Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Neuer Service für Radwanderer: Die erste Fahrrad-Selbsthilfewerkstatt wurde am Mulderadweg eröffnet

    Die erste Fahrrad-Selbsthilfewerkstatt am Mulderadweg wurde am 26. Juli 2019 eröffnet. Sie befindet sich vor dem 1848 errichteten Landgasthof Dehnitz bei Wurzen und ist somit direkt am Radweg gelegen. Die 1,34 Meter hohe Service-Station bietet ein umfangreiches Equipment an: Ob Reifenheber, diverse Schraubenzieher oder eine Luftpumpe – der grüne Helfer steht Tag und Nacht bereit.

  • Point of No Return: Museum der bildenden Künste Leipzig zeigt neue Sonderausstellung

    ​Vom 23. Juli bis 3. November 2019 zeigt das Museum der bildenden Künste Leipzig eine bedeutende Sonderausstellung. „Point of No Return. Wende und Umbruch in der ostdeutschen Kunst“ präsentiert auf etwa 1.500 qm mehr als 300 Werke von 106 Künstlern, die sich thematisch mit der Vorgeschichte der Friedlichen Revolution, dem Umbruch und der Zeit nach dem Fall der Mauer auseinander setzen.

  • Eine Stadt - ein Team: Leipzig stärkt den Spitzensport

    ​Die Stadt Leipzig wird zukünftig mit der Marketingoffensive „Eine Stadt - ein Team“ den Spitzensport nachhaltiger unterstützen und fördern. Gemeinsam mit der Olympiasport Leipzig (OSL) GmbH und der Leipzig Tourismus und Marketing (LTM) GmbH werden deshalb neue Strukturen geschaffen.

  • Weiterer Abschnitt des Elstermühlgrabens am 11. Juni 2019 in Leipzig eröffnet

    ​Am 11. Juni 2019 ist mit dem Abschnitt zwischen Lessing- und Thomasiusstraße ein weiterer Teil des Elstermühlgrabens eröffnet worden. Nach Realisierung des letzten Teilabschnittes bis 2023, können Boote unter anderem durchgängig von Leipzigs Innenstadt über den Stadthafen bis zum Cospudener See fahren.

  • Louis Braille Festival in Leipzig – ein Fest für alle, inklusive dir

    Vom 5. bis 7. Juli 2019 findet in Leipzig das Louis Braille Festival statt – das europaweit größte Treffen der Blinden- und Sehbehinderten-Selbsthilfe. Es wird mit mehr als 3.000 blinden und sehbehinderten Besuchern gerechnet. Hauptveranstaltungsort ist die Kongresshalle am Zoo Leipzig.

  • Vorverkaufsstart ab dem 13. Mai 2019: Mahler-Festival 2021 in Leipzig

    Das Gewandhausorchester lädt vom 13. bis 24. Mai 2021 zum Mahler-Festival nach Leipzig ein. Hier verbrachte der Komponist Gustav Mahler zwei entscheidende Jahre seines Lebens und wurde zum einzigartigen Sinfoniker. Während des Festivals werden zehn Weltklasseorchester in zwölf Tagen alle seiner Sinfonien sowie weitere Orchesterwerke interpretieren.

  • „Friedrich August und Maria Josepha – Das verlorene sächsische Rokoko“ - Neue Sonderausstellung eröffnet am 28. April 2019 auf Schloss Hubertusburg in Wermsdorf

    Es war die „Hochzeit des Jahrhunderts“: Kurprinz Friedrich August, der Sohn Augusts des Starken, heiratete im September 1719 die Kaisertochter Maria Josepha. Aus diesem Anlass erinnert die neue Sonderausstellung „Friedrich August und Maria Josepha – Das verlorene sächsische Rokoko“ vom 28. April bis 6. Oktober 2019 auf Schloss Hubertusburg an das Ereignis.

  • Deutschlands bestes Fahrradverleihsystem kommt aus Leipzig

    Das beste Fahrradverleihsystem in Deutschland kommt aus Leipzig. Dies bestätigte die Fachzeitschrift Stiftung Warentest in ihrer aktuellen Ausgabe. Das Leipziger Unternehmen nextbike erreichte mit seinem Angebot Platz 1 mit einer Note von 1,9. Stiftung Warentest testete sechs Anbieter in ganz Deutschland.

  • ​„Leipzig ist ganz Chor!“ Vom 30. April bis 3. Mai 2020 findet das 4. Deutsche Chorfest statt

    Leipzig ist die Gastgeberstadt des 4. Deutschen Chorfestes vom 30. April bis 3. Mai 2020. Zum größten deutschen Festival seiner Art werden über 400 Chöre mit 15.000 Mitgliedern aus ganz Deutschland erwartet. Unter dem Motto „Leipzig ist ganz Chor“ lädt der Deutsche Chorverband (DCV) in die Musikstadt ein. Das Großereignis der Chorszene findet alle vier Jahre an wechselnden Orten statt.

  • Internationale Tourismus-Börse 2019 in Berlin: LEIPZIG REGION mit vielen attraktiven Angeboten und Reisethemen vertreten

    Auch 2019 gibt es wieder viele interessante Anlässe, in die Stadt Leipzig und die Region zu reisen. Diese präsentiert die LEIPZIG REGION vom 6. bis 10. März 2019 während der Internationalen Tourismus-Börse (ITB) in Berlin in Halle 11.2, Stand 102. Zu entdecken gibt es u.a. die neue Broschüre „Leipzig und Region - Check-In 2019“ sowie zahlreiche Buchungsspecials und Reiseangebote.

  • „Leipziger Tourismuspreis 2018“ geht an das Gewandhausorchester und Dr. Michael Maul

    ​Das traditionsreiche Gewandhausorchester ist der Gewinner des „Leipziger Tourismuspreises 2018”, der am 29. November 2018 im Historischen Speisaal im Hauptbahnhof Leipzig verliehen wurde. Seit 2012 wird die Auszeichnung auch an eine Persönlichkeit vergeben. Die Jury wählte Dr. Michael Maul, Intendant des Bachfestes Leipzig, zum Gewinner.

Mehr anzeigen