Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Saale-Elster-Kanal-Radweg: erster Abschnitt soll gebaut werden

    Mit dem Saale-Elster-Kanal-Radweg entsteht eine neue Wegeverbindung für Pendler, Tagesausflügler und Touristen. Der 11,4 Kilometer lange Weg ergänzt das bereits bestehende Radwegenetzt und verbindet die Städte und Gemeinden der Region noch enger miteinander. 4,4 Kilometer der Strecke verlaufen auf Leipziger Gemarkung.

  • Neuer Szene-Treffpunkt: Skatepark "Parkallee" in Leipzig eröffnet

    Nach über anderthalb Jahren Bauzeit wurde am 6. Dezember der Skatepark „Parkallee“ neben der Skatehalle Heizhaus in Leipzig-Grünau eröffnet. Aufgeteilt in drei Bereiche – Street, Flow und Bowl – können sich Skater auf verschiedensten Elementen wir Transitions, Street- und Bankflächen, dem San-Francisco-Trail oder auf weiteren Hindernissen ausprobieren. Außerdem ist die gesamte Anlage barriere-arm.

  • Leipzig fördert Elektromobilität bei Fahrrädern

    Die Bedeutung von nachhaltigen Fortbewegungsmitteln wird wächst stetig – nicht nur bei Elektromobilität von Autos, sondern auch bei Fahrrädern. Das Amt für Wirtschaftsförderung der Stadt Leipzig hat sich daher zum Ziel gesetzt, das Netz von Ladestationen für E-Bikes auszubauen und mit Fördermitteln zu unterstützen. Die ersten Stationen wurden am Zoo und auf der Leipziger Messe installiert.

  • Mit Haut und Haar: neues Themenjahr im Naturkundemuseum Leipzig

    Am 16. Dezember 2021 startet das Naturkundemuseum Leipzig in ein neues Themenjahr. Im Mittelpunkt steht dabei der Niederländer Herman H. ter Meer – der wohl berühmteste Revolutionär der modernen Tierpräparation. Die Eröffnung kann ab 17 Uhr auf dem YouTube-Kanal des Museum verfolgt werden.

  • Leipzig macht's möglich: virtuelle AR-Weinverkostungen

    In Zeiten von COVID-19 müssen sich viele Gastronomen und Unternehmen hinsichtlich ihrer Angebote umstellen und über alternative Möglichkeiten nachdenken. Das Leipziger Infotainment-Unternehmen SENSAPE ermöglicht es nun, professionelle Weinverkostungen in den eigenen vier Wänden zu erleben.

  • Adventszeit in der Region Leipzig

    Die Advents- und Weihnachtszeit ist für Viele die schönste Zeit des Jahres. Im vergangenem wie aber auch in diesem Jahr gestaltet sich diese besinnliche Saison etwas anders als üblich. Nichtsdestotrotz gibt es in der Region Leipzig auch 2021 wieder einige vorweihnachtliche Highlights zu erleben.

  • Dokumentarfilme der besonderen Art: Leipzig aus einer anderen Perspektive

    Ob mitten im Herzen der Stadt oder in den Randgebieten – Leipzig ist bekannt durch seine vielfältige und einzigartige Architektur, die seit Jahrzehnten das Stadtbild prägt und dabei Moderne mit Tradition verbindet. Doch auch fernab von der Population hat Leipzig zahlreiche Lost Places zu bieten. Enno Seifried begibt sich auf die Suche nach diesen außergewöhnlichen Orten und den Menschen dahinter.

Mehr anzeigen