Direkt zum Inhalt springen

Themen: Tourismus

  • Scandlines’ prestigeträchtige Trophäe überquert den Atlantik

    Im Jahr 1998 gewann Scandlines die prestigeträchtige Hales Trophy, nachdem der neugebaute Katamaran der Reederei, die „Cat-Link V“, den Atlantik überquert und dabei 5.123 km in 2 Tagen und 20 Stunden zurückgelegt hatte. Nun hat die Trophäe eine Reise in die USA gemacht.

  • Scandlines nach starkem Jahr 2016 wettbewerbsfähiger als je zuvor

    Scandlines hat mit seinen Zahlen für das Jahr 2016 die Erwartungen noch übertroffen. In einem Jahr, das ganz im Zeichen umfangreicher Investitionen und des Einsatzes neuer Fähren auf der Strecke Rostock-Gedser sowie der Erneuerung der Hafenanlagen stand, konnte das Unternehmen sowohl seinen Umsatz als auch sein Ergebnis aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit steigern.

  • Scandlines bringt Musikliebhaber zum größten Musikfestival Nordeuropas nach Roskilde

    Rock & Popfans aufgepasst! Das Roskildefestival geht in eine neue Runde: Vom 24.06-01.07.2017 findet das Roskildefestival in Dänemark statt. Es lockt auch in diesem Jahr mit einem großartigem Line-up bekannter Rock- und Popmusiker sowie aus der Elektroszene. Die Reederei Scandlines bietet Festivalbesuchern eine schnelle und unkomplizierte Reisemöglichkeit nach Roskilde.

  • Sommerurlaub an der Ostsee: Die dänische Riviera macht das Sommerglück perfekt

    Der Sommerurlaub naht! Für alle Skandinavienurlauber ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, die Fährtickets nach Skandinavien zu buchen. Von Deutschland aus erreichen Reisende das Urlaubsparadies „dänische Riviera“ über die Scandlines Fährverbindungen Rostock-Gedser sowie über die Vogelfluglinie Puttgarden-Rødby.

  • Scandlines erneut mit renommiertem Shippax Award ausgezeichnet

    Während der jährlichen Shippax „Ferry Shipping Conference“, die vom 05.-07. April 2017 an Bord der Grandi Navi Velocis LA SUPERBA stattfand, erhielt Scandlines zum wiederholten Male den anerkannten Shippax Award. Bereits 2014 konnte Scandlines den Preis für die Umrüstung der „Prinsesse Benedikte“ vom dieselelektrischen zum innovativen Hybrid-Antriebssystem entgegennehmen.

  • Planfeststellungsverfahren der Festen Fehmarnbeltquerung: Herausforderungen für Scandlines bleiben bestehen

    Das gestrige Treffen der Verkehrsminister Dänemarks und Schleswig-Holsteins in Kopenhagen hat keine neuen Erkenntnisse gebracht: Auch wenn sich die schleswig-holsteinischen Verantwortlichen dem steigenden politischen Druck aus Dänemark und Berlin nicht beugen, bleibt die Frage, ob der bestätigte Planfeststellungsbeschluss Mitte 2018 angesichts weiterhin bestehender Mängel zu halten ist.

  • Starbucks steht bei den Kunden hoch im Kurs – auch auf den Scandlinesfähren zwischen Deutschland und Dänemark

    Seit Mai 2016 können Scandlines’ Kunden einen leckeren Starbuckskaffee genießen, wenn sie an Bord der Fähren auf der Strecke Puttgarden-Rødby unterwegs sind. Da dieses Angebot bei den Kunden sehr beliebt ist, erweitert Scandlines nun die Zusammenarbeit mit der weltgrößten Kaffeemarke. Starbucks ist darum nun auch auf den beiden neuen Hybridfähren auf der Strecke Rostock-Gedser zu finden.

  • Glücklich reisen mit Scandlines: 10 Reiseziele für das ganze Jahr

    Mit insgesamt 125 täglichen Abfahrten auf der Strecke Rostock-Gedser und Puttgarden-Rødby bringt die deutsch-dänische Reederei Scandlines ihre Fahrgäste ganzjährig und zu jeder Jahreszeit an 10 Ziele in Skandinavien, die garantiert jeden Reisenden glücklich machen.

  • Grün auf ganzer Linie: mit Scandlines’ runderneuerter Hybridflotte ab nach Skandinavien

    Mission accomplished! Bereits seit 2014 setzt die Reederei Scandlines auf der Strecke Puttgarden-Rødby vier Hybridfähren ein. Nun sind auch die größten Hybridfähren der Welt, die „Berlin“ und „Copenhagen“, seit Februar 2017 gemeinsam im Regelbetrieb. Scandlines schließt damit die erste Phase der unternehmenseigenen Zero-Emission-Vision fristgemäß ab.

  • Scandlines und Partnerschaftsgemeinden feiern die „Copenhagen“

    Gemeinsam mit der Hansestadt Rostock und der Guldborgsund Kommune feierte Scandlines am 02. Februar 2017 die Inbetriebnahme der neuen Hybridfähre „Copenhagen“. Zur festlichen Zusammenkunft an Bord waren lokale Geschäftsfreunde und Partner der Reederei sowie der beiden Partnerschaftsgemeinden Rostock und Guldborgsund geladen.

  • 2017 zum Schnäppchenpreis von nur 33 Euro nach Skandinavien

    Skandinavienfans aufgepasst: Auch 2017 bietet die Reederei Scandlines preiswerte und flexible Fährtickets für die Fahrt nach Skandinavien über die Routen Puttgarden-Rødby und Rostock-Gedser an. Dafür hat Scandlines seinen beliebten Economy-Tarif nochmals von 39,- EUR auf 33,- EUR gesenkt.

  • Scandlines’ neue Hybridfähre nimmt den Betrieb auf

    Am Mittwoch, dem 21. Dezember 2016 wird Scandlines’ zweite neue Hybridfähre für die Strecke Rostock-Gedser, die „Copenhagen“, zum ersten Mal Passagiere transportieren, wenn sie um 09:00 Uhr von Gedser nach Rostock fährt.

  • Scandlines zweite neue Fähre verlässt dänische Werft

    Scandlines’ zweite neue Hybridfähre für die Strecke Rostock-Gedser, die „Copenhagen“, hat am Montag, dem 19. Dezember 2016 die Werft FAYARD auf der dänischen Insel Fyn verlassen. Die Fähre wird am Mittwoch, dem 21. Dezember 2016 um 09:00 Uhr ab Gedser ihren regulären Dienst aufnehmen.

  • Skandinavischer Lichterglanz bei Scandlines

    Zu dieser Jahreszeit wird in Skandinavien das alljährliche Luciafest gefeiert. Auch bei Scandlines folgt man dieser feierlichen Tradition. Am 01. Dezember 2016 erhellte der schwedische Kungsbacka Lucia-Chor darum die „Kronprins Frederik“ sowohl mit Gesang als auch mit seinem Lichterglanz.

Mehr anzeigen