Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Ein Prosit auf "500 Jahre Auerbachs Keller": Mephisto (Hartmut Müller) und René Stoffregen freuen sich auf das Jubiläum - Foto: Andreas Schmidt

    500 Jahre Auerbachs Keller: Der Ursprung von Goethes „Faust“ und ein Jubiläum zum Genießen

    2025 feiert Auerbachs Keller ein besonderes Jubiläum: 500 Jahre Tradition und Geschichte! Im Jahr 1525 hatte Dr. Heinrich Stromer von Auerbach die bahnbrechende Idee, im Keller seines Hauses Wein an Studenten auszuschenken. Im Rahmen des Jubiläumsjahres feiert Auerbachs Keller am 15 April 2025 sein 500-jähriges Bestehen mit einem Gelage wie zu Goethes Zeiten.

  • Kajak-Cross im Kanupark Markkleeberg - Foto: Falk Bruder

    11. XXL-Paddelfestival im Kanupark Markkleeberg: Anmeldungen bereits möglich

    Vom 9. bis 11. Mai 2025 lädt der Kanupark Markkleeberg zum 11. XXL-Paddelfestival ein. Unter dem Motto „Testen. Paddeln. Erleben.“ erwartet Paddelfans ein vielfältiges Programm, darunter das spannende Kajak-Cross-Rennen, SUP-Meisterschaften, Seekajak-Kurse und Surf-Sessions. Zuschauer haben freien Eintritt.

  • Der Mulderadweg führt durch idyllische Flusslandschaften und historische Städte - Foto: Tom Williger

    Geheimtipp für Radfreunde: Der Mulderadweg mit neuer Übersichtskarte und Stempelaktion

    Der Mulderadweg erstreckt sich über rund 400 km durch Sachsen und Sachsen-Anhalt und führt Radfahrer entlang abwechslungsreicher Flusslandschaften, historischer Städte und Sehenswürdigkeiten. Der neu aufgelegte Flyer mit aktualisiertem Stempelpass und frischem Design bietet 14 Stempelstellen und zahlreiche Vergünstigungen. Weitere Informationen und Infomaterial sind online erhältlich.

  • "Elbe Day" - 80 Jahre Begegnung an der Elbe in Torgau - Foto: Philipp Kirschner

    Elbe Day 2025: Torgau gedenkt der historischen Begegnung und dem Kriegsende vor 80 Jahren

    Torgau feiert vom 25. bis 27. April 2025 den 80. Jahrestag der historischen Begegnung an der Elbe. Mit Gedenkveranstaltungen, Festreden und einer Sonderausstellung wird an das symbolische Ende des Zweiten Weltkrieges erinnert. Das Festwochenende bietet ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, kulinarischen Highlights, thematischen Führungen und Aktivitäten für alle.

  • Leipzig Travel: KI-Chatbot LIO beantwortet Fragen interessierter User - Foto: Andreas Schmidt

    Smarter Reiseberater: KI-Chatbot LIO unterstützt Gäste in Leipzig und Region

    Die Leipzig Tourismus und Marketing GmbH (LTM) setzt auf innovative Technologien, um den Service für Leipzigs Gäste kontinuierlich zu verbessern. Seit Februar 2025 ist der KI-gestützte Chatbot LIO auf der Website www.leipzig.travel im Einsatz. LIO unterstützt Reisende rund um die Uhr mit hilfreichen Informationen.

  • Blick in die fußgängerfreundliche Innenstadt: Grimmaische Straße - Foto: Tom Thiele

    Leipzig erhält Fußverkehrspreis Deutschland 2025

    Die Strategie Leipzigs rund um die Thematik Fußverkehr wurde vom Fachverband Fußverkehr Deutschland ausgezeichnet, der der Stadt jetzt zusammen mit dem Präsidenten des Deutschen Städtetags den Fußverkehrspreis Deutschland 2025 verliehen hat.

  • G2 Kunsthalle Leipzig - Blick in die Jubiläumsausstellung - Foto: ©Andreas Schmidt

    10 Jahre G2 Kunsthalle Leipzig - Sammlung Hildebrand

    Anlässlich ihres zehnjährigen Bestehens präsentiert die G2 Kunsthalle Leipzig vom 22. März bis 29. Juni 2025 eine komplett neue Ausstellung mit 38 Werken aus der Sammlung Hildebrand. Das Gebäude, in dem sich die Kunsthalle befindet, war ein ehemaliges Rechenzentrum und wurde 1989 fertiggestellt.

  • Wandern von Schildau zum Schildbergturm - Foto: Tom Williger

    Start der Wandersaison in der Region Leipzig - Frühlingserwachen in der Dübener Heide und Umgebung

    Die Wandersaison 2025 in der Dübener Heide und Umgebung startet mit einer Reihe spannender Veranstaltungen für Naturfreunde und Wanderbegeisterte. Ab sofort können Entdecker die Schönheit der Region Leipzig zu Fuß erleben. Die ersten Frühlingswanderungen stehen bereits in den Startlöchern, und auch die neue Familienaktion im NaturparkHaus Bad Düben sorgt für frischen Wind.

Mehr anzeigen