Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Bauernmarkt im Kloster Buch in Leisnig - Foto: Tom Williger

    Die beliebtesten Bauern- und Wochenmärkte in der Region Leipzig

    In der Region Leipzig erfreuen sich heimische Produkte und traditionelles Kunst- und Lebensmittelhandwerk wachsender Beliebtheit. Dazu tragen vor allem auch die regelmäßig stattfindenden Bauern- und Regionalmärkte bei, die oft zusätzlich die Möglichkeit bieten, touristische Attraktionen zu erkunden. Hier eine Auswahl der beliebtesten Bauern- und Wochenmärkte.

  • "Bach-Parcours" folgt digital an 19 Stationen den Spuren des Komponisten Johann Sebastian Bach - Foto: Stadtgeschichtliches Museum Leipzig

    BACH-PARCOURS: Smarter digitaler Rundgang durch die Ausstellung im Alten Rathaus Leipzig

    Der konzipierte "Bach-Parcours" folgt digital an 19 Stationen den Spuren des Komponisten Johann Sebastian Bach in der ständigen Ausstellung im Alten Rathaus Leipzig. An der Ticketkasse erhalten die Gäste ihren persönlichen Führungsplan und entdecken mit Hilfe ihres Smartphones auf dem Weg durch die Ausstellung zentrale Bereiche von Bachs Leipziger Lebens und Wirkens.

  • "Gott ist kein Spießer" - Corinna Harfouch und Hannes Gwisdek treten am 5. August 2023 im Ringelnatz-Geburtshaus auf - Foto: Anna Witzel

    Zum 140. Geburtstag von Joachim Ringelnatz: RingelnatzSommer erstmals im Geburtshaus des Dichters

    Im August 2023 feiert der Ringelnatz-Verein gemeinsam mit seinen Partnern den 140. Geburtstag von Joachim Ringelnatz. Zum ersten Mal findet der traditionelle Wurzener RingelnatzSommer im neu eröffneten Geburtshaus des Künstlers statt. 16 Lesungen, Konzerte, Aufführungen und Spaziergänge finden an den Wochenenden vom 4. bis 6. und 11. bis 13. August 2023 statt.

  • Die Leipziger Markt Musik vor der Kulisse des Alten Rathauses - Foto: Leipziger Messe GmbH / Jörg Singer

    Leipziger Markt Musik: Vorfreude auf bunte Sommerklänge vom 4. bis 13. August 2023

    Vom 4. bis 13. August kehrt die LEIPZIGER MARKT MUSIK zurück und verspricht eine außergewöhnliche Veranstaltung mit zehn Tagen voller Musik, Kulinarik und Sommergenuss pur im Herzen der Stadt. Ob lokale Helden oder international erfolgreiche Bands, das Programm hat für nahezu jeden Musikgeschmack etwas zu bieten. So begrüßt das Festival in diesem Jahr erstmals Gäste aus Brasilien.

  • Blick in ein Apartment des Amano Home Leipzig - Foto: Andreas Schmidt

    Neues Apartmenthotel eröffnete in Leipzigs Innenstadt: Amano Home

    Ende Juni 2023 öffnete das Amano Home Leipzig seine Türen. Das Apartmenthotel, dass sich gegenüber dem Hauptbahnhof befindet, ist ein idealer Ausgangspunkt für Kurz- und Langzeitaufenthalte in Leipzig. Das Hotel bietet 55 stilvoll eingerichtete Apartments, die mit Wohnküche und Wohnbereich ausgestattet sind. Mit verschiedenen Zimmerkategorien von M bis XL ist für Jeden etwas dabei.

