Universitätsprofessorin Dr. Gabriele Dürbeck begeht 25-jähriges Dienstjubiläum
Seit 25 Jahren ist Universitätsprofessorin Dr. Gabriele Dürbeck im Öffentlichen Dienst tätig. Dazu gratulierte ihr Interimspräsident Prof. Dr. Thomas Bals.
Seit 25 Jahren ist Universitätsprofessorin Dr. Gabriele Dürbeck im Öffentlichen Dienst tätig. Dazu gratulierte ihr Interimspräsident Prof. Dr. Thomas Bals.
Lernen, Lehren und Prüfungen verändern sich. Nicht nur das Studium als solches muss daher Anpassungen erfahren, sondern auch ganz konkret der Campus als Ort. Zukunftsfähige Lernräume unterstützen beispielsweise unterschiedliche Lernprozesse und didaktische Ansätze in einer sich stets wandelnden Welt. Vorträge, Gruppenformate aber auch das selbstbestimmte, individuelle Lernen müssen ...
Ein neues, international und interdisziplinär angelegtes Projekt – koordiniert von Prof. Dr. Andreas Bürkert an der Universität Kassel und Prof. Dr. Nikolaus Schareika an der Universität Göttingen – widmet sich den vielfältigen Phänomenen, die durch die wechselseitige Durchdringung urbaner (städtischer) und ruraler (ländlicher) Räume entstehen und zu ...
Die Gesundheit und Resilienz von Menschen in ländlichen Regionen und die entsprechenden Bedarfe stehen im Fokus der „RISING“-Studie. Nun starten die beteiligte Hochschule Emden/Leer sowie die Universität Vechta die letzte Phase der breit angelegten Studie für den Nordwesten Niedersachsens. Alle hier lebenden Menschen ab 18 Jahren sind eingeladen, noch bis zum 15. September 2025 teilzunehmen...
Herzlichen Glückwunsch: Sandra Kuba hat ihre Ausbildung zur „Kauffrau für Büromanagement“ an der Universität Vechta abgeschlossen. Bei der offiziellen Zeugnisübergabe am 30.06.2025 in den Handelslehranstalten in Lohne konnte die ehemalige Auszubildende ihr Zeugnis über die bestandene Prüfung entgegennehmen. Der weitere Einsatz ...
Interimspräsident Prof. Dr. Thomas Bals hat Dr. Marion Rieken – zuletzt hauptamtliche Vizepräsidentin für Personal und Finanzen an der Universität Vechta – für ihre Tätigkeiten an der Hochschule gedankt. Es sei keine Selbstverständlichkeit, rund 20 Jahre eine hauptamtliche Leitungsposition an einer wissenschaftlichen Einrichtung innezuhaben. Dies würde nicht nur eine hohe Akzeptanz und ...
Im Rahmen der Internationalen Woche hat der Arbeitsbereich Entwicklungspsychologie im Handlungsfeld Schule an der Universität Vechta einen Online-Vortrag mit der international renommierten Wissenschaftlerin Prof. Dr. Laura Baams (University of Groningen) organisiert.
Die seit April 2025 an der Universität Vechta veranstaltete Ringvorlesung „Gedenken und Geschichtsbewusstsein. Neue Herausforderungen für die Gedenkstättenarbeit“, organisiert in Zusammenarbeit mit der Stiftung niedersächsische Gedenkstätten von Prof. Dr. Eugen Kotte und Hannah Sandstede (beide Didaktik der Geschichte / Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Vechta) findet im Juli ...
Liebe Leserinnen und Leser,
was war das für eine phänomenale Veranstaltung!? Herzlichen Dank an alle, die das Sport- und Sommerfest derart zum Leben erweckt haben! Aber der Reihe nach: Die Uni Vechta hat nicht nur ihre neue Sporthalle – einen niedersachsenweiten Meilenstein der professionellen Lehrkräftebildung – eingeweiht, sondern das Ganze in das Sport- und Sommerfest inklusive eines Spenden
Wichtige Wegmarken der Universität Vechta jähren sich – diese gilt es zu feiern: 30 Jahre ist es nämlich her, dass die Hochschule 1995 ihre Selbständigkeit wiedererlangte, die sie 1973/74 mit der Eingliederung in die Universität Osnabrück verloren hatte. Vor 15 Jahre schließlich wurden Name und Status geändert: Die Hochschule Vechta – als den Universitäten gleichgestellte Hochschule – wurde zur Un
Am Montag, 23. Juni, habenProf. Dr. Iris Pahmeier und Dr. Michael Braksiek aus der Sportwissenschaft der Universität Vechta eine Studierendengruppe der Universidade Federal da Paraíba (UFPB) aus Brasilien an der Universität Vechta begrüßt. Begleitet wurden die zwölf Studierenden der Studiengänge Pädagogik, Psychopädagogik oder Internationale Beziehungen von ihrem ...
