Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • LEIPZIG REGION auf der Internationalen Tourismusbörse Berlin 2023

    Open for Change – unter diesem Motto fand vom 7. bis 9. März 2023 die Internationale Tourismusbörse (ITB) Berlin statt. Nach coronabedingter Pause kam sie erstmals als reine Fachmesse zurück. Auch die LEIPZIG REGION präsentierte sich mit einem Counter und lud außerdem bereits am Vortag Medienvertreter zum ITB-Warm Up in das Marinehaus Berlin ein.

  • Auf Zeitreise mit der Ausstellung „Leseland DDR“ im Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig

    Die Ausstellung der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, ergänzt und präsentiert vom Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig, lädt vom 15. März bis zum 18. Juni 2023 im Haus Böttchergäßchen zu einer anschaulichen Zeitreise durch das "Leseland DDR" ein. Anhand von Texten, Bildern und Videos wird auf 20 Ausstellungstafeln das „Leseland DDR“ präsentiert und problematisiert.

  • Mit dem CLARO-Soundwalk auf Clara und Robert Schumanns Spuren in Leipzig wandeln

    Zukünftig laden in der Leipziger Notenspuren-App zahlreiche musikalische Spaziergänge im Innenstadtbereich zum Entdecken und Verweilen ein. Zum Teil nicht mehr original existierende Orte werden mittels GPS basierter Klangwolken – gefüllt mit Musik und Wort – erlebbar gemacht. Der CLARO-Soundwalk des Schumann-Hauses ist dabei der erste musikalische Spaziergang in der neuen App.

  • Von Bastelnachmittag bis Rockkonzert: Die ARENA bietet 2023 vielfältige Veranstaltungen

    Am 7. März 2023 startet mit Alligatoah die Veranstaltungssaison der QUARTERBACK Immobilien ARENA. Von großen Showproduktionen über Schlager bis Metalcore: Besucher können sich auf die gewohnte Vielfalt freuen. Auch Veranstaltungen mit Hörbeschreibungen für sehbehinderte und blinde Menschen haben die Hallenbetreiber wieder im Programm.

  • Winterferien mit Schlittschuhbahn und Entdeckertouren im Zoo Leipzig

    Der Zoo Leipzig lädt in den Winterferien auf seine Schlittschuhbahn in den Konzertgarten ein. Täglich können Besucher nach Belieben kostenfrei Schlittschuh fahren. Darüber hinaus kommen Botanikfreunde, Abendspaziergänger und Wissenshungrige bei dem vielfältigen Winterferien-Tourenprogramm auf ihre Kosten.

  • Von Rumpelstilzchen und Schmuddelkindern – Kabarettist Andreas Rebers im academixer-Keller

    Am 15. Februar 2023 widmet der Kabarettist Andreas Rebers im Keller der academixer dem Liedermacher Franz Josef Degenhardt einen eigenen Abend. Ab 20 Uhr singt Rebers, spielt Akkordeon und E-Piano und wird von Samuel Halscheidt und André Matov mit Gitarren begleitet. Bei großer Nachfrage gibt es am 16. Februar 2023 um 19:30 Uhr eine Wiederholung zu sehen.

  • Ausstellung "Hakenkreuz und Notenschlüssel" im Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig eröffnet

    Das Stadtgeschichtliche Museum Leipzig blickt mit der Ausstellung „Hakenkreuz und Notenschlüssel. Die Musikstadt Leipzig im Nationalsozialismus“ erstmals auf ein bisher eher unbelichtetes Kapitel der Stadt. Seit dem 27. Januar bis zum 20. August 2023 wird die Ausstellung im Haus Böttchergäßchen des Museums präsentiert und durch ein umfangreiches Begleitprogramm ergänzt.

  • Veranstaltungshöhepunkte 2023 in Leipzig

    Fast alle Festivals, Messen und Events, die seit Jahren für einen großen Publikumszuspruch in Leipzig sorgten, sind auch für 2023 Jahr geplant. Eine Auswahl von rund 400 Höhepunkten bietet die Übersicht LEIPZIG: Veranstaltungshöhepunkte 2023 (siehe pdf-Datei im Anhang).

  • Die Leipziger Notenspur öffnet wieder ihre Notenspur-Salons

    Auch in diesem Jahr findet die Veranstaltungsreihe Notenpur-Salons wieder statt. In insgesamt sieben Salons in Leipzig erwartet Musikbegeisterte eine Auswahl verschiedener Geschmacksrichtungen. Ob Musikkabarett, Musik vergangener Zeiten oder Live-Elektronik: Vom 4. Februar bis 5. März 2023 geht es an den Wochenenden rund um den Zauber der Musik.

  • DECATHLON unterstützt Sportstadt Leipzig auf dem Weg zu den olympischen Spielen 2024

    Die Sportstadt Leipzig hat für die Jahre 2023 und 2024 einen neuen Partner. Durch die Kooperation mit DECATHLON profitiert die Olympiasport Leipzig (OSL) GmbH unter anderem beim Erwerb von Bekleidung und Ausstattung für ihre Athleten. Außerdem unterstützt der Sportartikelhersteller und –händler Events wie den Sporttag am 3. Juni 2023 und den Olympiaball am 9. September 2023 mit Equipment.

Mehr anzeigen