein Aktionstagesticket für die Zeit vom 12. bis 29. Juni 2017 an.
Im Jahr 1998 gewann Scandlines die prestigeträchtige Hales Trophy, nachdem der neugebaute Katamaran der Reederei, die „Cat-Link V“, den Atlantik überquert und dabei 5.123 km in 2 Tagen und 20 Stunden zurückgelegt hatte. Nun hat die Trophäe eine Reise in die USA gemacht.
Scandlines hat mit seinen Zahlen für das Jahr 2016 die Erwartungen noch übertroffen. In einem Jahr, das ganz im Zeichen umfangreicher Investitionen und des Einsatzes neuer Fähren auf der Strecke Rostock-Gedser sowie der Erneuerung der Hafenanlagen stand, konnte das Unternehmen sowohl seinen Umsatz als auch sein Ergebnis aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit steigern.
Rock & Popfans aufgepasst! Das Roskildefestival geht in eine neue Runde: Vom 24.06-01.07.2017 findet das Roskildefestival in Dänemark statt. Es lockt auch in diesem Jahr mit einem großartigem Line-up bekannter Rock- und Popmusiker sowie aus der Elektroszene. Die Reederei Scandlines bietet Festivalbesuchern eine schnelle und unkomplizierte Reisemöglichkeit nach Roskilde.
Der Sommerurlaub naht! Für alle Skandinavienurlauber ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, die Fährtickets nach Skandinavien zu buchen. Von Deutschland aus erreichen Reisende das Urlaubsparadies „dänische Riviera“ über die Scandlines Fährverbindungen Rostock-Gedser sowie über die Vogelfluglinie Puttgarden-Rødby.
Während der jährlichen Shippax „Ferry Shipping Conference“, die vom 05.-07. April 2017 an Bord der Grandi Navi Velocis LA SUPERBA stattfand, erhielt Scandlines zum wiederholten Male den anerkannten Shippax Award. Bereits 2014 konnte Scandlines den Preis für die Umrüstung der „Prinsesse Benedikte“ vom dieselelektrischen zum innovativen Hybrid-Antriebssystem entgegennehmen.
Der kanadische Batterieproduzent Corvus Energy erhielt den Zuschlag für einen langfristigen Vertrag zu Service- und Wartungsdienstleistungen von Scandlines’ Hybridflotte.
Das gestrige Treffen der Verkehrsminister Dänemarks und Schleswig-Holsteins in Kopenhagen hat keine neuen Erkenntnisse gebracht: Auch wenn sich die schleswig-holsteinischen Verantwortlichen dem steigenden politischen Druck aus Dänemark und Berlin nicht beugen, bleibt die Frage, ob der bestätigte Planfeststellungsbeschluss Mitte 2018 angesichts weiterhin bestehender Mängel zu halten ist.
Bereits nach einem kurzen Sprung über die Ostsee erreichen Urlauber mit der Fährreederei Scandlines die historische Heimat der Wikinger. Die Wikinger, die einst im Norden Europas lebten, gehören heute genauso wie die kleine Meerjungfrau und das weltberühmte Smørrebrød zum Kulturgut der Dänen.
Seit Mai 2016 können Scandlines’ Kunden einen leckeren Starbuckskaffee genießen, wenn sie an Bord der Fähren auf der Strecke Puttgarden-Rødby unterwegs sind. Da dieses Angebot bei den Kunden sehr beliebt ist, erweitert Scandlines nun die Zusammenarbeit mit der weltgrößten Kaffeemarke. Starbucks ist darum nun auch auf den beiden neuen Hybridfähren auf der Strecke Rostock-Gedser zu finden.
Nach dem langen skandinavischen Winter werden die Tage nun endlich länger und die Temperaturen steigen langsam an. Der perfekte Zeitpunkt also, gemeinsam mit unseren dänischen und schwedischen Nachbarn den Frühling zu begrüßen und sich von traditionellen, skandinavischen Oster- und Pfingstbräuchen verzaubern zu lassen.
Mit insgesamt 125 täglichen Abfahrten auf der Strecke Rostock-Gedser und Puttgarden-Rødby bringt die deutsch-dänische Reederei Scandlines ihre Fahrgäste ganzjährig und zu jeder Jahreszeit an 10 Ziele in Skandinavien, die garantiert jeden Reisenden glücklich machen.
Mission accomplished! Bereits seit 2014 setzt die Reederei Scandlines auf der Strecke Puttgarden-Rødby vier Hybridfähren ein. Nun sind auch die größten Hybridfähren der Welt, die „Berlin“ und „Copenhagen“, seit Februar 2017 gemeinsam im Regelbetrieb. Scandlines schließt damit die erste Phase der unternehmenseigenen Zero-Emission-Vision fristgemäß ab.