Was ist eigentlich Einsamkeit? Wodurch unterscheidet sie sich vom bloßen Alleinsein? Und was hilft gegen das Gefühl, ausgeschlossen oder allein zu sein? Mit diesen Fragen starteten am 17.06.2025 rund 40 Schülerinnen und Schüler des Abschlussjahrgangs der 9. Klassen der Stegemann-Schule Lohne in zwei interaktiven Workshops unter dem Motto „Gemeinsam statt ...
Nach Abschluss des ersten Eignungsprüfungsverfahrens im Studienfach Designpädagogik sind noch einige wenige Studienplätzen zu vergeben. Vor diesem Hintergrund startet ab dem 01.08.2025 ein zweites Verfahren. Alles wichtigen Informationen zur Bewerbung sowie die Prüfungsunterlagen sind über folgenden Link abrufbar: https://www.uni-vechta.de/designpaedagogik/bewerbung
Das Kompetenzzentrum Frauen in Wissenschaft und Forschung (CEWS) des GESIS – Leibnitz-Instituts für Sozialwissenschaften hat sein „Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2025“, welches alle zwei Jahre erscheint, veröffentlicht. Die Universität Vechta erhält in der Gesamtbewertung sehr gute 10 von 12 möglichen Punkten. Von knapp 80 aufgenommenen Universitäten sind nur sieben ...
Der Text und die Links zu den Fotos des Tages sind hier zu finden: „Phänomenal!“ | Universität Vechta feiert Sporthalleneröffnung mit Sport- und Sommerfest inklusive Spendenlauf | Universität Vechta
(Video: Universität Vechta/Hubert Hill)
Ab Anfang Juli wird die Universitätsbibliothek Vechta (UB) um eine Attraktivität reicher sein. Dann geht nach einer Vorbereitungszeit von rund zwei Semestern das erste Library Escape Game in seinen regulären Betrieb. Erfolgreiche Tests hat der Fachrat Anglistik durchlaufen.
Am 01. Juli 2025 beginnt das ambitionierte Projekt „Wissenschaftskooperation Vechta - Mykolajiw“, das die Universität Vechta und die Petro Mohyla Schwarzmeeruniversität in Mykolajiw (Ukraine) zusammenbringt. Ziel dieser Zusammenarbeit ist der Aufbau einer nachhaltigen Partnerschaft mit Schwerpunkt auf Bildungswissenschaften, Transformation und Sozialer Innovation. Durch die Verbindung ...
Es ist eines der außergewöhnlichsten, spektakulärsten und zeitgleich zukunftsweisenden Bauprojekte der vergangenen Jahre an der Universität Vechta. Auf dem neu angelegten Sportcampus ist eine Sporthalle für Studium, Lehre und Forschung entstanden, die ihresgleichen sucht. Zusammen mit dem Land und dem Staatlichen Baumanagement Region Nord-West hat die Universität Vechta damit rund 10,5 ...
Seit über zwanzig Jahren wirkt der polnische Professor Cyprian Rogowski an der Universität Vechta, neben seiner eigentlichen Professur an der Universität in Olsztyn (Allenstein). Jetzt ist er dafür geehrt worden. Durch eine Festschrift im Umfang von 600 Seiten, herausgegeben von seinem Kollegen im Institut für Katholische Theologie, Prof. Egon Spiegel, ...
Am Montag, den 16. Juni 2025, wurde die Internationale Woche 2025 an der Universität Vechta eröffnet. Bis zum 20. Juni besuchen internationale Gastwissenschaftler*innen die Universität Vechta. Die Gäste kommen in diesem Jahr aus den USA, Indien, Griechenland, Italien, den Niederlanden, Tunesien, Brasilien, Portugal, der Schweiz und der Türkei. Die Vorträge, ...