Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Nils Fischer wird Fachbeauftragter für Nachtkultur in Leipzig

    Leipzigs erster Fachbeauftragter für Nachtkultur ist gefunden: Die Auswahlkommission hat sich für Nils Fischer entschieden, der sich unter 119 Bewerbern durchsetzen konnte. Er wurde am 29. September 2021 im Nachtclub Distillery vorgestellt.

  • Guinness-Rekordversuch mit der "weltweit größten Portion Leipziger Allerlei“ am 25. September 2021

    Mit der "weltweit größten Portion Leipziger Allerlei" wollen die Köche des Internationalen Kochkunstvereins zu Leipzig einen neuen Weltrekord aufstellen. Am 25. September 2021 ab 10 Uhr bereiten insgesamt 40 Köche auf dem Leipziger Markt eine halbe Tonne des traditionellen Gerichts zu. Nach der Zertifizierung durch einen Richter wird die Leipziger Spezialität zum Verzehr freigegeben. 

  • Klick für Klick durch Klein-Paris: Leipzig City Guide ab sofort erhältlich - auch als Online-Erlebnis

    Leipzigs Gästeführer "City Guide" ist neben der Printausgabe ab sofort auch digital verfügbar. So können Ausflugstipps in der Stadt und in der Region, ebenso wie Hintergrundwissen über die Kultur, das Leben und das Lebenswerte der Stadt auch online auf den Mobilgeräten und dem PC erlebt werden. Die Print-Ausgabe des City Guides 2021/22 ist ab sofort in der Tourist-Info erhältlich.

  • "Torgau leuchtet": Märchenhafte Lichtkunst in der grünen Renaissancestadt vom 1. bis 3. Oktober 2021

    Vom 1. bis 3. Oktober 2021 wird die Stadt anlässlich des Kirchweihfestes unter dem Motto "Torgau leuchtet" wieder in sphärisches Licht getaucht. Das Künstlerduo Ingo Bracke und Edda Dietrich projiziert ihre Lichtinstallationen auf die städtischen Gebäude. Weitere Programmpunkte des Festes sind ein umfangreiches Bühnenprogramm, ein kleiner Kunsthandwerkermarkt sowie Mitmachangebote im Stadtarchiv.

  • Es honkt wieder!: Honky Tonk Festival findet am 25. September 2021 statt

    Am 25. September 2021 findet nach 1,5 Jahren Pause wieder das HonkyTonk Festival statt. Die Besucher können von Kneipe zu Kneipe ziehen und insgesamt 15 Livekonzerte erleben. Der offizielle Vorverkauf zum Livemusikspektakel läuft noch bis zum 25. September 2021.

  • Feiern, lachen und vergnügen ohne schlechtes Gewissen: Neue Kampagne Leipzig Live Codex gestartet

    Der Runde Tisch Leipziger Spielstätten startete am 8. September 2021 die Saison in den Innenräumen und stellte zugleich seine neue Kampagne Leipzig Live Codex vor. Die insgesamt 21 am Projekt beteiligten Veranstaltungsstätten verpflichten sich einem genauen Hygienekonzept, welches eine Ansteckung der Gäste ausschließt. Das Siegel dient fortan als sichtbares Zeichen sicherer Veranstaltungen.

  • Neustart für Kongresse und Tagungen in Leipzig: Congress Center Leipzig und KONGRESSHALLE am Zoo Leipzig planen zahlreiche Veranstaltungen

    Die Kalender von Congress Center Leipzig (CCL) und KONGRESSHALLE am Zoo Leipzig füllen sich im Herbst 2021 wieder. Unter Einhaltung der aktuell geltenden Hygienemaßnahmen sind Kongresse und Tagungen möglich. Eine Vielzahl von Veranstaltern begrüßt demnach die Rückkehr zu Präsenzveranstaltungen und lädt in den nächsten Wochen nach Leipzig ein.

  • GRASSI-FEST am 12.9.2021 in Leipzig: Museumsfest für die ganze Familie

    Zu einem bunten Familienfest laden am Sonntag, den 12. September 2021 von 10 bis 18 Uhr die drei Museen im GRASSI ein. An diesem Tag kann jeder beim GRASSI-FEST in den zwei Innenhöfen des Grassimuseums und im Foyer neue Talente entdecken und sich bei Mitmach-Aktionen von Kooperationspartnern austoben. Der Eintritt kostet kostet 6 Euro.

  • MM wie Mustermesse - Das Buch zum (heimlichen) Wahrzeichen Leipzigs

    Im Mitteldeutschen Verlag erschien vor kurzem ein neues Buch mit dem Titel "MM wie Mustermesse", das auf 56 Seiten die faszinierende Geschichte des Doppel-M erzählt. Das Warenzeichen der 1895 in Leipzig entwickelten Mustermesse ist die älteste deutsche Messemarke und international bekannt. Interessenten können das Buch für 14 Euro über den Buchhandel beziehen.

  • Sommertöne vom 21. August bis 12. September 2021 feiern den Tango im Leipziger Umland

    n diesem Jahr pandemiebedingt als „Spät-Sommertöne“ ist das von der Sparkasse Leipzig präsentierte Festival vom 21. August bis 12. September 2021 auf zahlreichen Open-Air-Bühnen sowie in Schlössern und Kirchen in den Landkreisen Nordsachsen und Leipzig zu erleben. Die 16. Auflage stellten die Organisatoren von Rosenthal Musikmanagement unter das Motto „Poesie und Leidenschaft“.

  • Academixer präsentieren kabarettistische Neuauflage von Franz Léhars „Die lustige Witwe"

    Das Kabarett academixer präsentiert ab dem 25. August 2021 - 116 Jahre nach der Wiener Uraufführung - eine kabarettistische Neuauflage der Erfolgsoperette "Die lustige Witwe" von Franz Léhar. Die Aufführungen finden vom 25. bis 29 August auf der Open-Air-Sommerbühne im Gründergarten des Zoo Leipzig statt und sind ab dem 17. September 2021 im historischen Theatersaal der academixer zu sehen.

Mehr anzeigen