Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Promenaden Hauptbahnhof verzeichnet über 25 Millionen Besucher im Jahr 2022

    Der Promenaden Hauptbahnhof Leipzig kehrte 2022 zu alter Stärke zurück: Über 25 Millionen Besucher fanden wieder den Weg in die Verkehrs- und Shoppingmeile und damit genauso viele wie vor der Pandemie. In den Jahren 2020 und 2021 verzeichnete der Hauptbahnhof Frequenzverluste von über 18 Millionen Besuchskontakten.

  • Sachsen um Sechse: Neue Lesereihe im Kabarett academixer

    Ab dem 11. Januar 2023 läuft die neue Lesereihe „Sachsen um Sechse“ des Kabaretts academixer einmal im Monat ab 18 Uhr. Katrin Hart und Henner Kotte setzen sich mit verschiedensten Themen auseinander und präsentieren sächsische Anekdoten.

  • SAB-Säulengarten überzeugt im internationalen Fotowettbewerb

    Mit einem Drohnenfoto des Säulengartens der Sächsischen Aufbaubank – Förderbank – (SAB) in Leipzig hat Albrecht Voß den „Drone Talent Award 2022“ in der Kategorie „Architektur“ gewonnen. An dem Fotowettbewerb von helden.de haben etwa 2500 Drohnen-Piloten teilgenommen.

  • Ausflugstipps in Leipzig und Region: DIN A3-Abrissblock ab jetzt erhältlich

    Mit der neuen Übersichtskarte in Form eines Abrissblocks im DIN A3-Format erhalten Besucher nun einen Überblick über das gesamte Gebiet der Destination Leipzig Region. Damit sind ab sofort Informationen zu Ausflugszielen, Hinweise zur Zug- bzw. ÖPNV-Anbindung und die Kontaktdaten der Tourist-Informationen vor Ort gebündelt.

  • Böse Geschichten aus Leipzig: Die Buchserie "Unheimlich Weihnachtlich" erhält Zuwachs

    Pünktlich zur Weihnachtszeit erschien im Wartberg Verlag das neue Buch von Gregor Müller, das auf 80 Seiten von Weihnachten in Leipzig erzählt. Doch der Titel „Unheimlich Weihnachtlich – Böse Geschichten aus Leipzig“ verrät schon, dass es in den 18 Kurzgeschichten nicht so harmonisch und friedlich zugeht, wie man es sich von der Weihnachtszeit erhofft.

  • LOGOUT – eine immersive Reise im Kunstkraftwerk Leipzig

    Das Kunstkraftwerk präsentiert an jedem Freitagabend im Dezember ab 19:30 Uhr die erste Einzelausstellung von WOA Creative Company, einem der bekanntesten italienischen Studios für digitale Kunst. Die Ausstellung steht unter dem Namen LOGOUT und besteht aus neun audiovisuellen und interaktiven Installationen. Pro Abend werden vier Rundgänge angeboten.

Mehr anzeigen