Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Bach-Museum Leipzig eröffnete "Interaktive Komponierstube"

    In der neuen "Interaktiven Komponierstube" des Bach-Museums Leipzig erhalten Besucher seit dem 10. September 2022 erhellende Antworten auf diese Fragen. Vor allem aber können diese nach Lust und Laune selbst aktiv werden und mit Bachs Musik und Geräuschen, die seinen Alltag begleitet oder ihn inspiriert haben, experimentieren. Der Klangkünstler Erwin Stache entwickelte die Klangobjekte.

  • Neue Latenightshow bei den academixern: Ist hier noch irgendwo was los? Ja, im "Spätzünder"!

    In diesem Monat mutiert die Kneipe des Kabaretts academixer zum "Spätzünder". Ab 16. September 2022 wird sie jeden Freitag ab 22.30 Uhr für eine Stunde zum amüsanten Treffpunkt. Da kommt der Mann von der Stadtreinigung mit dem seltsamen Touristen ins Gespräch, die Hartz-IV-Empfängerin mit der gelangweilten Wohlhabenden, die Auswärtigen mit den echten Leipzigern. Das Publikum sitzt mittendrin.

  • Lachen ist der Anfang aller Friedfertigkeit - Leipziger Lachmesse 2022

    Vom 16. bis 23. Oktober 2022 findet die Lachmesse, das „Internationale Humor- und Satirefestival“, in Leipzig statt. Auf elf Bühnen können die Besucher 76 Veranstaltungen mit 126 Künstlern aus zwölf Ländern erleben. Diese bieten Kabarett und Comedy, Lied und Musik, Gedichtetes und Improvisiertes sowie Clownerie oder Puppenspiel.

  • Orgel erleben: Ticketverkauf für geführte Bustour zu den Orgeln der Region Leipzig ist gestartet

    Am 29. Oktober 2022 nimmt die LTM GmbH Orgelbegeisterte mit auf eine Exkursion in die Region Leipzig. Die Tour 2022 führt nach Wermsdorf (Schramm-Orgel, Schmeisser-Orgel) und Oschatz (Jehmlich-Orgel). Wer an der Orgel-Tour teilnehmen möchte, kann sich bis zum 10. Oktober 2022 anmelden. Die Tickets sind online oder in der Tourist-Information Markkleeberg erhältlich.

  • Nachhaltig reisen – Ameropa stellt im September die Region Leipzig vor

    Im Rahmen einer crossmedialen Kampagne mit Ameropa werden im September 2022 Leipzig und die Region beworben. Die Kampagne, welche auf das Thema nachhaltiges Reisen ausgerichtet ist, besteht aus einem dreiseitigen Beitrag (Advertorial) im Kundenmagazin DB mobil und zahlreichen Online-Aktivitäten.

  • Ab sofort: Gratis-WLAN an drei neuen HotSpots in Leipzig

    Die Stadt Leipzig hat das Gratis-WLAN-Angebot für Touristen und Einheimische im Rahmen eines Pilotprojekts an vorerst drei Sehenswürdigkeiten erweitert. Seit 8. September 2022 werden die Bereiche Vorplatz Zoo Leipzig/KONGRESSHALLE am Zoo, Mendelssohnufer/Simsonplatz sowie Stadthafen/Schreberbad mit kostenlosem mobilen Internet versorgt.

  • Charity Golf BDX OPEN in Leipzig am 10. September 2022

    Nach dem erfolgreichen Erstaufschlag 2021 in Leipzig geht das Golfturnier BDX OPEN nach dem letzten Turnier in Frankfurt/Main mit prominenter Teilnehmern in die dritte Runde. Am 10. September 2022 kommen im Golf & Country Club Leipzig (Machern) über 70 der bekanntesten Fans des Golfsports zusammen.

  • Erster Quarkkeulchen-Wettbewerb am 24. September 2022

    Nach dem geglückten Rekordversuch für das größte Leipziger Allerlei im Jahr 2021, plant der Internationale Kochkunstverein zu Leipzig 1884 e.V. am 24. September 2022 um 10 Uhr vor dem Alten Rathaus, den ersten Quarkkeulchen-Wettbewerb. Im Rahmen der Leipziger Markttage können sich sowohl Profis als auch Hobbyköche anmelden und mit mit etwas Glück Quarkkeulchen-Weltmeister werden.

  • Neugestaltung der Grieg-Begegnungsstätte: Präsentation eines 150 Jahre alten Bodens

    Die Grieg-Begegnungstätte wird neu gestaltet: Dank Mitteln aus dem SED-Vermögen können zahlreiche Sanierungsmaßnahmen durchgeführt werden. Unter anderem gibt es einen neuen, 150 Jahre alten Boden. Die Präsentation einer Schaubaustelle erfolgt am Tag des offenen Denkmals am 11. September 2022. Aber auch weitere Sanierungsarbeiten sind geplant.

  • Bach by Bike lädt ein zum Ausflugskonzert am 10. September 2022 in Wiederau

    Das Bach by Bike Ensemble führt gemeinsam mit der Camerata Lipsiensis ein Ausflugskonzert am 10. September 2022 um 16 Uhr in der Johanniskirche Wiederau auf. Eingebunden werden die Konzerte in eine kurze Radreise, die von Naumburg über Weißenfels und Wiederau bis nach Leipzig führt. Diese startet am 8. September 2022, 17 Uhr in Naumburg und endet am 11. September 2022, 17 Uhr in Leipzig.

Mehr anzeigen