Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Leipzig und Region: Der neue City Guide 2024/25 liefert wieder viele Tipps

    Der neue City Guide - der Gästeführer für Leipzig und die Region - ist mit seiner Ausgabe 2024/25 druckfrisch erschienen. Dazu liefert die digitale Ausgabe noch mehr Hintergrundwissen über die Kultur und das Lebenswerte in der Stadt und Region. Der gedruckte City Guide 2024/25 liegt unter anderem wieder ab sofort in der Tourist-Info Leipzig aus, dazu an vielen weiteren Stellen in der Stadt.

  • Musik im Grünen – Zwei musikalische Notenrad-Touren

    Im Sommer bietet die Leipziger Notenspur gleich zwei musikalischen Radtouren an: Eine Familien-Radtour am 2. Juni 2024 führt mit Musik und Kreistänzen durch Leipziger Parks. Die zweite Tour am 27. Juli 2024 geht nach Naumburg zur Erkundung der dortigen – von Johann Sebastian Bach abgenommenen – Hildebrandt-Orgel. Beide Radtouren finden in Kooperation mit dem ADFC statt.

  • 1. Sparkassen-BikeFight am 22. Juni 2024: Neues Radrennevent am Störmthaler See feiert Premiere

    Die Anmeldung für das neue Radrennevent am Störmthaler See ist noch bis zum 9. Juni 2024 geöffnet. Unter dem Motto "Warriors on Track, Friends in Life" wird am 22. Juni 2024 zum ersten Mal der sogenannte Sparkassen-BikeFight ausgetragen. Die Teilnehmer treten in drei Wettkampfrunden im gestaffelten K.-o.-Modus gegeneinander an. Jeder kann also an exakt drei Rennen teilnehmen.

  • Veranstaltungshighlights an Pfingsten in der Region Leipzig

    Die bevorstehenden Pfingstfeiertage locken mit zahlreichen Veranstaltungshighlights in die Region Leipzig, unter anderem Pfingstfahrten mit der Döllnitzbahn, Eröffnung der Dauerausstellung im Städtischen Museum Taucha und Kohrener Töpfermarkt..

  • UEFA EURO 2024: Turnierdirektor Philipp Lahm mit 400 Mitspielern der Bürgermeister-EM am Henri-Delaunay-Pokal in Leipzig

    Mit einer Podiumsdiskussion zum Thema „Wie Sport unsere Gesellschaft positiv beeinflussen kann“ in der Universität Leipzig endete am 7. Mai 2024 der Besuch der EM-Trophäe "Coup Henri Delaunay" in Leipzig. Bis zum 9. Mai 2024 findet in Leipzig auf dem Gelände der Sportschule Egidius Braun die EM der Bürgermeister statt. Dort ermitteln aktuell 16 Teams aus 12 Ländern die Besten der Stadtoberen.

  • Neue Führungen zur Panoramaausstellung DIE KATHEDRALE VON MONET im Panometer Leipzig

    Ab Mai 2024 darf sich im Panometer Leipzig neben den regulären Öffentlichen Rundgängen auf neue Führungsprogramme zum Asisi Panorama "DIE KATHEDRALE VON MONET – Freiheit des Malens“ gefreut werden. Außerdem öffnet das Panometer Leipzig über die Sommermonate an jedem ersten Donnerstag im Monat bis 19 Uhr, um Arbeitnehmern auch innerhalb der Woche einen Ausstellungsbesuch zu ermöglichen.

  • SOKO LEIPZIG freut sich über den Jupiter Award 2024 als "Beste Serie National“

    Am 17. April 2024 wurde die SOKO LEIPZIG mit dem Jupiter Award in der Kategorie "Beste Serie National" ausgezeichnet. Den Preis nahmen Produzentin Katharina Rietz, ZDF Redakteurin Kirsten Schönig und die Schauspieler Melanie Marschke, Marco Girnth, Amy Mußul und Johannes Hendrik Langer persönlich entgegen. Die Dreharbeiten zur 25. Staffel haben wenige Tage vor der Preisverleihung begonnen.

  • Theater der Jungen Welt bietet kostenfreien Stadtrundgang FRITZI WAR DABEI ab 3. Mai 2024 an

    Der theatrale Stadtrundgang FRITZI WAR DABEI lädt ab dem 3. Mai 2024 durch die Leipziger Innenstadt ein, bei dem Teilnehmer ab 8 Jahren an den Originalschauplätzen der Friedlichen Revolution nachspüren können, was dort im Herbst 1989 stattgefunden hat. Die Veranstaltungen sind kostenfrei und finden Open-Air statt. Eine Anmeldung vorab ist erforderlich.

  • Großer Saisonauftakt des Leipziger Scheibenholz am 1. Mai: Aufgalopp in die Rennsaison 2024

    Am 1. Mai 2024 startet das Leipziger Scheibenholz traditionell in die neue Galoppsportsaison. Acht Rennen mit einer Gesamtdotierung in Höhe von 226.500 Euro stehen auf dem Programm - das höchste Preisgeld, das in den vergangenen zehn Jahren ausgelobt worden ist. Aber auch weitere Höhepunkte wie der "Partyrenntag", "Moderenntag" oder das Saisonfinale im goldenen Oktober warten auf die Besucher.

Mehr anzeigen