Direkt zum Inhalt springen

Themen: Literatur

  • Sexualtherapeutin Annette Hosenfeld: Lust verstehen, kommunizieren und ausleben

    Liebe Kolleginnen und Kollegen, 
    der Zugang zu sexualisierten Inhalten ist heutzutage so leicht wie nie. Wir alle sprechen über Sex, doch mit dem Partner oder der Partnerin ehrlich über Lust, Scham und Selbstbefriedigung zu sprechen, fällt vielen schwer. Selten hinterfragen wir uns selbst und beschäftigen uns damit, worauf wir tatsächlich Lust haben. 
    In ihrem psychologisch fundierten Ratgeb

  • Auf der Flucht aus Liebe zu ihrem Schützling: Marie Sands ergreifender Roman "Ein Kind namens Hoffnung"

    Entschlusskraft, Mut und die Liebe zu ihren Schützlingen: Basierend auf wahren Begebenheiten erzählt Marie Sand in ihrem berührenden Roman die Geschichte der Elly Berger, die stellvertretend steht für all die 'stillen Heldinnen', die unter Einsatz ihres eigenen Lebens jüdische Kinder vor den Nazis retteten.
    Schon immer war es Elly Bergers Traum gewesen Köchin zu werden. Durch Fleiß, ihrem eise

  • Madame le Commissaire bekommt Konkurrenz: Pierre Martins neue cosy-crime Reihe um einen Auftragsmörder wider Willen

    Liebe Kolleginnen und Kollegen,
    mit der Vespa durch verwinkelte Altstädte düsen, auf das strahlend blaue Meer der Côte d’Azur blicken und im eigenen Bistro den besten Wein und eine Bouillabaise genießen. Das Leben könnte so schön sein! Wäre Lucien Comte de Chacarasse nicht der Nachfahre einer französischen Adelsfamilie, die - glaubt man der der Legende - äußerst erfolgreiche Auftragsmörder herv

  • Wenn Liebe die Antwort ist, warum haben wir dann so viele Fragen?

    Liebe Kolleg*innen,
    wer Susanne Fröhlich kennt, weiß: Die Journalistin und Moderatorin schreibt mitten aus dem Leben! Sowohl ihre Sachbücher als auch ihre Romane wurden alle zu großen Erfolgen, gerade weil sie jene Themen anpackt, die (vor allem) Frauen bewegen. Zusammen mit der Journalistin und Kolumnistin Constanze Kleis hat sie bereits mehrerer Sachbücher verfasst, die alle zu Bestsellern wu

  • Margot Käßmann: Vergebung - Die befreiende Kraft des Neuanfangs

    Liebes Redaktions-Team, 
    vergeben zu können ist eine der schwierigsten Herausforderungen, vor denen wir stehen. Jeder Mensch erfährt im Laufe seines Lebens Leid, das ihm andere Menschen zufügen. Manchmal ist der Groll so stark, dass er uns zu überwältigen droht: die Verletzungen beim Scheitern einer Ehe, der Ärger über ein Geschwisterteil, das uns tiefes Unrecht zugefügt hat. Oft bemerken wir d

  • Ernährungs-Mythen auf dem Prüfstand: Der Ernährungswissenschaftler Malte Rubach analysiert, was wir wirklich über unser Essen wissen sollten

    Fleisch ist krebserregend, kochen zerstört die Vitamine und Fast Food ist ungesund. In unserem Alltag begegnen wir tagtäglich Mythen und Glaubenssätzen, die unsere Ernährungsentscheidungen beeinflussen. Aber wie viel Wahrheit steckt in diesen Mythen und wo treffen wir vielleicht unbewusst die falsche Entscheidung? 
    In seinem neuen Buch 88 Ernährungs-Mythen analysiert der Ernährungswissenschaftl

  • Mein Leben mit Down-Syndrom ist cool! Eine junge Kölnerin und ihr Blick auf die Welt

    Liebe Kolleginnen und Kollegen,
    “Frau Merkel, wieso darf man Babys mit Down-Syndrom bis kurz vor der Geburt noch abtreiben?” Mit ihrer mutigen Frage an Angela Merkel in der Wahlarena 2017 wurde die damals 18-jährige Natalie Dedreux mit Down-Syndrom deutschlandweit bekannt. Sie setzt sich für eine inklusivere Welt ein, in der Menschen mit Behinderung gehört und gesehen werden und die gleichen Re

