Mechtild Borrmann "Feldpost": Fesselnde Zeitgeschichte um Verrat, Schuld und eine verbotene Liebe
»Die Nacht glühte und ich dachte, der Tag wird dieser Stadt kein Licht bringen. Die Menschen suchten mit bloßen Händen unter den Trümmern nach Angehörigen. Hunderte gerufener Namen. Und die Namen wurden von der Hitze wie in einem Kamin hochgeschleudert und lagen in diesem roten Feuerschein über der Stadt.« Feldpostbrief, Auszug
»Adele ist verschwunden.« Mehr mag die Fremde nicht sagen, die sich