Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Landing Page des neuen Gratis WLANs für Leipzig - Foto: Stadt Leipzig/Christiane Gundlach

    Ab sofort: Gratis-WLAN an drei neuen HotSpots in Leipzig

    Die Stadt Leipzig hat das Gratis-WLAN-Angebot für Touristen und Einheimische im Rahmen eines Pilotprojekts an vorerst drei Sehenswürdigkeiten erweitert. Seit 8. September 2022 werden die Bereiche Vorplatz Zoo Leipzig/KONGRESSHALLE am Zoo, Mendelssohnufer/Simsonplatz sowie Stadthafen/Schreberbad mit kostenlosem mobilen Internet versorgt.

  • Vorfreude auf die BDX OPEN in Leipzig - Foto: BDX Media

    Charity Golf BDX OPEN in Leipzig am 10. September 2022

    Nach dem erfolgreichen Erstaufschlag 2021 in Leipzig geht das Golfturnier BDX OPEN nach dem letzten Turnier in Frankfurt/Main mit prominenter Teilnehmern in die dritte Runde. Am 10. September 2022 kommen im Golf & Country Club Leipzig (Machern) über 70 der bekanntesten Fans des Golfsports zusammen.

  • Der Bergbau Technik Park im Leipziger Neuseenland - Foto: Andreas Schmidt

    Der Bergbau-Technik-Park veranstaltet am 10. September das "MIND WORLD Industriekultur Festival"

    Am 10. September 2022 wird der Bergbau-Technik-Park zum Gesamtkunstwerk. Die Besucher erwartet ein umfangreiches Abendprogramm mit Liveacts und OpenAir Kino, Stationen mit verschiedenen Workshops zu den Themen Umwelt und Natur und zahlreiche Mitmachangebote für Jung und Alt. Das Festival will durch generationsübergreifende Angebote den Park als Ort lebendiger Industriekultur präsentieren.

  • Der Internationale Kochkunstverein zu Leipzig veranstaltet am 24. September 2022 die erste Quarkkeulchen-Weltmeisterschaft - Foto: IKL

    Erster Quarkkeulchen-Wettbewerb am 24. September 2022

    Nach dem geglückten Rekordversuch für das größte Leipziger Allerlei im Jahr 2021, plant der Internationale Kochkunstverein zu Leipzig 1884 e.V. am 24. September 2022 um 10 Uhr vor dem Alten Rathaus, den ersten Quarkkeulchen-Wettbewerb. Im Rahmen der Leipziger Markttage können sich sowohl Profis als auch Hobbyköche anmelden und mit mit etwas Glück Quarkkeulchen-Weltmeister werden.

  • Wolf-Dietrich Rost, Ronald Mettke, Prof. Dr. Helmut Loos und Werner Kopfmüller präsentieren den 150 Jahre alten Boden - Foto: Andreas Schmidt

    Neugestaltung der Grieg-Begegnungsstätte: Präsentation eines 150 Jahre alten Bodens

    Die Grieg-Begegnungstätte wird neu gestaltet: Dank Mitteln aus dem SED-Vermögen können zahlreiche Sanierungsmaßnahmen durchgeführt werden. Unter anderem gibt es einen neuen, 150 Jahre alten Boden. Die Präsentation einer Schaubaustelle erfolgt am Tag des offenen Denkmals am 11. September 2022. Aber auch weitere Sanierungsarbeiten sind geplant.

  • Die Tour "Angenehmes Wiederau: Kurztour nach Leipzig" führt Besucher entlang der Lebensstätten von Johann Sebastian Bach - Foto: BachbyBike

    Bach by Bike lädt ein zum Ausflugskonzert am 10. September 2022 in Wiederau

    Das Bach by Bike Ensemble führt gemeinsam mit der Camerata Lipsiensis ein Ausflugskonzert am 10. September 2022 um 16 Uhr in der Johanniskirche Wiederau auf. Eingebunden werden die Konzerte in eine kurze Radreise, die von Naumburg über Weißenfels und Wiederau bis nach Leipzig führt. Diese startet am 8. September 2022, 17 Uhr in Naumburg und endet am 11. September 2022, 17 Uhr in Leipzig.

  • Workshop zum kreativen Gestalten auf der modell-hobby-spiel - Foto: Leipziger Messe / Jörg Singer

    Freizeitmesse "Modell-Hobby-Spiel" lockt 2022 mit neuen Spielen, Preisen und Turnieren

    Die Freizeitmesse modell-hobby-spiel öffnet vom 30. September bis 2. Oktober 2022 ihre Türen: Namenhafte Unternehmen wie Amigo, Ravensburger und Schmidt Spiele präsentieren dort ihre Neuheiten, die auch direkt getestet werden können. Darüber hinaus finden auf der modell-hobby-spiel zahlreiche Turniere sowie atemberaubende Stunts im Sportpark statt. Es werden rund 70.000 Besucher erwartet.

  • Leipziger Wasserfest - Bootstour mit der Schute "Luise" auf dem Karl-Heine-Kanal - Foto: Franziska Tiedtke

    Leipziger Wasserfest lädt 2022 wieder zu Sommerspaß für Groß und Klein ein

    Das Leipziger Wasserfest präsentiert sich in diesem Jahr nach zweijähriger Pause an neuen Ufern: rund um den Karl-Heine-Kanal und den Stadtteilpark Plagwitz bis hin zum Lindenauer Hafen ist vom 19. August bis 21. August 2022 ein vielfältiges Programm geplant, welches neben zahlreichen kostenfreien Programmpunkten durch Angebote zu familienfreundlichen Preisen ergänzt wird.

  • Food Festival Leipzig - Studentinnen und Organisatorin Peggy Enders mit Leipziger Spezialitäten im „Lerchennest" - Foto: Andreas Schmidt

    Food Festival Leipzig 2022 – kulinarische Touren durch die Leipziger Innenstadt

    Regionale Spezialitäten kennenlernen und genießen: am 3. September 2022 findet zum zweiten Mal das "Food Festival Leipzig" der Agentur evendito statt. Insgesamt sechs Stadtführungen zu den Themen Schokolade, Bier, Spezialitäten, Kaffee, Spirit und Kulinarik laden in der Leipziger Innenstadt und in den Leipziger Westen zum Mitmachen ein.

  • The Westin Leipzig - Auszubildende 2022 vor dem Eingang des Hotels - Foto: The Westin Leipzig

    Hotel The Westin Leipzig ist größter Ausbilder Mitteldeutschlands im Hotel- und Gaststättengewerbe

    Das The Westin Leipzig freut sich sehr, im Jahr 2022 insgesamt 17 neue Auszubildende bei den ersten Schritten ihrer beruflichen Karriereleiter begrüßen zu dürfen. Am 1. August begann die Ausbildung mit einer abwechslungsreichen Einführungswoche. Gleich zu Beginn haben die zehn Hotelfach-, ein Restaurantfach- und sechs Kochlehrlinge erste praktische Erfahrungen machen können.

  • Naturpark Dübener Heide - Rastplatz am Gustav-Kögel-Weg - Foto: LRA / Paul Splitt

    35 Wanderwege im Naturpark Dübener Heide neu beschildert

    Im nordsächsischen Teil des Naturparks Dübener Heide sind 35 Wanderwege neu beschildert worden. Dabei wurden auf einer Länge von 323 Kilometern an 438 Standorten 1158 Wegweiser aufgestellt oder ersetzt. 150 Informationstafeln erleichtern den Gästen zukünftig die Orientierung und weisen auf Sehenswürdigkeiten hin.

Mehr anzeigen