Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Zum ersten Mal in Leipzig: die BIO-Europe - Foto: Andreas Schmidt

    4.650 Gäste aus 64 Ländern beim Kongress BIO–Europe in Leipzig

    Vom 24. bis 26. Oktober 2022 ist die BIO-Europe als eine der weltweit größten Biotech-Kongresse zu Gast in Leipzig. Im Congress Center Leipzig (CCL) werden über 4.000 Gäste aus der ganzen Welt zum fachlichen Austausch erwartet. Nach Stationen in Berlin, Kopenhagen und Hamburg von 2017 bis 2019 findet die Partnering-Konferenz zum ersten Mal in Leipzig statt.

  • Hilfe, die Ritter kommen! - Die Dinnershow GANS GANZ ANDERS lädt in den Spiegelpalast - Foto: Tom Schulze

    Varieté-Dinnershow GANS GANZ ANDERS entführt Gäste in das frühe Mittelalter

    Das Krystallpalast Varieté Leipzig bringt seine Dinnershow GANS GANZ ANDERS wieder auf die Bühne. Unweit des Leipziger Weihnachtsmarkts öffnet der historische Spiegelpalast auf dem Wilhelm-Leuschner-Platz vom 12. November 2022 bis 7. Januar 2023 seine Tore. Unter dem Motto „Hilfe, die Ritter kommen!“ entführt das Ensemble seine Gäste in diesem Jahr in die ritterliche Welt des frühen Mittelalters.

  • Denk.Mal.Frieden.: "Light__Art Experience" am Völkerschlachtdenkmal in Leipzig - Foto: Markus Scholz

    Spektakuläre Lichtinstallation am Völkerschlachtdenkmal Leipzig

    Am 22. Oktober 2022 findet am Völkerschlachtdenkmal zum zweiten Mal die Lichtinstallation „Light__Art Experience“ statt. Von 18 bis 22:30 Uhr wird Europas monumentalstes Denkmal mit Motiven verschiedenster Stilrichtungen visuell umgestaltet und neu interpretiert. Die Installation folgt dem Motto "Denk. Mal. Frieden."

  • Grassimesse 2022 in Leipzig: Blick in die Ausstellung - Foto: Theresa Wappes

    Rund 150 Aussteller auf der Grassimesse Leipzig vom 21. bis 23. Oktober 2022

    Für die Teilnahme an der vom 21. bis 23. Oktober 2022 stattfindenden Grassimesse im GRASSI Museum für Angewandte Kunst sind rund 150 Aussteller aus sieben europäischen Ländern sowie aus Südkorea, Taiwan und den USA ausgewählt worden. Das diesjährige Gastthema "a la francaise..." präsentiert junges und überraschendes Design und Kunsthandwerk aus Frankreich.

  • Beim Bright Festival Connect 2022 präsentieren 40 Künstler aus sieben Ländern ihre Werke - Foto: Theresa Wappes

    Kunstkraftwerk Leipzig lädt zum Bright Festival Connect 2022 ein

    Bereits zum dritten Mal findet vom 20. bis 23. Oktober 2022 das Bright Festival Connect (BFC) im Kunstkraftwerk Leipzig statt. Bei diesem internationalen Kunstfestival können Besucher Shows, interaktive Installationen, Klangkunst-Erlebnisse und Lichtdesign erleben. Erwartet werden 40 Künstler aus 7 Ländern.

  • Die Pöppelmannbrücke überspannt die Mulde bei Grimma - Foto: Franziska Tiedtke

    Wurzen, Grimma, Leisnig: Kultur und Handwerk auf dem Mulderadweg erleben

    Beeindruckende Burgen, berühmte Persönlichkeiten und kulinarische Erlebnisse: auf dem über 400 Kilometer langen Mulderadweg kann Aktivsport mit allerlei Erlebnissen verknüpft und dabei auf verschiedenen Etappen die vielfältige Region Leipzig bestaunt werden.

  • Die Touristik & Caravaning 2022 weckt Reiselust - Foto: Landesmesse Stuttgart GmbH

    Mitteldeutschlands größte Reisemesse Touristik & Caravaning findet im November 2022 in Leipzig statt

    Vom 16. bis zum 20. November 2022 findet die größte Reisemesse Mitteldeutschlands, die Touristik & Caravaning (TC), in Leipzig statt. In drei Messehallen sowie der populären Glashalle können die Besucher täglich von 10 bis 18 Uhr die neuesten Trends rund um das Thema Reisen erleben und bestaunen. Über 300 internationale und nationale Aussteller präsentieren ihre Angebote.

  • Leipziger Weihnachtsmarkt vor dem Alten Rathaus - Foto: Philipp Kirschner

    Leipziger Weihnachtsmarkt 2022 lockt mit vielen Attraktionen

    Bald ist es soweit: Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause findet der Leipziger Weihnachtsmarkt vom 22. November bis 23. Dezember 2022 in sieben verschiedenen Marktbereichen in der Innenstadt statt. Über 300 Stände gibt es zu bestaunen. Ein besonderer Höhepunkt ist die erzgebirgische Bergparade durch die Innenstadt am 17. Dezember 2022 mit einem Abschlusskonzert auf dem Richard-Wagner-Platz.

  • Museum der bildenden Künste Leipzig: Ludwig Rauch in seiner Ausstellung "Porträt und Abstraktion" - Foto: Andreas Schmidt

    Museum der bildenden Künste Leipzig zeigt Werke von Ludwig Rauch

    Unter dem Titel „Ludwig Rauch. Porträt und Abstraktion“ präsentiert das Museum der bildenden Künste Leipzig eine Auswahl von Arbeiten des Fotografen Ludwig Rauch. Vom 13. Oktober 2022 bis 8. Januar 2023 kann im dritten Obergeschoss die Vereinigung zweier Werkkomplexe aus dem über 40-jährigen Schaffen des Fotografen betrachtet werden.

  • Salbenmanufaktur Beti Lue - Ladengeschäft und Produkte in der Könneritzstraße 61 in Leipzig - Foto: Andreas Schmidt

    Ab 8. Oktober 2022: Präsentation regionaler Manufakturen im Breuninger Haus Leipzig

    Eine sehr gute Möglichkeit, lokale Manufakturen aus Leipzig und der Region kennenzulernen, bietet vom 8. Oktober bis 26. November 2022 das Haus Breuninger Leipzig, das im Jahr 2006 am Markt eröffnet wurde und verstärkt auf regionale Produkte setzt. Jeweils an den Wochenenden stellt Breuninger für die beteiligten Manufakturen eine kostenfreie Fläche im Erdgeschoss oder Obergeschoss zur Verfügung.

Mehr anzeigen