Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Varieté-Dinnershow GANS GANZ ANDERS lädt zum Wild-West-Abend

    Die Dinnershow „GANS GANZ ANDERS“ serviert dem Publikum seit 12 Jahren kulinarische Genüsse in besonderer Atmosphäre. Vom 26. November bis zum 31. Dezember 2015 veranstaltet das Krystallpalast Varieté Leipzig die Western-Show „Von Rothäuten und Bleichgesichtern“. Begleitet wird das Programm im historischen Spiegelpalast von einem exklusiven 4-Gängemenü.

  • Der Kunst ganz nah: das Galerie Hotel Leipziger Hof lockt mit eigener Galerie und eindrucksvoller Sammlung

    Eine ganz besondere Übernachtungsmöglichkeit für Kunstliebhaber bietet das Galerie Hotel Leipziger Hof: rund 450 Werke der „Leipziger- und Neuen Leipziger Schule“ werden in den Räumen des Hotels ausgestellt. In der hauseigenen Galerie feierten schon viele namhafte Künstler ihre ersten Erfolge. Bis zum 1. November 2015 wird hier die Ausstellung „Liebesbilder“ mit Bildern von SiLKE THAL gezeigt.

  • Universität Leipzig präsentiert 360-Grad-Campus-Tour

    Rund um die Uhr ist es nun möglich, Einblicke in die Studienbedingungen und das Campusleben der Universität Leipzig von überall her zu gewinnen. Ein 360-Grad-Film lädt zu einem Abstecher ins Chemielabor oder in die Bibliotheca Albertina ein. In Zusammenarbeit mit der länderübergreifenden Hochschulmarketingkampagne „Mein Campus von Studieren in Fernost“ ist die virtuelle Campustour entstanden.

  • Weltrekordversuch – Notenspur-Nacht der Hausmusik lässt Leipzig erklingen

    Eine Nacht der Musik und Kulturen: Am 21. November 2015 stellen rund 50 Leipziger ihre privaten Räume für die Notenspur-Nacht der Hausmusik zur Verfügung. Der Förderverein Leipziger Notenspur will mit dieser Veranstaltung den Weltrekord der „meisten gleichzeitig stattfindenden Konzerte, die von einem Veranstalter organisiert werden“ brechen.

  • Ode an die Stadt Leipzig – Aeroplane fängt Leipzigs Lebensgefühl mit einer Hymne ein

    Mit einem Fansong an die Stadt Leipzig geht es musikalisch durch das Jubiläumsjahr „1.000 Jahre Leipzig“. Die Leipziger Band Aeroplane spiegelt die Magie des Lebensgefühls in einer Ode an die Stadt wider. In Zusammenarbeit mit den Initiatoren Daniel Hoch und Marc Binder und mit Hilfe von zahlreichen Unterstützern konnten Aeroplane das Projekt „Leipzig Song“ realisieren.

  • „Geschichte als Sensation“ – Delacroix und Delaroche ab 11. Oktober 2015 im Museum der Bildenden Künste

    Das Museum der bildenden Künste Leipzig präsentiert ab dem 11. Oktober 2015 eine Ausstellung der französischen Maler Eugène Delacroix und Paul Delaroche, zwei der bedeutendsten Historienmaler des 19. Jahrhunderts. Die facettenreiche Exposition mit rund 40 Gemälden, 60 Zeichnungen und 60 Grafiken wird großzügig von zahlreichen europäischen Museen unterstützt, darunter dem Musée de Louvre in Paris.

  • „Freiheit – Gleichheit – Brüderlichkeit?“ - Lichtfest Leipzig 2015

    Die große Montagsdemonstration am 9. Oktober 1989 war ein bedeutender Meilenstein für die Friedliche Revolution in der DDR. An dieses Ereignis erinnert Leipzig jährlich am 9. Oktober mit dem „Tag der Friedlichen Revolution“, dessen Höhepunkt das Lichtfest Leipzig darstellt. Auch prominente Gäste wurden von der LTM GmbH und Jürgen Meier für die Festveranstaltung auf dem Augustplatz eingeladen.

  • Kulturmöbel – Drei Jahrzehnte DDR-Möbeldesign zum Anfassen

    Einzigartig in Deutschland präsentiert „Kulturmöbel“ in Leipzig Schmuckstücke aus 30 Jahren DDR-Möbeldesign. In den Räumen einer eigens angemieteten Wohnung kann man Mid-Century Modern „Made in GDR" bewundern. Kulturmöbel besitzt die wohl größte Sammlung originaler DDR-Möbel der 50er, 60er und 70er Jahre außerhalb von Museen und lädt Interessierte ein, die vergangene Epoche wiederzuentdecken.

  • Mendelssohn Festtage Leipzig würdigen das Schaffen der Meister "Mendelssohn & Mozart" vom 17. - 27.09.2015

    Vom 17.-27.09.2015 präsentiert das Gewandhausorchester die Mendelssohn-Festtage zu Ehren von Felix Mendelssohn Bartholdy. Im Jubiläumsjahr "1000 Jahre Leipzig" werden zwei große Künstler unter dem Motto "Mendelssohn & Mozart" gefeiert und das Schaffen der beiden Meister gegenübergestellt. Auch das Mendelssohn-Haus würdigt den Komponisten mit authentischen Dauer- und Sonderausstellungen.

  • Weltgrößtes 360°-Panorama in Leipzig - Yadegar Asisi zeigt einzigartige Unterwasserwelt "Great Barrier Reef"

    Ab dem 3. Oktober 2015 zeigt das Panometer Leipzig das neue 360°-Panorama "Great Barrier Reef" von Yadegar Asisi. Das vor der Küste Australiens gelegene Korallenriff präsentiert in all seiner fragilen Schönheit die Vielfalt der submarinen Wunderwelt. Durch einen schillernden Farbenrausch versetzt das Riesenrundbild die Besucher in die größte von Lebewesen geschaffene Struktur der Erde.

Mehr anzeigen