Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Erntekronen, Partystimmung, Festumzug: Frohburg lädt zum 24. Sächsischen Landeserntedankfest

    Die Stadt Frohburg (Landkreis Leipzig) im Kohrener Land richtet in diesem Jahr das 24. Sächsische Landeserntedankfest vom 22. bis zum 24. September 2023 aus und hat ein beeindruckendes Programm auf die Beine gestellt. Im gesamten Festbereich, in dem sich auch drei Festzelte befinden, wird ein abwechslungsreiches Programm geboten. Ein Höhepunkt ist u.a. der Festumzug am 24. September von 13-15 Uhr.

  • 100 Jahre Musik im Radio – 100 Jahre MDR-Ensembles: MDR-Jubiläumssaison startet

    Am 2. und 3. September 2023 startet in Leipzig und Suhl die neue MDR-Spielzeit, die gleich mit drei Jubiläen aufwartet: 100 Jahre Rundfunk, 100 Jahre MDR-Rundfunkchor und 100 Jahre MDR-Sinfonieorchester. Zum Auftakt der neuen Saison führen die MDR-Ensembles Frank Martins geschichtsträchtiges Oratorium „In terra pax“ auf.

  • Hier lebt die Musik: ab 3. September 2023 in Leipzigs Komponistenhäusern!

    Das Leipziger Kammermusikfestival Con spirito blickt vom 3. bis 10. September 2023 unter dem Motto „Verklärte Nächte“ auf die Zeit der Spätromantik. In der dritten Saison, veranstaltet vom Schumann-Verein Leipzig e.V. (Gregor Nowak, Organisatorischer Leiter), musizieren wieder internationale Stars der Klassikszene in Leipzigs Komponistensalons.

  • Buchungsstart für den Tagesausflug "Faszination Orgel“ durch die Region Leipzig

    Auf die jährlich am letzten Oktobersamstag stattfindende Exkursion in die Region Leipzig nimmt die Leipzig Tourismus und Marketing (LTM) GmbH Orgelbegeisterte auf eine geführte Bustour am 28. Oktober 2023 mit. Für diese können sich Interessierte noch bis zum 2. Oktober 2023 anmelden. Der ca. 8-stündige Tagesausflug beginnt und endet in Leipzig an der Thomaskirche.

  • Eröffnung der Seebühne am Biedermeierstrand mit Festakt und Musical

    Am 5. August 2023 hat der Haynaer Strandverein die Seebühne mit der Musicalpremiere "Reise zum Mittelpunkt der Erde" nach Jules Verne eingeweiht. Zehn Monate lang wurde die Veranstaltungsstätte am Biedermeierstrand Hayna umgebaut, die Bühnenfläche erweitert, Kulissen ab- und neu aufgebaut und die Sitzplatzkapazität auf circa 1000 erhöht. Ab Oktober folgen dann letzte Bauarbeiten zur Fertigstellung

  • Aktuelle Tourismus-Studie: Wie weltoffen sind Leipzig und die Region?

    Das Amt für Wirtschaftsförderung der Stadt Leipzig hat das Deutsche Institut für Tourismusforschung mit einer 90-seitigen Studie beauftragt, die den TourismusAkzeptanzSaldo (TAS) für die LEIPZIG REGION, also das Stadtgebiet, die Landkreise sowie einen Teil Mittelsachsens, ausführlich untersucht. Ausgewertet wurde die Tourismus-Wahrnehmung bei den Menschen am jeweiligen Wohnort und persönlich..

  • Die beliebtesten Bauern- und Wochenmärkte in der Region Leipzig

    In der Region Leipzig erfreuen sich heimische Produkte und traditionelles Kunst- und Lebensmittelhandwerk wachsender Beliebtheit. Dazu tragen vor allem auch die regelmäßig stattfindenden Bauern- und Regionalmärkte bei, die oft zusätzlich die Möglichkeit bieten, touristische Attraktionen zu erkunden. Hier eine Auswahl der beliebtesten Bauern- und Wochenmärkte.

  • Zum 140. Geburtstag von Joachim Ringelnatz: RingelnatzSommer erstmals im Geburtshaus des Dichters

    Im August 2023 feiert der Ringelnatz-Verein gemeinsam mit seinen Partnern den 140. Geburtstag von Joachim Ringelnatz. Zum ersten Mal findet der traditionelle Wurzener RingelnatzSommer im neu eröffneten Geburtshaus des Künstlers statt. 16 Lesungen, Konzerte, Aufführungen und Spaziergänge finden an den Wochenenden vom 4. bis 6. und 11. bis 13. August 2023 statt.

  • Leipziger Markt Musik: Vorfreude auf bunte Sommerklänge vom 4. bis 13. August 2023

    Vom 4. bis 13. August kehrt die LEIPZIGER MARKT MUSIK zurück und verspricht eine außergewöhnliche Veranstaltung mit zehn Tagen voller Musik, Kulinarik und Sommergenuss pur im Herzen der Stadt. Ob lokale Helden oder international erfolgreiche Bands, das Programm hat für nahezu jeden Musikgeschmack etwas zu bieten. So begrüßt das Festival in diesem Jahr erstmals Gäste aus Brasilien.

  • Highfield 2023 - das Sommer-Festival direkt vor den Toren Leipzigs

    Vom 18. bis 20. August 2023 führt das Highfield Festival wieder die größten Namen aus Indie, Rock, Pop und Hip-Hop an den Störmthaler See bei Großpösna, direkt vor den Toren Leipzigs. Drei Tage lang können die rund 35.000 Festivalfans zu Bands von Pop bis Punk und von Rock bis Rap feiern. Mit der Ankündigung von fünf weiteren Künstlern ist das Line-up des Festivals 2023 nun vollständig.

  • Sommerferien 2023 in der Leipzig Region – Veranstaltungstipps für die ganze Familie

    Endlich Sommer, Sonne und Sommerferien! In der Leipzig Region gibt es jede Menge Möglichkeiten, spannende Ferientage zu erleben. Von einem Wochenende auf der Märchenburg über Forschertage und Kreativwochen bis hin zu Ritterspielen und Astronautenführerschein – hier finden Sie sieben Veranstaltungstipps in der Leipzig Region für die ganze Familie.

Mehr anzeigen