  • Eine Mordserie, die Österreichs Medienwelt in Atem hält: Bestsellerautorin Ursula Poznanski sorgt im Auftakt ihrer neuen Thriller-Reihe mit einer bizarren Mordserie für Gänsehaut

    Liebe Kolleg*innen,
    die österreichische Autorin Ursula Poznanski gehört zu den erfolgreichsten deutschsprachigen Autorinnen. Mit ihren Jugendbüchern steht sie Jahr für Jahr ganz oben auf den Bestsellerlisten, ihre Thriller für Erwachsene erfreuen sich ebenso großer Beliebtheit. Ihre bunte und breitgefächerte Leserschaft lässt sich gerne von den Ideen und Wendungen ihrer Bücher überraschen, hat

  • Zwischen Glanz, Arbeit und Intrigen: Der Start von Hanna Caspians neuer Familiensaga um die Eulenberg-Affäre aus Sicht der Dienstbot*innen

    Nach ihrer erfolgreichen Familiensaga »Gut Greifenau« über eine Grafenfamilie zwischen Tradition und Liebe für Fans von »Downton Abbey« ist Bestsellerautorin Hanna Caspian mit einer neuen Reihe zurück. »Schloss Liebenberg - Hinter dem hellen Schein« ist der Auftakt einer Trilogie über ein Schloss in der Mark Brandenburg, seine Herrschaften und Dienstboten. Die Stubenmädchen Adelheid und Hedda müss

  • Yoga Flow für gestretchte Eltern: Amüsante Kombination aus echten Yoga-Figuren, Yoga-Weisheiten und Situationen aus dem verrückten Alltag mit Kind

    Liebe Kolleg*innen,
    wenn man Kinder hat, kann die Work-Life-Balance schon mal ordentlich aus den Fugen geraten. Wie soll man den Geist ruhig halten, wenn gerade auf dem Rücksitz des Familienwagens gestritten wird? Wie die innere Mitte finden, wenn das Fahrrad schon wieder kaputt ist oder der Jüngste sich weigert, die Zähne zu putzen?
    In „just Breathe“ bietet Veronika Kieneke Eltern eine Ausz

  • Ein Saarländer auf Tolkiens Spuren: Markus Heitz präsentiert den neuen Band seiner international erfolgreichen Reihe "Die Zwerge"

    Liebe Kolleg*innen,
    am 2. September startet bei Amazon Prime Video das sehnsüchtig erwartete Fantasy-Highlight "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" - das Prequel zu J.R. Tolkiens "Herr der Ringe"-Trilogie. Tolkiens Ring-Reihe war es auch, die den Saarländer Markus Heitz vor 20 Jahren zu seiner Reihe "Die Zwerge" inspirierte, die inzwischen die international erfolgreichste Fantasy-Roman-Rei

  • Science-Star Niklas Kolorz über moderne Wissensvermittlung und (fast) alles, was man über unser Universum wissen muss

    Wie schafft man es sperrige, wissenschaftliche Infos möglichst unterhaltsam und möglichst kurz aufzubereiten? Wie verändern sich Inhalte, wenn sie in wenigen Augenblicken die Zuschauer*innen begeistern müssen?
    Beantworten kann diese Fragen Niklas Kolorz. Er ist Wissenschaftsjournalist und erklärt über 1,2 Millionen Followern auf TikTok (@niklaskolorz) wissenschaftliche Themen in kurzen, leicht

  • Aus dem Alltag ausbrechen mit "Was ich fast vergessen hatte" von Claire Stihlé

    Was bleibt von einer großen Liebe? Claire Stihlé über die Zerbrechlichkeit von Beziehungen, die Größe der Liebe und die Vergänglichkeit von Neuanfängen. Ein atmosphärischer und gefühlvoller Roman - und eine Hommage an die zauberhafte Provence.
    Seit vielen Jahren ist Lorianne mit Gaspard glücklich verheiratet. Ihre Beziehung ist harmonisch, ihr gemeinsames Leben unaufgeregt, aber gut. Dennoch is

