Direkt zum Inhalt springen

Themen: Wintersport

  • Corinne Suter krönt sich zur neuen Speed-Queen

    Zwei Kristallkugeln durch die neue Speed-Queen Corinne Suter, dazu Kristall durch Beat Feuz und Alexis Pinturault. Insgesamt 20 Weltcup-Siege sowie 19 zweite und 17 dritte Plätze. Mit dieser erfolgreichen Saisonbilanz gehen die Rebels in die vorzeitige Sommerpause. Einziger Wermutstropfen: Aufgrund der Renn-Absagen kam Alexis Pinturault um seine sehr reale Chance auf den Sieg im Gesamt-Weltcup.

  • Drittes Abfahrts-Kristall in Serie für Beat Feuz

    ​Aufgrund der Absage des Weltcup-Finales in Cortina hatte Beat Feuz bereits vor der letzten Abfahrt in Kvitfjell die kleine Kristallkugel in dieser Disziplin sicher. In Norwegen belegte der Schweizer am Samstag den vierten Platz. Den Sieg holte sich HEAD-Teamkollege Matthias Mayer. Der Super-G am Sonntag musste aufgrund von Schlechtwetter abgesagt werden.

  • Sechstes Kombinations-Kristall für Alexis Pinturault

    Ein neues Kapitel Skigeschichte schrieb HEAD World Cup Rebel Alexis Pinturault bei der Kombination am Sonntag in Hinterstoder: Mit seinem Sieg holte der Franzose zum sechsten Mal die kleine Kristallkugel in dieser Disziplin – ein neuer Rekord im Ski-Weltcup. Ihren ersten Weltcup-Sieg feierte die Österreicherin Nina Ortlieb beim Super-G in La Thuile.

  • Nur mehr sechs Punkte fehlen Beat Feuz auf Abfahrts-Kristall

    ​Beat Feuz ist drauf und dran, seinen Titel als Abfahrts-Weltcupsieger erfolgreich zu verteidigen. Dem HEAD World Cup Rebel fehlen nach seinem zweiten Platz in Saalbach-Hinterglemm nur mehr sechs Punkte, um alles klarzumachen. Wendy Holdener holte in Kranjska Gora in Slalom und Riesenslalom weitere zwei Podestplätze.

  • KORE_TV Ep 4: Legendary Mt Baker

    LEGENDARY BACKCOUNTRY JUMPS. FOUR SKIERS READY TO WRITE HISTORY. FOOLPROOF.
    @samkuch_, @aaronblunck, @evanmceachran and @skiercole grew up watching their heroes throwing it down the rolling hills of Mt Baker. Now they had the opportunity to revisit these classic spots and create their own legends. And boy did they take that chance.
    Check out the fourth installment in our KORE series: Legenda

  • Erster Super-G-Sieg für Corinne Suter

    Am 11. Jänner feierte Corinne Suter ihren ersten Weltcup-Sieg in der Abfahrt. In Garmisch-Partenkirchen legte die Schweizerin am Sonntag mit ihrem ersten vollen Erfolg im Super-G nach. Ihre Landsfrau Wendy Holdener wurde Dritter. Suter führt auch weiterhin im Abfahrts-Weltcup. Den ersten Podestplatz gab es für den Deutschen Alexander Schmid beim Parallel-Riesenslalom in Chamonix.

  • Alexis Pinturault mit neu gebautem Ski zum Erfolg


    ​Am Donnerstag wurde der Ski erstmals getestet. Und schon beim ersten Rennen, dem Riesenslalom am Sonntag in Garmisch-Partenkirchen, holte Alexis Pinturault mit dem neuen Ski den Sieg. Sein HEAD-Teamkollege und Landsmann Johan Clarey fuhr am Samstag in der Abfahrt auf Rang drei.
    „Das war für uns heute ein Riesenspaß. Wir haben genau auf diesen Verhältnissen in Alta Badia zuletzt gekämpft.

  • Alexis Pinturault Zweiter beim Nightrace in Schladming

    ​Den zweiten Platz beim legendären Nightrace in Schladming holte sich HEAD World Cup Rebel Alexis Pinturault. Für den Franzosen war es nach seinem Sieg in Val d’Isere das zweitbeste Slalom-Ergebnis in dieser Saison.

