Direkt zum Inhalt springen

Themen: Einzelhandel

  • Die Zukunft der Lebensmittelbranche erfahren und verkosten: Aktualisiertes Konferenzprogramm für CONNECT 2025 veröffentlicht

    Drei Konferenzblöcke, Top-Referent*innen und praxisnahe Formate machen CONNECT 2025 (25. September 2025, Dampfdom, Motorworld München) zur Plattform für die Food-Zukunft. Zu den Fokusthemen zählen: Konsumverhalten, Sortimentsentwicklung, Nachhaltigkeit und KI. Mit dabei: Daniel Anthes, Hendrik Haase u. v. m. Plus: Food Arena mit Live-Cooking, Tastings & Austausch auf Augenhöhe.

    Zutaten, Zukunft, Zeitplan: Aktualisiertes Konferenzprogramm für CONNECT 2025 verspricht Netzwerke, Visionen, Impulse
  • CONNECT 2025 – Zukunft gemeinsam gestalten!

    CONNECT 2025 wird am 25. September zum Treffpunkt für Entscheider*innen und Innovator*innen der Food- und Beverage-Branche. Ob als Sponsor oder als Teil des Sense Labs in der Food Arena – CONNECT by Symposium Essen + Trinken bietet starke Sichtbarkeit, echte Begegnungen und die Chance, den Wandel der Branche aktiv mitzugestalten.

    Jetzt Teil von CONNECT 2025 werden! CONNECT by Symposium Essen + Trinken am 25. September 2025 in München
  • Starke Sponsoren für neue Impulse: DICKE FOOD, KLUTH + Saffer Wein

    Drei starke Marken als Sponsoren von CONNECT 2025: Dicke Food, Kluth und Saffer Wein bringen Innovationskraft, Genusskultur und Qualität in den Dialog der Lebensmittelbranche ein. Gemeinsam mit dem Symposium Essen + Trinken gestalten sie aktiv den Wandel – mit Ideen, Haltung und Impulsen für die gesamte Wertschöpfungskette.

    Sponsoren: DICKE FOOD, KLUTH und Saffer Wein
  • Gemeinsam stärker – Foodbranche knüpft ihr Netzwerk für den KICK-OFF in die Zukunft

    KICK-OFF-Veranstaltung am 06. März in München als Geburtsstunde eines zukunftsorientierten und innovativen Branchennetzwerks Symposium Essen + Trinken positioniert sich mit „Die Zukunft is(s)t jetzt!“ als Innovationsplattform und Schnittstelle der Branche Namhafte Speaker*innen und Expert*innen zwischen disruptiver Vergangenheit, nachhaltiger Gegenwart und technologischer Zukunft
    Die Geschwin

  • Im Trio für den Dreiklang – Das Symposium Essen + Trinken stellt erweiterte Geschäftsführung vor und präsentiert neuen Gesellschafter

    Symposium Essen + Trinken benennt neues Geschäftsführungs-Trio um Cécile Möhring, Natalie Gerits und Edmund Pillekamp Bedeutsame Erweiterung des Gesellschafterkreises um den Handelsverband Bayern e.V. KICK-OFF am 06. März 2025 als Auftakt für ein ehrgeiziges und innovatives Veranstaltungs- und Organisationskonzept
    Im Rahmen der inhaltlichen und organisatorischen Neuausrichtung des Symposium E

  • Die Zukunft is(s)t jetzt! – Das Symposium Essen + Trinken beschwört mit dem Programm zum KICK-OFF 2025 den Branchenzusammenhalt

    Highlight-Veranstaltung KICK-OFF im Zeichen globaler Umbrüche und Herausforderungen für die gesamte Lebensmittelbranche Hochkarätige Expert*innen und Speaker*innen aus Industrie, Handel und Wissenschaft in der Motorworld München Nachhaltigkeit, Verantwortung, Digitalisierung und Networking im Fokus von „Die Zukunft is(s)t jetzt!“
    Der Transformationsprozess, mit dem das Symposium Essen +

  • In ist, wer drin ist! – Das Symposium Essen + Trinken wird mit Club und Neukonzept zum aktiven Gestalter der Foodbranche

    Gemeinschaftlich orientierte Neuausrichtung rund um Highlight-Veranstaltungen, Club-Mitgliedschaft und Nachwuchsförderung SET CLUB mit exklusiven Angeboten und Veranstaltungen als Kern einer neuen Networking-Strategie Auftakt mit KICK-OFF 2025 in München unter dem Motto „Die Zukunft is(s)t jetzt!“
    „Willkommen im Club!“ heißt es ab sofort bei einer von Deutschlands führenden Dialogplattformen