  • Das Ringelnatz-Geburtshaus in Wurzen wurde saniert und präsentiert eine neue Dauerausstellung - Foto: Andreas Schmidt

    Ringelnatz-Geburtshaus in Wurzen wird Literaturhaus mit Kunstbühne

    Mit der Festveranstaltung und symbolischen Schlüsselübergabe an den Joachim-Ringelnatz-Verein startete das Ringelnatz-Geburtshaus am 21. April 2023 in die erste Saison als sächsisches Literaturhaus mit Kunstbühne. Zu besichtigen ist das Ringelnatz-Geburtshaus mit Dauerausstellung, Barocksaal, Lesecafé, Sommerterrasse und kleinem Park mit Blick auf die Altstadt von Mittwoch bis Sonntag 14-18 Uhr.

  • Stimmung beim Auftritt von Kummer auf dem Highfield Festival 2022 - Foto: Christoph Eisenmenger

    Highfield 2023 - das Sommer-Festival direkt vor den Toren Leipzigs

    Vom 18. bis 20. August 2023 führt das Highfield Festival wieder die größten Namen aus Indie, Rock, Pop und Hip-Hop an den Störmthaler See bei Großpösna, direkt vor den Toren Leipzigs. Drei Tage lang können die rund 35.000 Festivalfans zu Bands von Pop bis Punk und von Rock bis Rap feiern. Mit der Ankündigung von fünf weiteren Künstlern ist das Line-up des Festivals 2023 nun vollständig.

  • Starteten die Kampagne (v.l.): Lilly Schneider, Ulrich Wolter, Karsten Günther, Klaus Mau, Katharina Baum, Frank Schwarz - Foto: Andreas Schmidt

    Neue Kampagne des Team Sachsen für die olympischen und paralympischen Spiele in Paris 2024

    Für einen gemeinsamen Auftritt des olympischen und paralympischen Spitzensports in Sachsen kamen am 20. Juli 2023 Vertreter des TeamSportSachsen e. V., Partner und Förderer zusammen. Ab dem 21. Juli wirbt ein Plakatmotiv für zehn Tage an sechs Ganzsäulen im Leipziger Innenstadtgebiet, bei der beispielhaft acht Athleten aus Sachsen zu sehen sind.

  • Burg Mildenstein bietet zahlreiche Veranstaltungen und spannende Führungen für Familien an - Foto: Andreas Schmidt

    Sommerferien 2023 in der Leipzig Region – Veranstaltungstipps für die ganze Familie

    Endlich Sommer, Sonne und Sommerferien! In der Leipzig Region gibt es jede Menge Möglichkeiten, spannende Ferientage zu erleben. Von einem Wochenende auf der Märchenburg über Forschertage und Kreativwochen bis hin zu Ritterspielen und Astronautenführerschein – hier finden Sie sieben Veranstaltungstipps in der Leipzig Region für die ganze Familie.

  • Noch regieren Kräne und Betonmischer - im August kehrt die Kultur zurück - Foto: Brit von Ryssel

    Eröffnung der neuen Seebühne am Biedermeierstrand mit Festakt und Musiktheater

    Bereits seit 2009 finden am Haynaer Ufer des Schladitzer Sees in den Sommermonaten über 30 Veranstaltungen verschiedenster Couleur statt. Die Einweihung der neuen Seebühne am 5. August 2023 wird dabei besonders: Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr mit einem Festakt, danach nimmt der Musik- und Theaterförderverein Priester e.V. sein Publikum mit auf eine „Reise zum Mittelpunkt der Erde“.

  • Sächsische Bläserphilharmonie - Foto: Lambros Kazan

    Sächsische Bläserphilharmonie gewinnt Auszeichnung als Ensemble des Jahres 2023

    Mit ihrer aktuellen CD „La Valse“ ist die Sächsische Bläserphilharmonie mit einem OPUS Klassik als Ensemble des Jahres 2023 ausgezeichnet worden. Der Opus Klassik, als eine der wichtigsten Klassik- Auszeichnungen in Europa ist ein weiterer Meilenstein in der Geschichte des Klangkörpers. Die CD „La Valse“ erschien im Oktober 2022 beim Label „Hänssler Classic“ und wurde produziert von „Nordklang“.

Mehr anzeigen