Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Leipziger Weihnachtsmarkt 2022 lockt mit vielen Attraktionen

    Bald ist es soweit: Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause findet der Leipziger Weihnachtsmarkt vom 22. November bis 23. Dezember 2022 in sieben verschiedenen Marktbereichen in der Innenstadt statt. Über 300 Stände gibt es zu bestaunen. Ein besonderer Höhepunkt ist die erzgebirgische Bergparade durch die Innenstadt am 17. Dezember 2022 mit einem Abschlusskonzert auf dem Richard-Wagner-Platz.

  • Museum der bildenden Künste Leipzig zeigt Werke von Ludwig Rauch

    Unter dem Titel „Ludwig Rauch. Porträt und Abstraktion“ präsentiert das Museum der bildenden Künste Leipzig eine Auswahl von Arbeiten des Fotografen Ludwig Rauch. Vom 13. Oktober 2022 bis 8. Januar 2023 kann im dritten Obergeschoss die Vereinigung zweier Werkkomplexe aus dem über 40-jährigen Schaffen des Fotografen betrachtet werden.

  • Ein Tag zur Musik in allen Dimensionen - Akademientag 2022 am 6. Oktober erstmalig in Leipzig

    Am 6. Oktober 2022 findet im Paulinum, im Gewandhaus und in der Oper Leipzig der Akademientag erstmals in Leipzig statt. Das Publikum kann sich auf viel Musik, hochkarätig besetzte Diskussionsrunden mit Experten aus Wissenschaft, Medien und Praxis sowie ein umfangreiches Begleitprogramm mit exklusiven Führungen und Workshops freuen. Der Eintritt ist frei, eine vorherige Anmeldung erforderlich.

  • Sächsischer Verdienstorden für Dr. Arend Oetker

    Am 26. September 2022 wurde der Kunstmäzen Dr. Arend Oetker mit dem Verdienstorden des Freistaates Sachsen geehrt. Bei der feierlichen Verleihung in der Galerie für Zeitgenössische Kunst (GfZK) in Leipzig würdigte Ministerpräsident Michael Kretschmer die „unermüdliche und großzügige Unterstützung von Kunst und Kultur sowie das herausragende ehrenamtliche Wirken Dr. Oetkers im Freistaat Sachsen".

  • Bach-Museum Leipzig eröffnete "Interaktive Komponierstube"

    In der neuen "Interaktiven Komponierstube" des Bach-Museums Leipzig erhalten Besucher seit dem 10. September 2022 erhellende Antworten auf diese Fragen. Vor allem aber können diese nach Lust und Laune selbst aktiv werden und mit Bachs Musik und Geräuschen, die seinen Alltag begleitet oder ihn inspiriert haben, experimentieren. Der Klangkünstler Erwin Stache entwickelte die Klangobjekte.

  • Lachen ist der Anfang aller Friedfertigkeit - Leipziger Lachmesse 2022

    Vom 16. bis 23. Oktober 2022 findet die Lachmesse, das „Internationale Humor- und Satirefestival“, in Leipzig statt. Auf elf Bühnen können die Besucher 76 Veranstaltungen mit 126 Künstlern aus zwölf Ländern erleben. Diese bieten Kabarett und Comedy, Lied und Musik, Gedichtetes und Improvisiertes sowie Clownerie oder Puppenspiel.

  • Erster Quarkkeulchen-Wettbewerb am 24. September 2022

    Nach dem geglückten Rekordversuch für das größte Leipziger Allerlei im Jahr 2021, plant der Internationale Kochkunstverein zu Leipzig 1884 e.V. am 24. September 2022 um 10 Uhr vor dem Alten Rathaus, den ersten Quarkkeulchen-Wettbewerb. Im Rahmen der Leipziger Markttage können sich sowohl Profis als auch Hobbyköche anmelden und mit mit etwas Glück Quarkkeulchen-Weltmeister werden.

  • Neugestaltung der Grieg-Begegnungsstätte: Präsentation eines 150 Jahre alten Bodens

    Die Grieg-Begegnungstätte wird neu gestaltet: Dank Mitteln aus dem SED-Vermögen können zahlreiche Sanierungsmaßnahmen durchgeführt werden. Unter anderem gibt es einen neuen, 150 Jahre alten Boden. Die Präsentation einer Schaubaustelle erfolgt am Tag des offenen Denkmals am 11. September 2022. Aber auch weitere Sanierungsarbeiten sind geplant.

  • Freizeitmesse "Modell-Hobby-Spiel" lockt 2022 mit neuen Spielen, Preisen und Turnieren

    Die Freizeitmesse modell-hobby-spiel öffnet vom 30. September bis 2. Oktober 2022 ihre Türen: Namenhafte Unternehmen wie Amigo, Ravensburger und Schmidt Spiele präsentieren dort ihre Neuheiten, die auch direkt getestet werden können. Darüber hinaus finden auf der modell-hobby-spiel zahlreiche Turniere sowie atemberaubende Stunts im Sportpark statt. Es werden rund 70.000 Besucher erwartet.

  • Faszination Orgel in Leipzig und in der Leipzig Region

    Die Region um Leipzig verfügt neben reizvollen Landschaften, bedeutender Architektur und bewegter Geschichte noch über ein ganz besonderes Gut: die Orgel - die Königin der Instrumente. Für Orgelbegeisterte und die, die es noch werden wollen, warten auch in der Orgelsaison 2022 im Raum Leipzig zahlreiche Veranstaltungen, Führungen und Touren rund um die Orgeln auf sie.

Mehr anzeigen