Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Der Akademientag findet 2022 erstmals in Leipzig statt - Foto: Andreas Schmidt

    Ein Tag zur Musik in allen Dimensionen - Akademientag 2022 am 6. Oktober erstmalig in Leipzig

    Am 6. Oktober 2022 findet im Paulinum, im Gewandhaus und in der Oper Leipzig der Akademientag erstmals in Leipzig statt. Das Publikum kann sich auf viel Musik, hochkarätig besetzte Diskussionsrunden mit Experten aus Wissenschaft, Medien und Praxis sowie ein umfangreiches Begleitprogramm mit exklusiven Führungen und Workshops freuen. Der Eintritt ist frei, eine vorherige Anmeldung erforderlich.

  • Zoo Leipzig: Elefantenkuh Pantha mit ihrem Kalb im Elefantentempel Ganesha Mandir - Foto: Emily Hoppe

    Zoo Leipzig: Elefantenquartett mit Jungtier ist seit heute zu sehen

    Seit dem 25. September 2022 hat der Zoo Leipzig eine Besucher-Attraktion mehr, denn die Elefantenkuh Pantha brachte am letzten Sonntag einen Sohn zur Welt. Ab heute sind beide Elefanten, gemeinsam mit Tante Thuza und Oma Kewa, täglich von 10 bis 16 Uhr im Elefantentempel Ganesha Mandir zu sehen.

  • Michael Kretschmer, Franciska Zólyom und Dr. Arend Oetker bei der Preisverleihung in der GfZK Leipzig - Foto: Andreas Schmidt

    Sächsischer Verdienstorden für Dr. Arend Oetker

    Am 26. September 2022 wurde der Kunstmäzen Dr. Arend Oetker mit dem Verdienstorden des Freistaates Sachsen geehrt. Bei der feierlichen Verleihung in der Galerie für Zeitgenössische Kunst (GfZK) in Leipzig würdigte Ministerpräsident Michael Kretschmer die „unermüdliche und großzügige Unterstützung von Kunst und Kultur sowie das herausragende ehrenamtliche Wirken Dr. Oetkers im Freistaat Sachsen".

  • Blick auf den Bergbau-Technik-Park im Leipziger Neuseenland - Foto: Tobias Seidler

    100 Trompeten und 1 Bagger: Konzert im Bergbau-Technik-Park

    Am 1. und 2. Oktober 2022 lassen 100 Bläser und Schlagwerker mit der Aufführung "100 Trompeten und ein Bagger" das Gelände des Bergbau-Technik-Parks im Leipziger Neuseenland zu einem bewegten Konzertsaal werden. Der Eintritt kostet 7 Euro. Bereits am Freitag, den 30. September 2022 wird es um 16 Uhr eine öffentliche Generalprobe im Bergbau-Technik-Park geben.

  • Interaktive Komponierstube im Bach-Museum Leipzig - Foto: Andreas Schmidt

    Bach-Museum Leipzig eröffnete "Interaktive Komponierstube"

    In der neuen "Interaktiven Komponierstube" des Bach-Museums Leipzig erhalten Besucher seit dem 10. September 2022 erhellende Antworten auf diese Fragen. Vor allem aber können diese nach Lust und Laune selbst aktiv werden und mit Bachs Musik und Geräuschen, die seinen Alltag begleitet oder ihn inspiriert haben, experimentieren. Der Klangkünstler Erwin Stache entwickelte die Klangobjekte.

  • Kabarett academixer: Aufführung der Latenightshow "Spätzünder" - Foto: Andreas Schmidt

    Neue Latenightshow bei den academixern: Ist hier noch irgendwo was los? Ja, im "Spätzünder"!

    In diesem Monat mutiert die Kneipe des Kabaretts academixer zum "Spätzünder". Ab 16. September 2022 wird sie jeden Freitag ab 22.30 Uhr für eine Stunde zum amüsanten Treffpunkt. Da kommt der Mann von der Stadtreinigung mit dem seltsamen Touristen ins Gespräch, die Hartz-IV-Empfängerin mit der gelangweilten Wohlhabenden, die Auswärtigen mit den echten Leipzigern. Das Publikum sitzt mittendrin.

  • Ur-Krostitzer Lachmesse-Gala 2022

    Lachen ist der Anfang aller Friedfertigkeit - Leipziger Lachmesse 2022

    Vom 16. bis 23. Oktober 2022 findet die Lachmesse, das „Internationale Humor- und Satirefestival“, in Leipzig statt. Auf elf Bühnen können die Besucher 76 Veranstaltungen mit 126 Künstlern aus zwölf Ländern erleben. Diese bieten Kabarett und Comedy, Lied und Musik, Gedichtetes und Improvisiertes sowie Clownerie oder Puppenspiel.

  • Die Orgel-Tour 2022 führt u.a. nach Wermsdorf zur Schlosskapelle St. Hubertus auf Schloss Hubertusburg - Foto: Volkmar Heinz

    Orgel erleben: Ticketverkauf für geführte Bustour zu den Orgeln der Region Leipzig ist gestartet

    Am 29. Oktober 2022 nimmt die LTM GmbH Orgelbegeisterte mit auf eine Exkursion in die Region Leipzig. Die Tour 2022 führt nach Wermsdorf (Schramm-Orgel, Schmeisser-Orgel) und Oschatz (Jehmlich-Orgel). Wer an der Orgel-Tour teilnehmen möchte, kann sich bis zum 10. Oktober 2022 anmelden. Die Tickets sind online oder in der Tourist-Information Markkleeberg erhältlich.

  • Barockschloss Delitzsch - Foto: Schlösserland Sachsen

    Nachhaltig reisen – Ameropa stellt im September die Region Leipzig vor

    Im Rahmen einer crossmedialen Kampagne mit Ameropa werden im September 2022 Leipzig und die Region beworben. Die Kampagne, welche auf das Thema nachhaltiges Reisen ausgerichtet ist, besteht aus einem dreiseitigen Beitrag (Advertorial) im Kundenmagazin DB mobil und zahlreichen Online-Aktivitäten.

Mehr anzeigen