Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • LEIPZIG REGION auf der Internationalen Tourismusbörse Berlin 2023

    Open for Change – unter diesem Motto fand vom 7. bis 9. März 2023 die Internationale Tourismusbörse (ITB) Berlin statt. Nach coronabedingter Pause kam sie erstmals als reine Fachmesse zurück. Auch die LEIPZIG REGION präsentierte sich mit einem Counter und lud außerdem bereits am Vortag Medienvertreter zum ITB-Warm Up in das Marinehaus Berlin ein.

  • Auf Zeitreise mit der Ausstellung „Leseland DDR“ im Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig

    Die Ausstellung der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, ergänzt und präsentiert vom Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig, lädt vom 15. März bis zum 18. Juni 2023 im Haus Böttchergäßchen zu einer anschaulichen Zeitreise durch das "Leseland DDR" ein. Anhand von Texten, Bildern und Videos wird auf 20 Ausstellungstafeln das „Leseland DDR“ präsentiert und problematisiert.

  • 50 Wanderungen zum Sächsischen Wandertag durch das Muldental und die Leipzig Region

    Grimma ist vom 16. bis 18. Juni 2023 Austragungsort des 12. Sächsischen Wandertages. Das Angebot umfasst 50 geführte und individuelle Touren zwischen 2,5 und 73 Wegekilometern durch das Muldental und die Leipzig Region. Es gibt Wanderungen für Familien, für Pilgerer und für Geschichtsinteressierte. Dreh- und Angelpunkt des Wandertages ist das Muldeufer in Höhe der Klosterkirche.

  • Mit dem CLARO-Soundwalk auf Clara und Robert Schumanns Spuren in Leipzig wandeln

    Zukünftig laden in der Leipziger Notenspuren-App zahlreiche musikalische Spaziergänge im Innenstadtbereich zum Entdecken und Verweilen ein. Zum Teil nicht mehr original existierende Orte werden mittels GPS basierter Klangwolken – gefüllt mit Musik und Wort – erlebbar gemacht. Der CLARO-Soundwalk des Schumann-Hauses ist dabei der erste musikalische Spaziergang in der neuen App.

  • Von Bastelnachmittag bis Rockkonzert: Die ARENA bietet 2023 vielfältige Veranstaltungen

    Am 7. März 2023 startet mit Alligatoah die Veranstaltungssaison der QUARTERBACK Immobilien ARENA. Von großen Showproduktionen über Schlager bis Metalcore: Besucher können sich auf die gewohnte Vielfalt freuen. Auch Veranstaltungen mit Hörbeschreibungen für sehbehinderte und blinde Menschen haben die Hallenbetreiber wieder im Programm.

  • Winterferien mit Schlittschuhbahn und Entdeckertouren im Zoo Leipzig

    Der Zoo Leipzig lädt in den Winterferien auf seine Schlittschuhbahn in den Konzertgarten ein. Täglich können Besucher nach Belieben kostenfrei Schlittschuh fahren. Darüber hinaus kommen Botanikfreunde, Abendspaziergänger und Wissenshungrige bei dem vielfältigen Winterferien-Tourenprogramm auf ihre Kosten.

  • Die Convention zur Leipziger Buchmesse: Die Manga-Comic-Con 2023

    Die Manga-Comic-Con in Leipzig ist die wichtigste deutsche Frühjahrsveranstaltung der Manga- und Comicszene. Vom 27. bis 30. April 2023 treffen die Stars der Branche auf knapp 30.000 Quadratmetern ihre Fans. Rund 400 Aussteller und 100 Veranstaltungen erwarten Besucher bei der Convention zur Leipziger Buchmesse.

  • Von Rumpelstilzchen und Schmuddelkindern – Kabarettist Andreas Rebers im academixer-Keller

    Am 15. Februar 2023 widmet der Kabarettist Andreas Rebers im Keller der academixer dem Liedermacher Franz Josef Degenhardt einen eigenen Abend. Ab 20 Uhr singt Rebers, spielt Akkordeon und E-Piano und wird von Samuel Halscheidt und André Matov mit Gitarren begleitet. Bei großer Nachfrage gibt es am 16. Februar 2023 um 19:30 Uhr eine Wiederholung zu sehen.

  • 53 Konzerte auf Mitteldeutschlands schönsten Bühnen beim MDR-Musiksommer 2023

    Von Eisenach bis Görlitz, von Havelberg bis Bad Elster: Vom 17. Juni bis 26. August 2023 ist der MDR-Musiksommer bereits zum 32. Mal in ganz Mitteldeutschland unterwegs und unterstreicht damit seine regionale Verbundenheit. MDR KLASSIK und MDR KULTUR begleiten den MDR-Musiksommer unter anderem mit Livestreams im Netz sowie im Radio.

Mehr anzeigen