Religion und Soziale Arbeit zusammen denken | Positionen, Fragestellungen, Dialog. Eine Tagung in Berlin
Wie kann das, was in modernen Gesellschaften üblicherweise getrennt ist, zusammen gedacht werden? Genauer gesagt, wie können Soziale Arbeit als Antwort auf soziale Probleme und Religion als Option, existentielle Fragen der Lebensführung zu bewältigen, in einen Dialog miteinander treten. Diese Frage, die seit einigen Jahren innerhalb der Disziplin virulent geworden ist, stand im Mittelpunkt ...