Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • „House of Banksy Leipzig“: Die neue Pop-Up-Ausstellung in Leipzig

    Vom 30. Mai bis 26. Oktober 2025 hat die neue Pop-Up-Ausstellung „House of Banksy Leipzig – An Unauthorized Exhibition" geöffnet. In der Grimmaischen Straße 10 (Ehem. Esprit Store) werden über 150 Motive des Künstlers Banksy gezeigt. Damit ist die Werkschau die umfangreichste Ausstellung über den Streetart-Künstler im europäischen Raum.

  • Der "Zoo der Zukunft" ist Gegenwart: 25 Jahre Masterplan und es geht weiter

    Einst war es ein kühner Plan mit großer Vision – jetzt, 25 Jahre später – sind zahlreiche Ideen aus dem im Juni 2000 beschlossenen Masterplan "Zoo der Zukunft" Wirklichkeit geworden und der Zoo Leipzig gehört zu den modernsten Zoos im 21. Jahrhundert. Aktuell befindet sich die Sanierung des Terrariums, das noch im Jahr 2025 eröffnet werden soll, auf der Zielgeraden.

  • Lange Nacht der Wissenschaften lockt mit spannenden Angeboten

    Am 20. Juni 2025 heißt es wieder: entdecken, staunen, mitmachen! Von 16 bis 23 Uhr öffnen 140 Leipziger Hochschulen und Forschungseinrichtungen bei freiem Eintritt ihre Türen zur 9. Langen Nacht der Wissenschaften. Mit dabei: Mitmachaktionen für Kinder, über 500 Veranstaltungen – und erstmals die Verleihung des Leipziger Wissenschaftspreises.

  • Eine Feier in Silber mit Stimmen aus Gold: 25 Jahre Festival „a cappella“ Leipzig

    Das renommierte Festival „a cappella“ Leipzig feiert 2025 seine silberne Jubiläumsausgabe. Vom 30. Mai bis 7. Juni 2025 findet zum 25. Mal das Internationale Festival für Vokalmusik statt. In insgesamt elf Konzerten sowie im Rahmen des ebenfalls integrierten Internationalen „a cappella“ Wettbewerbs erwartet das Publikum ein besonderes Fest der Stimmen.

  • Midstad Leipzig: Urbanes Hotelkonzept bereichert zukünftig Leipzigs Zentrum

    Midstad entwickelt ein neues urbanes Nutzungskonzept das Gebäude an der Petersstraße 17. Es wird ab 2026 im laufenden Betrieb umfassend umgebaut und kombiniert dann verschiedene Nutzungsarten. Geplant sind rund 5.600 qm Hotelfläche mit 120 Zimmern. Die Einzelhandelsflächen vom ersten Untergeschoss bis zum zweiten Obergeschoss – genutzt von Peek & Cloppenburg Düsseldorf, bleiben bestehen.

  • Aus do-it-at-leipzig wird Leipzig Convention Network

    Neuer Name, frisches Design, klare Strategie: Das Leipzig Convention Network (LCN) präsentiert sich nach einem umfassenden Markenrelaunch als starke Kooperationsmarke für Leipzigs Kongress- und Veranstaltungsbranche. Eine moderne Website und crossmediale Kampagne stärken die Sichtbarkeit im nationalen und internationalen MICE-Markt.

  • Auf den Spuren der Friedlichen Revolution: Die technisch neuprogrammierte App „Leipzig ´89“ wurde freigeschaltet

    Dank einer Projektförderung der Bundesstiftung „Orte der Deutschen Demokratiegeschichte“ konnte die App „Leipzig ´89“ jetzt technisch erneuert, designt und programmiert werden. Sie ergänzt auf moderne Weise die analoge Stelen-Ausstellung im Leipziger Stadtbild "Orte der Friedlichen Revolution" und wird in sieben Sprachen angeboten. Die App „Leipzig ´89“ steht kostenlos in den App Stores bereit.

  • Landurlaub in der Region Leipzig – Fünf Dörfer mit unvergesslichem Charme

    Abseits vom Trubel der Stadt bieten fünf außergewöhnliche Dörfer in der Region Leipzig authentische Landurlaubs-Erlebnisse. Zwischen historischen Dorfkernen, handwerklicher Tradition, naturnaher Erholung und kulturellen Höhepunkten laden sie zum Innehalten, Entdecken und Genießen ein.

  • Spektakuläre Stadiongala feiert Comeback in Leipzig

    Die Stadiongala ist zurück! Am 31. Mai verwandeln 3.500 Mitwirkende die Red Bull Arena Leipzig in eine spektakuläre Bühne. Mit dabei: Die PRINZEN, Turnstars wie Lukas Dauser und Darja Varfolomeev sowie internationale Showgruppen aus Japan, Finnland, Dänemark und der Schweiz. Tickets gibt es ab 18 Euro.

Mehr anzeigen