Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Geheimtipp für Radfreunde: Der Mulderadweg mit neuer Übersichtskarte und Stempelaktion

    Der Mulderadweg erstreckt sich über rund 400 km durch Sachsen und Sachsen-Anhalt und führt Radfahrer entlang abwechslungsreicher Flusslandschaften, historischer Städte und Sehenswürdigkeiten. Der neu aufgelegte Flyer mit aktualisiertem Stempelpass und frischem Design bietet 14 Stempelstellen und zahlreiche Vergünstigungen. Weitere Informationen und Infomaterial sind online erhältlich.

  • Elbe Day 2025: Torgau gedenkt der historischen Begegnung und dem Kriegsende vor 80 Jahren

    Torgau feiert vom 25. bis 27. April 2025 den 80. Jahrestag der historischen Begegnung an der Elbe. Mit Gedenkveranstaltungen, Festreden und einer Sonderausstellung wird an das symbolische Ende des Zweiten Weltkrieges erinnert. Das Festwochenende bietet ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, kulinarischen Highlights, thematischen Führungen und Aktivitäten für alle.

  • Smarter Reiseberater: KI-Chatbot LIO unterstützt Gäste in Leipzig und Region

    Die Leipzig Tourismus und Marketing GmbH (LTM) setzt auf innovative Technologien, um den Service für Leipzigs Gäste kontinuierlich zu verbessern. Seit Februar 2025 ist der KI-gestützte Chatbot LIO auf der Website www.leipzig.travel im Einsatz. LIO unterstützt Reisende rund um die Uhr mit hilfreichen Informationen.

  • Leipzig erhält Fußverkehrspreis Deutschland 2025

    Die Strategie Leipzigs rund um die Thematik Fußverkehr wurde vom Fachverband Fußverkehr Deutschland ausgezeichnet, der der Stadt jetzt zusammen mit dem Präsidenten des Deutschen Städtetags den Fußverkehrspreis Deutschland 2025 verliehen hat.

  • 10 Jahre G2 Kunsthalle Leipzig - Sammlung Hildebrand

    Anlässlich ihres zehnjährigen Bestehens präsentiert die G2 Kunsthalle Leipzig vom 22. März bis 29. Juni 2025 eine komplett neue Ausstellung mit 38 Werken aus der Sammlung Hildebrand. Das Gebäude, in dem sich die Kunsthalle befindet, war ein ehemaliges Rechenzentrum und wurde 1989 fertiggestellt.

  • Start der Wandersaison in der Region Leipzig - Frühlingserwachen in der Dübener Heide und Umgebung

    Die Wandersaison 2025 in der Dübener Heide und Umgebung startet mit einer Reihe spannender Veranstaltungen für Naturfreunde und Wanderbegeisterte. Ab sofort können Entdecker die Schönheit der Region Leipzig zu Fuß erleben. Die ersten Frühlingswanderungen stehen bereits in den Startlöchern, und auch die neue Familienaktion im NaturparkHaus Bad Düben sorgt für frischen Wind.

  • Ein immersives Ballett über die Beziehung zwischen Mensch und Technologie im Kunstkraftwerk Leipzig

    Premiere am 11. Mai 2025 im Kunstkraftwerk Leipzig: Volt[age] ist ein immersives Ballett, das Tanz, digitale Projektionen und elektronische Klänge vereint. Es erkundet die komplexe Beziehung zwischen Mensch und Technologie. Mit innovativen Motion-Tracking-Techniken und einer packenden Choreografie wird eine spannende Auseinandersetzung zwischen Körper und Code geschaffen.

  • BurgenLandKlänge – Ein Hörgenuss der besonderen Art

    Die BurgenLandKlänge versprechen 2025 ein außergewöhnliches Erlebnis für Musikliebhaber. In historischen Spielstätten in der Region Leipzig erklingen Konzerte unterschiedlichster Musikgenres – von Klassik über Pop und Rock bis hin zu Folk, Blues und sogar kubanischen Klängen. Das Programm vereint über 20 Orte wie Schlösser und Burgen, Seebühnen, restaurierte Herrenhäuser sowie Parks.

Mehr anzeigen