Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

Deutsches Chorfest - Organisatoren - Foto: Nathalie Hempel

​„Leipzig ist ganz Chor!“ Vom 30. April bis 3. Mai 2020 findet das 4. Deutsche Chorfest statt

Leipzig ist die Gastgeberstadt des 4. Deutschen Chorfestes vom 30. April bis 3. Mai 2020. Zum größten deutschen Festival seiner Art werden über 400 Chöre mit 15.000 Mitgliedern aus ganz Deutschland erwartet. Unter dem Motto „Leipzig ist ganz Chor“ lädt der Deutsche Chorverband (DCV) in die Musikstadt ein. Das Großereignis der Chorszene findet alle vier Jahre an wechselnden Orten statt.

Bachfest Leipzig - Bach-Denkmal vor der Thomaskirche - Foto: Andreas Schmidt

„Hof-Compositeur Bach“: Bachfest Leipzig 2019 ehrt Johann Sebastian Bach mit über 150 Veranstaltungen

Das internationale Musikfestival Bachfest Leipzig findet vom 14 bis 23. Juni 2019 in Leipzig statt und steht unter dem Motto „Hof-Compositeur Bach“. Über 150 Veranstaltungen werden sich der „höfischen“ Seite in Bachs Oeuvre widmen, denn ​Johann Sebastian Bach war 15 Jahre seines Lebens an Höfen in Weimar und Köthen tätig. Das Bachfest Leipzig gehört zu den wichtigsten Klassikfestivals der Welt.

Enthüllung des CLARA19-Motivs auf dem Triebwagen des RegioShuttles VT 314 der Erfurter Bahn - Foto: Andreas Schmidt

Startschuss für den CLARA19-Zug der Erfurter Bahn anlässlich des Jubiläumsjahres für Clara Schumann in Leipzig

Clara Schumann ist die berühmteste Musikerin, die in Leipzig geboren wurde. Im Jahr 2019 jährt sich ihr 200. Geburtstag. Mit dem Projekt CLARA19 lässt die Stadt Leipzig mit der Unterstützung vieler Partner das gesamte Jahr über Clara Schumann hochleben. Um auf das Festjahr 2019 aufmerksam zu machen, wirbt die Erfurter Bahn GmbH in Kooperation mit der LTM GmbH mit einem gestalteten Zug.

 Mendelssohn-Haus: Ausstellung "Und wo ist Fanny?" - Raum "Sommer"

Mendelssohn-Haus eröffnete neue Museumsräume zu Fanny Hensel sowie das Kurt-Masur-Institut

Das Mendelssohn-Haus enthält die letzte und einzige erhaltene Wohnstätte des berühmten Komponisten und Musikers Felix Mendelssohn Bartholdy. Anlässlich seines 170. Todestages wurden neue Ausstellungsräume eingeweiht. Das Museum widmet sich in der zweiten Etage Fanny Hensel, der Schwester von Mendelssohn Bartholdy. Weiterhin wurde das Internationale Kurt-Masur-Institut eröffnet.

Mehr anzeigen

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

Seit 01.01.2008 bearbeitet in Leipzig die Leipzig Tourismus und Marketing GmbH die Bereiche Tourismusmarketing und Standortmarketing für Leipzig und die Region. Sie verfolgt die Förderung des Tourismus-, Veranstaltungs- und Kongresswesens sowie die Imagekommunikation und Standortwerbung. Das Unternehmen vermarktet durch geeignete Marketing- und PR-Maßnahmen den Standort Leipzig national und international. Um auf Leipzig aufmerksam zu machen, werden insbesondere Multiplikatoren aus dem Tourismus sowie Wirtschaftsentscheider, junge Eliten (aus Hochschulen, Wirtschaft, Kunst und Medien, etc.) und Familien angesprochen.

Die Gesellschaft hat 45 Mitarbeiter sowie zahlreiche Praktikanten und Aushilfen im Jahresverlauf.

Die Leipzig Tourismus und Marketing GmbH ist eine Gesellschaft des Leipzig Tourist Service e.V. Der Verein übt über seinen Vorstand die Steuerungs- und Kontrollfunktion der GmbH aus.

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
Augustusplatz 9
04109 Leipzig
Deutschland