  • Eine junge deutsche Frau rettet jüdische Flüchtlinge vor den Nazis - ein emotionaler und hoch spannender Roman zur Zeit des 2. Weltkriegs

    Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
    inspiriert von wahren Geschichten gelingt es der amerikanischen Bestseller-Autorin Kristin Harmel seit gut zehn Jahren, emotionale Geschichten mit historischen Hintergründen zu verknüpfen. So wie auch ihre beiden erfolgreichen Vorgänger „Das letzte Licht des Tages“ und "Das Buch der verschollenen Namen" spielt ihr neuer Roman Das Verschwinden der Sterne zur Z

  • Jung, gothic, intuitiv: Wenn die Toten sprechen, ist Cassie Raven zur Stelle

    Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
    Cassie Raven ist keine gewöhnliche Assistentin der Rechtsmedizin. Ihr Look ist gewöhnungsbedürftig, ihr Fachwissen exzellent, ihr Umgang mit den Toten faszinierend anders. Sie trägt Tattoos, Piercings, liebt den Goth-Look und wird aufgrund ihres Geschlechts, Aussehens und Alters oft unterschätzt. Doch Cassie ist brilliant und scharfsinnig, wenn es um die Obduk

  • Wohnungsnot, Betrug, Finanzskandale: »Die Filiale« - topaktueller Thriller von Bestseller-Autor Veit Etzold


    Knallhart & beängstigend realistisch: »Die Filiale« ist der erste Band einer Thriller-Reihe von Veit Etzold in der Laura Jacobs, die als richtige Frau im falschen Job in einen mörderischen Finanzskandal verwickelt wird.
    Laura Jacobs kann es kaum glauben, als sie den Brief ihres Arbeitgebers öffnet: Eben noch hat sie bei einem Banküberfall auf ihre Filiale ein Blutbad verhindert – jetz

  • Endlich: Wer hetzt, macht sich strafbar. Klaus Scherer über den Kampf gegen rechten Hass im Netz

    Lügen, Hass und Hetze verschmutzen unsere Infosysteme. Was tun? Einfach übersehen oder sich im digitalen Nahkampf aufreiben? Ein Jahr lang hat der preisgekrönte ARD-Reporter Klaus Scherer Menschen begleitet, die der Wildwest-Phase im Netz durch neue Gesetze ein Ende bereiten wollen: Fahnder der Kriminalämter, streitbare Staatsanwältinnen, verdeckte Ermittler des Verfassungsschutzes. Ihre Beschuld

  • Heute schon am Schräubchen gedreht? Elena Uhlig unterhält als Glückstherapeutin Anele Gilhu

    Liebe Kolleginnen und Kollegen, 
    jeden Montag überrascht die Schauspielerin Elena Uhlig alias als Glücks- und Sexualtherapeutin Anele Gilhu ihre Fans auf Instagram mit ihrem “Glücksmomento”. Die Kunstfigur @AneleGilhu entstand zur Pandemiezeit, als Elena Uhlig sich - wie wir alle - plötzlich viel häufiger zu Hause wiederfand. Glücksmomente blieben aus und so entwickelte sie die sehr unterhaltsa

  • Die Dinos dachten auch, sie hätten noch Zeit - Läuft für die Kirche die Uhr ab?

    Liebes Redaktionsteam, die Kirchenaustritte bewegen sich auf Rekordniveau, immer mehr Skandale innerhalb der katholischen Kirche kommen ans Licht, zahlreiche öffentliche Aussagen und Positionen verstören. Viele Menschen – darunter auch aktive Christinnen und Christen – können es nicht mehr mit ihrem Gewissen vereinbaren, Teil der katholischen Kirche zu sein und sie zu unterstützen. Der engagierte

  • Wiesn-Glück – Pfarrer Rainer M. Schießlers Liebeserklärung an das Oktoberfest

    Liebes Redaktions-Team, 
    vom 17. September bis zum 3. Oktober 2022 soll das Oktoberfest-Original in München nun nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause wieder stattfinden. 
    Von 2006-2012 und von 2015-2018 arbeitete der bekannte Münchner Pfarrer Rainer M. Schießler als Bedienung auf dem Oktoberfest, trug unzählig viele Maßkrüge und Hendl-Teller an die Festzelt-Tische. In dieser Zeit hat er j

Mehr anzeigen