Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Großes Winterferienprogramm in der Veranstaltungslocation Westbad Leipzig

    Zum Start der Winterferien in Sachsen bietet das Westbad Leipzig ein Familienevent der besonderen Art an. Vom 10. bis 25. Februar 2024 können sich kleine und große Kinder auf den über 1.000 Quadratmetern Veranstaltungsfläche austoben. XXL-Hüpfburgen, Bullenreiten, Kinderschminken, Balloonkünstler und Hüpfedisko sorgen für viel Spaß.

  • Neue Wanderausstellung feiert Premiere in den Promenaden Hauptbahnhof Leipzig

    Vom 16. Februar bis 3. März 2024 zeigt der Notenspur Leipzig e.V. die neue Wanderausstellung „Europäische Notenspuren: Die Kunst der Bewegung im Barock“ in den Promenaden Hauptbahnhof Leipzig. Das eigens für öffentliche Orte entworfene, trinationale Ausstellungsprojekt beschäftigt sich in drei Teilen mit der Kunst der Bewegung in den Bereichen Musik, Tanz und Ideen.

  • Ferienspaß im Eiszirkus Leipzig

    Nach einem erfolgreichen Jahr 2023 erweitert der Eiszirkus Leipzig seine Öffnungszeiten für die Winterferien 2024. Kleine und große Eislauffans können auf knapp 2.000 qm Eisfläche ihre Runden drehen. Jeden Samstag ab 20:30 Uhr findet außerdem eine große Eisdisco statt.

  • Stadt- und Waagenmuseum Oschatz zeigt ab Februar 2024 neue Sonderausstellung

    Ab dem 10. Februar 2024 geht es in der neuen Sonderausstellung im Oschatzer Stadt- und Waagenmuseum um „Heiße Eisen - Alte Bügeleisen & Uromas Weißwäsche“. Zur Eröffnung lädt der Aussteller und Sammler Peter Eberhardt ab 13.30 Uhr zu Sonderführungen durch die Ausstellung ein.

  • Leipzig Hotel Alliance zieht Bilanz für das Jahr 2023

    Die Leipzig Hotel Alliance, ein informeller Zusammenschluss von derzeit 18 Einzel- bzw. Kettenhotels, kann für das vergangene Jahr 2023 eine teilweise positive Bilanz ziehen. So konnten die Mitgliedshotels für das Jahr 2023 eine durchschnittliche Auslastung von 62,16 Prozent verzeichnen und somit die Belegung um 10,4 Prozent zum Vorjahr steigern.

  • Buchungsstart für 18. Saison im Kanupark Markkleeberg

    Das Buchungssystem für die Saison 2024 im Kanupark am Markkleeberger See ist ab sofort geöffnet. Die verschiedenen Wildwasser- und Surf-Erlebnisse, Kurse der Kajak-Schule und die Wasserzeiten für erfahrene Wildwasser-Paddler sind ab sofort online buchbar. Der Start der 18. Saison ist am 9. Mai und geht bis 5. Oktober 2024.

  • Die neue Publikation "Leipziger Straßengeschichten" berichtet über Geschichte und Geschichten in Leipzig

    In den Medien vergeht praktisch kein Tag, an dem nicht deutschlandweit über Leipzig berichtet wird. Aber ist deswegen schon alles gesagt? Ganz bestimmt nicht! Viele interessante Infos zu Geschichte und Geschichten gibt es im neu erschienenen Buch "Leipziger Straßengeschichten" von Petra Mewes. Die Publikation ist für 15,90 Euro im Buchhandel oder direkt beim Wartberg Verlag erhältlich.

  • Tourist-Information Leipzig erhält Folgezertifizierung der "i-Marke"

    Ob zum ersten Mal in Leipzig oder auf der Suche nach neuen Ausflugstipps, für viele Touristen aber auch Einheimische ist die Tourist-Information Leipzig (Katharinenstraße 8) ein beliebter Anlaufpunkt. Nun wurde diese erneut mit dem Qualitätssiegel für Tourist-Informationen, der "i-Marke", für die nächsten drei Jahre ausgezeichnet.

  • Wettbewerb „Leipzig Ambassadors: Tourismus macht Karriere“ wurde 2023 erstmals ausgelobt

    In diesem Jahr fand erstmals der vom Referat Beschäftigungspolitik der Stadt Leipzig ausgelobte Wettbewerb „Leipzig Ambassadors: Tourismus macht Karriere“ statt. Im Rahmen des "Leipziger Tourismuspreises 2023" wurde die Auszeichnung im Kabarett academixer an zwei Auszubildende sowie an vier ausbildende Unternehmen im Tourismussektor überreicht.

  • Weihnachten am Strand - Viktorianischer Weihnachtsmarkt am Biedermeierstrand lädt ein

    Am 16. Dezember 2023 findet zum vierten Mal der viktorianische Weihnachtsmarkt am Biedermeierstrand statt. Ab 15 Uhr sind Besucher herzlich eingeladen, die weihnachtliche Atmosphäre am Strand zu genießen. Der Eintritt ist frei und neben kulinarischen Köstlichkeiten von Glühwein und Waffeln bis Weihnachtseis locken besinnliche Chormusik sowie historische Marktstände.

Mehr anzeigen