Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • GeoGenuss Produkte - Foto: Katrin Richter / LE Regio UG

    Produkte erzählen Erdgeschichte: Projekt "Geopark und Genuss" wirbt für einen Besuch im Geopark Porphyrland

    Mit neuen Produktkreationen und ihren Geschichten werben der Nationale Geopark Porphyrland und ansässige Erzeuger, Produzenten und Gastronomen ab sofort für die faszinierende Muldenlandschaft und erdgeschichtliche Erlebnisorte im Geopark-Gebiet. Die erste Präsentation der GeoGenuss-Produkte ist am 10. und 11. September 2022 im Rahmen des Bahnhofsfestes Mügeln rund um das dortige Geoportal geplant.

  • Sparkassen-HikeDeLuxe - Foto: Larasch

    Sparkassen-HikeDeLuxe: 2022 erstmalig als Herbstedition

    Im Jahr 2021 erstmalig als hybrides Event durchgeführt, findet der Sparkassen-HikeDeLuxe nun zum zweiten Mal als Herbstedition statt. Am 8. Oktober 2022 werden sich wieder hunderte Wanderfans auf die sechs Teilstrecken zwischen 70 Kilometern und 16 Kilometern begeben. Dabei führt die Hauptstrecke von der Stiefelstadt Döbeln über Grimma nach Leipzig.

  • Europastraße E 30 bei Warschau, 2000 - Foto: Bertram Kober

    Neue Sonderausstellung im Deutschen Fotomuseum Markkleeberg

    Seit 10. Juli 2022 können Kunstinteressierte im Deutschen Fotomuseum Markkleeberg die neue Sonderausstellung "Bertram Kober - Aufstand der Dinge" betrachten. In seiner Ausstellung zeigt der Leipziger Fotograf Bertram Kober in brillanten großformatigen Fotografien, wie surreal der Alltag sein kann. Die Ausstellung ist bis 5. März 2023 täglich - außer Montag - von 13 bis 18 Uhr geöffnet.

  • Am 21. August 2022 findet das „Silberklänge“ Konzert für Violoncello und Orgel in der St. Georgenkirche Rötha statt - Foto: Dieter Wadewitz

    Faszination Orgel in Leipzig und in der Leipzig Region

    Die Region um Leipzig verfügt neben reizvollen Landschaften, bedeutender Architektur und bewegter Geschichte noch über ein ganz besonderes Gut: die Orgel - die Königin der Instrumente. Für Orgelbegeisterte und die, die es noch werden wollen, warten auch in der Orgelsaison 2022 im Raum Leipzig zahlreiche Veranstaltungen, Führungen und Touren rund um die Orgeln auf sie.

  • Burg Mildenstein in Leisnig ist auch als Konzertstätte beliebt - Foto: Sylvio Dittrich

    BurgenLandKlänge bietet Hörgenuss an besonderen Orten in der Region Leipzig

    In der zweiten Jahreshälfte bietet die Veranstaltungsreihe BurgenLandKlänge wieder Hörerlebnisse an besonderen Orten. Ob imposante Burgen, prunkvolle Schlösser, alte Ruinen oder weitläufige Parks - sie alle dienen als außergewöhnliche Kulissen für Konzerthighlights der Marke "BurgenLandKlänge". Die Musikrichtungen reichen dabei von Klassik über Pop und Rock bis hin zu Folk und Blues.

  • Erlebnisprogramm Onroad im Porsche Experience Center Leipzig - Foto: Porsche AG

    Kundenzentrum im Porsche Werk Leipzig wird zum Porsche Experience Center

    Das Kundenzentrum im Leipziger Porsche-Werk präsentiert sich seit Mai 2022 im neuen Format. Es ist zum Porsche Experience Center (PEC) geworden und damit offiziell zu einer der zehn weltweit etablierten Erlebnisstätten der Marke. Damit ist es auch für spontane Besucher zugänglich.

  • © Bridget Smith, Glamour Studio (Stable), 1999, Museum der bildenden Künste Leipzig

    Glamour Studio: Museum der bildenden Künste Leipzig zeigt Fotografien aus der BMW-Schenkung

    Vom 16. Juni bis 18. September 2022 zeigt das Museum der bildenden Künste Leipzig die Ausstellung "Glamour Studio". Präsentiert werden Fotografien international renommierter Künstler zum Thema Mobilität und ihrer Inszenierung. Den Ausgangspunkt bildet die 70 Arbeiten umfassende Schenkung der Sammlung "AutoWerke" der BMW Group im Jahr 2005.

  • "Extrawurst": Sommerkabarett der academixer im Paulaner Palais

    Ab 29. Juni 2022: "Extrawurst" im Paulaner Palais mit den academixern

    Vom 29. Juni bis 26. Juli 2022 präsentieren die academixer im Innenhof des Paulaner-Palais (Klostergasse 5) das Sommerkabarett-Stück "Extrawurst". Das wird ebenso spannend wie interessant, denn bei jeder Aufführung entscheidet das Publikum über den Ausgang des Abends!

  • Picknick und gute Musik bei "Klassik airleben" im Rosental

    „Klassik airleben“: Open-Air-Konzerte im Rosental am 15. und 16. Juli 2022

    Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause findet am 15. und 16. Juli 2022 wieder „Klassik airleben“ im Rosental statt. Das beliebte Open-Air-Konzert des Gewandhausorchesters lädt jeweils ab 20.30 Uhr wieder zu ausgelassenen Sommerabenden bei Picknick und klassischer Musik. In diesem Jahr sind beide Abende dem Dirigenten der Konzerte, Herbert Blomstedt, gewidmet.

  • Der Kanupark ist ein beliebtes Ausflugsziel und bietet unvergessliche Wassersport-Erlebnisse - Foto: Hochbild-4you.de

    Hochsaison im Kanupark Markkleeberg: Surf-Kurse und Happy-Rafting besonders beliebt

    Wenn die Temperaturen steigen, klettern auch die Besucherzahlen im Kanupark in die Höhe. Die verschiedenen Angebote der Markkleeberger Wildwasser-Anlage sind sowohl für Anfänger als auch für geübte Paddler und Surfer geeignet. Um der großen Nachfrage gerecht zu werden, gelten in den Sommermonaten erweiterte Öffnungszeiten.

Mehr anzeigen