Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Galopprennbahn Scheibenholz wird zum größten Open-Air-Kino der Region Leipzig

    Vom 14. Juli bis 3. August 2016 verwandelt sich die Galopprennbahn Scheibenholz in den größten Open-Air-Kino-Saal der Region. Von der historischen Haupttribüne blicken die Besucher an 18 Abenden auf eine 200 Quadratmeter große Leinwand auf dem Geläuf. Das Programm bedient vom Klassiker über Arthouse-Filme bis hin zum aktuellen Blockbuster alle Genres.

  • Ausstellung im Museum der bildenden Künste Leipzig: "Ursula Arnold. Arno Fischer. Evelyn Richter - Gehaltene Zeit"

    Erstmals werden in einer Museumsausstellung die Fotografen Ursula Arnold, Arno Fischer und Evelyn Richter gemeinsam präsentiert. "Gehaltene Zeit" ist vom 3. Juli bis 3. Oktober 2016 im Museum der bildenden Künste Leipzig zu sehen. Bei den drei Fotografen handelt es sich um die wichtigsten Vertreter der sozial-künstlerisch engagierten Fotografie, die sich den Bildvorstellungen der DDR entzogen.

  • Die internationale Tanzschule "Dance Stage" eröffnete in Leipzig ihr Tanzparkett

    Mit einer Eröffnungsfeier wurde vor kurzem das Tanzparkett der internationalen Tanzschule "Dance Stage" in Leipzig (Berliner Straße 1) eingeweiht. Der Tanzsaal bietet mit einer Spiegelwand, einer modernen Musikanlage und einem hochwertigen Parkett die bestmöglichen Voraussetzungen eines Tanzstudios. Inhaber und Gründer Luis Vega stellt seinen Kunden ein vielfältiges Tanzangebot zur Verfügung.

  • Hotelbetriebswirte der Hotelfachschule Leipzig wurden am 22. Juni 2016 feierlich verabschiedet

    ​Am 22. Juni 2016 wurden die Hotelfachwirte der Hotelfachschule Leipzig feierlich verabschiedet. 30 Hotelbetriebswirte bestanden erfolgreich ihre Prüfungen für den Abschluss als „Staatlich geprüfter Betriebswirt für Hotel- und Gaststättengewerbe“. Einige Absolventen wurden mit dem Diplom des DEHOGA Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes e.V. ausgezeichnet.

  • Exklusive Kunstausstellung "impact - abstract - Malerei" von Roland Borchers bis 28. August 2016 im Galerie Hotel Leipziger Hof

    Bis zum 28. August 2016 zeigt das Galerie Hotel Leipziger Hof die exklusive Kunstausstellung "impact - abstract - Malerei" des Leipziger Künstlers Roland Borchers. Die Ausstellung kann täglich von 10 Uhr bis 20 Uhr besichtigt werden. Der Eintritt ist frei. Roland Borchers absolvierte ein Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig und war Meisterschüler bei Prof. Arno Rink.

  • Fußball-EM 2016: Übersicht der besten Public Viewing Plätze in Leipzig

    Vom 10.06. bis zum 10. 07. 2016 wird in Frankreich der Fußball-Europameister gesucht. Den Auftakt bildet das Eröffnungsspiel Frankreich gegen Rumänien am 10. 06. 2016 um 21 Uhr in Paris. Das EM-Fanfest in Leipzig findet in diesem Jahr zum ersten Mal auf dem Wilhelm-Leuschner-Platz statt. Public Viewing Plätze in Leipzig sind u.a. die Moritzbastei und der Bayerische Bahnhof.

  • Außergewöhnliche Atmosphäre: Sommerkabarett der Leipziger Funzel vom 22. Juli bis 4. August 2016 im Zoo Leipzig

    Der Zoo Leipzig und die Leipziger Funzel präsentieren außergewöhnliche Kabarettnächte. Vom 22. Juli bis 5. August 2016 findet in der Tropenerlebniswelt Gondwanaland das Sommerkabarett "So wahr uns Spott helfe" statt. Unter der Direktion von Thorsten Wolf – bekannt als Cheftierpfleger aus der ARD-Serie "Tierärztin Dr. Mertens" – werden die Gäste mit einem bissig-vergnüglichen Programm unterhalten.

  • Das Museum für Druckkunst Leipzig ist auf der weltgrößten Druckfachmesse "drupa" in Düsseldorf vertreten

    Das einzigartige Museum für Druckkunst Leipzig ist bis 10. Juni 2016 auf der weltgrößten Druckfachmesse "drupa" in Düsseldorf vertreten. Unter dem Leitmotto „The Sounds of Printing“ und mit dem Schwerpunkt "Hören" stellt sich das Museum einem internationalen Publikum vor. Der Messestand präsentiert einen Querschnitt aus der Leipziger Sammlung und zeigt die historische Drucktechnik in Aktion.

  • "I`LL BE YOUR MIRROR. Screen Tests von Andy Warhol" bis 11. September 2016 in der Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig zu sehen

    Liebhaber der Pop-Art-Ikone Andy Warhol können sich die neue Ausstellung "I`LL BE YOUR MIRROR. Screen Tests von Andy Warhol" bis 11. September 2016 in der Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig ansehen. Die am 2. Juni 2016 eröffnete Sammlung zeigt eine Auswahl von filmischen Porträts der Mimik und Körpersprache von verschiedenen Persönlichkeiten aus Warhols Umfeld.

  • Neue Ausstellung im GRASSI Museum für Angewandte Kunst: "TAPIO WIRKKALA. Finnisches Design - Glas und Silber"

    Anlässlich des 100. Geburtstags des berühmten finnischen Designers Tapio Wirkkala (1915-1985) präsentiert das GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig vom 2. Juni bis 3. Oktober 2016 eine einzigartige Ausstellung. Die Schau "TAPIO WIRKKALA. Finnisches Design - Glas und Silber" umfasst rund 250 Objekte aus Glas und Silber. Leipzig ist die einzige Station der Ausstellung in Deutschland.

  • Vom 18. bis 19. Juni 2016 startet die 13. Auflage der "Fitbit neuseen classics - rund um die Braunkohle"

    Am 18. und 19. Juni 2016 findet unter der Schirmherrschaft von Olympiasieger Olaf Ludwig die 13. Auflage der „Fitbit neuseen classics – rund um die Braunkohle“ in Leipzig und dem Leipziger Neuseenland statt. Zu Mitteldeutschlands größtem Radsportevent werden über 2.000 Teilnehmer zu den Jedermannrennen, Familienradtouren und den Leipziger Kinder-Radrennen zum Start auf der „Alten Messe“ erwartet.

  • Stadtführungsmarathon am 11. Juni 2016: 24 Führungen in 24 Stunden

    Die Gästeführer von Treffpunkt Leipzig bieten am 11. Juni 2016 einen 24 Stunden Stadtführungsmarathon an. Die Führungen beginnen zu jeder vollen Stunde ab 12 Uhr und thematisieren die Geschichte Leipzigs. Treffpunkt ist die Nikolaisäule auf dem Nikolaikirchhof. Die Einnahmen des Unkostenbeitrags von drei Euro pro Führung gehen u.a. an die Mitteldeutsche Kinderkrebshilfe.

Mehr anzeigen