  • READY – SET – Go! Das Symposium Essen + Trinken macht sich als Dialogplattform der Lebensmittelbranche fit für die Zukunft

    Transformationsphase abgeschlossen und Symposium Essen + Trinken mit kompletter Neuausrichtung ab 2025 zurück Hauptveranstaltungen KICK-OFF und CONNECT finden bereits im März bzw. September 2025 unter neuem Konzept in München statt Roll-out und vollständige Umsetzung der neuen Formate ab 2026
    Mehr Symposium – Mehr Zukunft: Unter diesem Motto stellt sich das Symposium Essen + Trinken (SET), s

  • Symposium 2024: Mit Transformationsprozess erfolgreich in gemeinsame Branchenzukunft

    Um die Branche in aktuellen und kommenden Herausforderungen bestmöglich zu unterstützen, öffnet jetzt das Symposium seine Plattform für die gesamte Lebensmittelwirtschaft inklusive Handelslandschaft. Neu ist auch der Veranstaltungsort der diesjährigen Highlight-Veranstaltung: 2024 wird das Symposium zum ersten Mal in Köln stattfinden. Das Fachtagungsthema: Die Zukunft is(s)t jetzt!

  • Symposium 2023: Dialogplattform schafft Lösungsräume für Metathemen der Foodbranche

    Mit großem Interesse und im konstruktiven Austausch verfolgten die Stakeholder der Branche die zweitägige Highlight-Veranstaltung des Symposiums Feines Essen + Trinken. Am 15. + 16. Juni 2023 vereinte die unabhängige Dialogplattform die Entscheiderebene aus Handel, Industrie und Start-up-Szene sowie Branchenkenner aus Wirtschaft und Wissenschaft.

  • Symposium 2023: Öffnung für den Zukunftsdialog

    Am 15. + 16. Juni 2023 liefert das Symposium Feines Essen + Trinken mit seiner Highlight-Veranstaltung Impulse zur Zukunftsgestaltung der Branche. In München versammelt die unabhängige Dialogplattform relevante Stakeholder der Branche, führende Vertreter aus Handel, Industrie und Start-up-Szene sowie renommierte Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft zum Zukunftsdialog.

  • Symposium 2022: Mutiger Zukunftsdialog stärkt Resilienz der Branche angesichts der Zeitenwende

    Große Resonanz zeigte der gelungene Restart von dringend benötigtem Branchendialog auf dem Symposium Feines Essen + Trinken 2022 in München: Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause brachte die entscheidende Dialogplattform der Lebensmittelwirtschaft in der DACH-Region alle wichtigen Branchen-Stakeholder am 28. und 29. Juli 2022 zu einem Wiedersehen zusammen.

  • Zeitenwende in der Lebensmittelwirtschaft: Symposium erwartet Rekordzahlen

    Auf Startposition in Richtung Zukunft: Das Symposium Feines Essen + Trinken meldet sich nach zweijähriger pandemiebedingter Pause zurück und füllt dieses Jahr gleich zwei Hallen mit innovativen Food- und Consumertrends. Über 300 Entscheider aus dem Handel werden erwartet sowie über 120 Aussteller – darunter regionale Hersteller, internationale Brands und kreative Newcomer.

  • Symposium 2022: Im Zukunftsdialog zur Zeitenwende

    Am 28./29. Juli treffen sich erstmals seit zwei Jahren wieder die maßgeblichen Entscheider aus der Lebensmittelwirtschaft in München, um gemeinsam die Branchenzukunft zu diskutieren.

  • 30. Symposium Feines Essen + Trinken: Jubiläum im Sommer – genussvoll, sicher und für alle

    Top-Event der Branche mit neuem Termin: 28./29. Juli 2022 Erstmals mit neuem Unternehmerpreis der Lebensmittel Praxis Bewährter Veranstaltungsort: Zenith-Halle in München
    Genussvoll, sicher und für alle – mit diesem Ziel hat sich das Symposium Feines Essen + Trinken den 28. und 29. Juli 2022 als neuen Termin gesichert. Ohne drohende Reiseeinschränkungen und erhöhte Risiken für

  • Symposium Feines Essen + Trinken und Lebensmittel Praxis Verlag bestätigen Allianz

    Partnerschaft für zukünftiges Wachstum und neue Branchen-Impulse Händler und Industriepartner profitieren von vereinter Branchenexpertise, Reichweite und neuen Synergien Erstes gemeinsames Symposium in neuer Struktur am 7. und 8. April 2022 in München
    Im 30. Jubiläumsjahr des Symposiums legen die maßgebliche Dialogplattform der Lebensmittelwirtschaft – das Symposium Feines Essen + Trinken –

Mehr anzeigen