  • Mayer und Jansrud mit neuen Ski-Modellen zum Sieg

    Doppelsieg in der Abfahrt mit Matthias Mayer und Beat Feuz, Doppelsieg im Super-G mit Kjetil Jansrud und Mayer. Beide Sieger – Mayer und Jansrud – gingen mit einem neuen Ski-Modell an den Start. Als Draufgabe holte Elena Curtoni in Bansko in der Abfahrt am Samstag ihren ersten Weltcup-Sieg. Lara Gut-Behrami durfte sich im Super-G über ihr erstes Podium in dieser Saison freuen.

  • Zwei Siege für die HEAD World Cup Rebels in Wengen

    Bei der Kombination in Wengen feierte Matthias Mayer am Freitag einen sensationellen Sieg. Platz zwei ging an seinen HEAD-Teamkollegen Alexis Pinturault. Beat Feuz legte am Samstag mit seinem dritten Erfolg in der Lauberhorn-Abfahrt nach.

  • Anna Swenn-Larsson Zweite beim Nachtslalom in Flachau

    Mit Bestzeit im zweiten Lauf holte sich HEAD World Cup Rebel Anna Swenn-Larsson aus Schweden den zweiten Platz beim Nachtslalom in Flachau. Platz vier ging an Wendy Holdener aus der Schweiz.

  • Erster Weltcup-Sieg für Corinne Suter

    Corinne Suter kommt in dieser Saison immer besser in Fahrt. Nach zwei Podestplätzen in Abfahrt und Super-G in Lake Louise gelang der 25-jährigen Schweizerin am Samstag bei der Abfahrt in Altenmarkt-Zauchensee ihr erster Weltcup-Sieg. Wendy Holdener krönte die starke Leistung der HEAD-Damen in Altenmarkt-Zauchensee am Sonntag mit Platz zwei in der Kombination.

  • Alexis Pinturault holt sich Kombinations-Sieg in Bormio

    Mit einer großartigen Leistung im Super-G legte Alexis Pinturault am Sonntag bei der Kombination in Bormio den Grundstein für seinen dritten Saisonsieg. Für Podestplätze sorgten in Bormio auch die HEAD-Piloten Beat Feuz und Matthias Mayer in den beiden Abfahrten.

  • Kjetil Jansrud erstmals in dieser Saison am Podium

    Um nur fünf Hundertstelsekunden verpasste Kjetil Jansrud am Freitag beim Super-G in Gröden seinen 23. Weltcup-Sieg. Der zweite Platz war für den Norweger aber das erste Podium in dieser Saison. Mit insgesamt 14 Athleten unter den Top 30 präsentierten sich die HAED World Cup Rebels mannschaftlich außerordentlich stark.

  • Wendy Holdener erstmals im Riesenslalom am Podium

    Nach 23. Podiumsplätzen im Slalom gab es für Wendy Holdener in Courchevel eine Premiere: Erstmals fuhr die Schweizerin in einem Riesenslalom als Dritte auf das Podest. Insgesamt landeten fünf Damen aus dem HEAD-Team unter den Top 13.

  • HEAD-Premiere: Erster Slalom-Doppelsieg bei den Herren

    Mit einer Premiere ging das Weltcup-Wochenende in Val d’Isere zu Ende: Erstmals feierten die HEAD World Cup Rebels mit Alexis Pinturault und Andre Myhrer einen Doppelsieg in einem Herren-Slalom. Und auch bei den Damen landeten beim Parallelslalom in St. Moritz mit Anna Swenn Larsson und Franziska Gritsch zwei HEAD-Athletinnen auf dem Podium.

  • Tommy Ford – mit zwei verschiedenen Skiern zum ersten Weltcup-Sieg

    Sensationell der erste Weltcup-Sieg vom Tommy Ford beim Riesenslalom. In der Abfahrt feierten die HEAD-Piloten mit Beat Feuz und Johan Clarey einen Doppelsieg, im Super-G landete Matthias Mayer auf Platz drei. Bei den Damen trug Corinne Suter mit zwei Podestplätzen in Lake Louise zu einem großartigen HEAD-Wochenende bei.

  • Matthias Mayer: Mit neuem Schuh zum Sieg in Lake Louise

    Seit dieser Saison fährt Matthias mit einem neuen Schuhmodell. Das Vertrauen in das neue Material wurde belohnt. Er holte sich den Sieg beim Super-G in Lake Louise, am Tag davor klassierte sich der 29-Jährige in der Abfahrt auf Platz fünf. Weitere Podestplätze für die HEAD World Cup Rebels gab es am Wochenende durch Beat Feuz in der Abfahrt und durch Anna Swenn-Larsson im Slalom in Killington.

Mehr anzeigen