Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • 11. XXL-Paddelfestival im Kanupark Markkleeberg: Anmeldungen bereits möglich

    Vom 9. bis 11. Mai 2025 lädt der Kanupark Markkleeberg zum 11. XXL-Paddelfestival ein. Unter dem Motto „Testen. Paddeln. Erleben.“ erwartet Paddelfans ein vielfältiges Programm, darunter das spannende Kajak-Cross-Rennen, SUP-Meisterschaften, Seekajak-Kurse und Surf-Sessions. Zuschauer haben freien Eintritt.

  • Geheimtipp für Radfreunde: Der Mulderadweg mit neuer Übersichtskarte und Stempelaktion

    Der Mulderadweg erstreckt sich über rund 400 km durch Sachsen und Sachsen-Anhalt und führt Radfahrer entlang abwechslungsreicher Flusslandschaften, historischer Städte und Sehenswürdigkeiten. Der neu aufgelegte Flyer mit aktualisiertem Stempelpass und frischem Design bietet 14 Stempelstellen und zahlreiche Vergünstigungen. Weitere Informationen und Infomaterial sind online erhältlich.

  • Leipzig erhält Fußverkehrspreis Deutschland 2025

    Die Strategie Leipzigs rund um die Thematik Fußverkehr wurde vom Fachverband Fußverkehr Deutschland ausgezeichnet, der der Stadt jetzt zusammen mit dem Präsidenten des Deutschen Städtetags den Fußverkehrspreis Deutschland 2025 verliehen hat.

  • 10 Jahre G2 Kunsthalle Leipzig - Sammlung Hildebrand

    Anlässlich ihres zehnjährigen Bestehens präsentiert die G2 Kunsthalle Leipzig vom 22. März bis 29. Juni 2025 eine komplett neue Ausstellung mit 38 Werken aus der Sammlung Hildebrand. Das Gebäude, in dem sich die Kunsthalle befindet, war ein ehemaliges Rechenzentrum und wurde 1989 fertiggestellt.

  • BurgenLandKlänge – Ein Hörgenuss der besonderen Art

    Die BurgenLandKlänge versprechen 2025 ein außergewöhnliches Erlebnis für Musikliebhaber. In historischen Spielstätten in der Region Leipzig erklingen Konzerte unterschiedlichster Musikgenres – von Klassik über Pop und Rock bis hin zu Folk, Blues und sogar kubanischen Klängen. Das Programm vereint über 20 Orte wie Schlösser und Burgen, Seebühnen, restaurierte Herrenhäuser sowie Parks.

  • Die 245. Saison 2025/2026 im Gewandhaus zu Leipzig bietet viele Höhepunkte

    Am 5. September 2025 wird die 245. Konzertsaison im Gewandhaus zu Leipzig eröffnet und endet am 4. Juli 2026. Im Zentrum der Saison stehen der Fokus: "Tacheles", der vom Themenjahr "Jüdische Kultur" in Sachsen inspiriert ist und die Werkschau des Komponisten Arvo Pärt, der den Titel "Gewandhauskomponist" trägt. Der Vorverkauf für die 245. Saison beginnt am 21. Juni 2025 ab 10 Uhr.

  • Bad Lausick wird Kneippkurort und führt nun Doppel-Prädikat

    Bad Lausick ist nun der erste Heilbad- und Kneippkurort in Sachsen. Mit dem Doppel-Prädikat wird die Stadt für ihre vielfältigen Kneipp-Angebote und die konsequente Ausrichtung auf Gesundheit und Wasser ausgezeichnet. Bürgermeister Michael Hultsch und die BBK GmbH freuen sich, die Stadt zukunftssicher zu gestalten und Gäste zu einem besonderen Erlebnis einzuladen.

  • Sonderausstellung "Meilensteine der Bach-Forschung" im Bach-Museum Leipzig zum Doppeljubiläum

    Vom 21. März bis 23. November 2025 präsentiert das Bach-Museum Leipzig die Sonderausstellung „Meilensteine der Bach-Forschung“ zum Doppeljubiläum. Die Ausstellung zeigt bahnbrechende Entdeckungen zur Musikgeschichte Bachs, beleuchtet den Wandel von analoger zu digitaler Forschung und lässt Besucher interaktiv in die Welt der Bach-Familie eintauchen.

Mehr anzeigen