Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • 100 Jahre Musik im Radio – 100 Jahre MDR-Ensembles: MDR-Jubiläumssaison startet

    Am 2. und 3. September 2023 startet in Leipzig und Suhl die neue MDR-Spielzeit, die gleich mit drei Jubiläen aufwartet: 100 Jahre Rundfunk, 100 Jahre MDR-Rundfunkchor und 100 Jahre MDR-Sinfonieorchester. Zum Auftakt der neuen Saison führen die MDR-Ensembles Frank Martins geschichtsträchtiges Oratorium „In terra pax“ auf.

  • Sieben Galopprennen und buntes Programm zum Jubiläumsrenntag „160 Jahre Galopprennsport in Leipzig“

    Der Galopprennsport ist die älteste organisierte Sportart in Deutschland. Am 10. September 2023 feiert das Scheibenholz "160 Jahre Galopprennsport in Leipzig”. Die Besucher dürfen sich auf sieben spannende Galopprennen, das große Kinderland mit den IceFighters, RB Leipzig und dem beliebten Ponyreiten sowie auf einen Fashion-Contest mit prominent besetzter Jury und attraktiven Preisen freuen.

  • Hier lebt die Musik: ab 3. September 2023 in Leipzigs Komponistenhäusern!

    Das Leipziger Kammermusikfestival Con spirito blickt vom 3. bis 10. September 2023 unter dem Motto „Verklärte Nächte“ auf die Zeit der Spätromantik. In der dritten Saison, veranstaltet vom Schumann-Verein Leipzig e.V. (Gregor Nowak, Organisatorischer Leiter), musizieren wieder internationale Stars der Klassikszene in Leipzigs Komponistensalons.

  • Aufwärtstrend im Tourismusland Sachsen – Die Halbjahresbilanz 2023

    Der Tourismus im Freistaat Sachsen nimmt wieder Fahrt auf. Im ersten Halbjahr 2023 wurde die Gästestatistik vom Vorjahr deutlich übertroffen. In den ersten sechs Monaten 2023 buchten 3,56 Mio. Gäste insgesamt 8,95 Mio. Übernachtungen. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum gab es sowohl bei der Gästezahl (plus 25,6 Prozent) als auch bei den Übernachtungen (plus 19,6 Prozent) einen deutlichen Zuwachs.

  • MIND WORLD Industriekultur Festival 2023 im Bergbau-Technik-Park

    Inmitten der beeindruckenden Kulisse des Bergbau-Technik-Parks bei Leipzig findet am 9. September 2023 das "MIND WORLD Industriekultur Festival" statt. Dieses außergewöhnliche Festival verspricht ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie und nimmt die Besucher mit auf eine faszinierende Reise in die Geschichte und den Wandel der Bergbauindustrie.

  • Buchungsstart für den Tagesausflug "Faszination Orgel“ durch die Region Leipzig

    Auf die jährlich am letzten Oktobersamstag stattfindende Exkursion in die Region Leipzig nimmt die Leipzig Tourismus und Marketing (LTM) GmbH Orgelbegeisterte auf eine geführte Bustour am 28. Oktober 2023 mit. Für diese können sich Interessierte noch bis zum 2. Oktober 2023 anmelden. Der ca. 8-stündige Tagesausflug beginnt und endet in Leipzig an der Thomaskirche.

  • Krystallpalast Varieté startet mit neuer Varietéshow CRAZY COMEDY – Varieté ohne Worte

    Das Krystallpalast Varieté Leipzig startete am 4. August 2023 mit seiner neuen Varietéshow CRAZY COMEDY – Varieté ohne Worte in die neue Saison. Die Eigenproduktion unter der künstlerischen Leitung von Hausregisseur Urs Jäckle fiel vor zwei Jahren dem Lockdown zum Opfer und wurde nun in veränderter Form mit teils anderer Besetzung schwungvoll neu inszeniert.

  • Eröffnung der Seebühne am Biedermeierstrand mit Festakt und Musical

    Am 5. August 2023 hat der Haynaer Strandverein die Seebühne mit der Musicalpremiere "Reise zum Mittelpunkt der Erde" nach Jules Verne eingeweiht. Zehn Monate lang wurde die Veranstaltungsstätte am Biedermeierstrand Hayna umgebaut, die Bühnenfläche erweitert, Kulissen ab- und neu aufgebaut und die Sitzplatzkapazität auf circa 1000 erhöht. Ab Oktober folgen dann letzte Bauarbeiten zur Fertigstellung

  • Aktuelle Tourismus-Studie: Wie weltoffen sind Leipzig und die Region?

    Das Amt für Wirtschaftsförderung der Stadt Leipzig hat das Deutsche Institut für Tourismusforschung mit einer 90-seitigen Studie beauftragt, die den TourismusAkzeptanzSaldo (TAS) für die LEIPZIG REGION, also das Stadtgebiet, die Landkreise sowie einen Teil Mittelsachsens, ausführlich untersucht. Ausgewertet wurde die Tourismus-Wahrnehmung bei den Menschen am jeweiligen Wohnort und persönlich..

  • Neue Ensembleproduktion der academixer: "Säggsch on the Beach" im Zoo Leipzig

    Mit der neuen Ensembleproduktion "Säggsch on the Beach" präsentieren die academixer klassisches Nummernkabarett in einer zeitgemäß sanierten Auffrischung: Ein unterhaltsames Zusammenspiel brandaktueller, anspruchsvoller Polit- und Gesellschaftssatire mit komödiantischer Situationskomik. Die Premiere findet am 18. August 2023, 19:30 Uhr im Gründergarten Zoo Leipzig statt.

  • Die beliebtesten Bauern- und Wochenmärkte in der Region Leipzig

    In der Region Leipzig erfreuen sich heimische Produkte und traditionelles Kunst- und Lebensmittelhandwerk wachsender Beliebtheit. Dazu tragen vor allem auch die regelmäßig stattfindenden Bauern- und Regionalmärkte bei, die oft zusätzlich die Möglichkeit bieten, touristische Attraktionen zu erkunden. Hier eine Auswahl der beliebtesten Bauern- und Wochenmärkte.

Mehr anzeigen