Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Torgauer Nacht der Kirchen und Museen – Lichtkunst zum Jahrestag der Deutschen Einheit

    Am 3. Oktober 2020 lädt die Stadt Torgau zu einer Nacht der Kirchen und Museen in der Torgauer Altstadt ein. An den historischen Gebäuden der Stadtkirche und der Schlosskirche wird Stimmungsvolle Lichtkunst gezeigt. Anlass für diese Veranstaltung sind die Einweihung der Schlosskirche durch Martin Luther am 5. Oktober 1544 sowie der 30. Jahrestag der Deutschen Einheit.

  • Eine neue Wohlfühloase für Leipzig - Das Légère Express bietet Entspannung in Zentrumsnähe

    Am 1. November 2019 öffnete in der Seemannstraße 2 ein neu gebautes Hotel seine Türen, das nach einem umfassenden Re-Branding nun als Légère Express Leipzig in Zentrumsähe firmiert. Mit einer Umstellung des Hotelportfolios ist mit diesem Hotel ein neues Konzept entstanden, das die Leipziger Hotellandschaft um ein junges und urbanes Hotel mit besonderem Ambiente ergänzt.

  • Zurück zur Kultur! Open-Air-Kultursommer in der Moritzbastei

    Besonders betroffen von der aktuellen Situation sind die Kultureinrichtungen Deutschlands. Auch die Moritzbastei hat mit starken Einnahmeverlusten zu kämpfen. Seit dem 16. Juni veranstaltet sie daher einen Open-Air-Kultursommer mit Konzerten, Theateraufführungen, Poetry Slams und Festivals mit Platz für bis zu 200 Personen. Zur Finanzierung des Kultursommers wurde ein Crowdfunding gestartet.

  • Sommerkabarett der academixer im Paulaner-Palais

    Von 25. Juni bis 26. August 2020 führt das Kabarett academixer im Paulaner-Palais (Klostergasse 5) im Rahmen des Sommertheaters sämtliche aktuellen Programme auf der Bühne auf. Lachen an frischer Luft ist garantiert!

  • Postkartengrüße aus Leipzig in die ganze Welt mit Spenden für den guten Zweck

    Die Leipzig Tourismus und Marketing GmbH hat mit MyPostcard eine Aktion gestartet, bei der alle Freunde der Stadt eingeladen sind, einen persönlichen Postkartengruß an Familie, Freunde oder Geschäftspartner zu versenden. Die Postkarten werden nicht elektronisch, sondern ausgedruckt mit Briefmarke durch MyPostcard versendet werden – und das weltweit. Der Gewinn wird vollständig gespendet.

  • Grassimuseum Leipzig hat wieder geöffnet

    Ab 7. Mai 2020 können Kulturinteressierte die einzigartigen Ausstellungen der drei im Grassimuseum beheimateten Museen - GRASSI Museum für Angewandte Kunst, GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig und GRASSI Museum für Musikinstrumente - wieder besuchen.

  • Videobotschaft aus der Musikstadt Leipzig begeistert seit Ostersonntag Millionen Menschen

    Einen berührenden Ostergruß sandten am Ostersonntag, 12. April 2020, 13 Uhr, das Gewandhausorchester, die Oper Leipzig und die Thomaner in die Welt. 90 Sänger und Musiker vereinten in einem Video ihre Stimme zum Schlusschoral aus der Kantate BWV 137 „Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren“ von Johann Sebastian Bach. Ein Projekt dieser Art gab es in Leipzig bisher noch nicht!

  • Unterstützung für Unternehmen in Leipzig in Zeiten von Corona: LTM GmbH startet neue Online-Plattform

    ​Die Ausbreitung des Corona-Virus und die damit verbundenen Schutzmaßnahmen treffen unterschiedlichste Branchen, vor allem auch den Tourismus. Deshalb hat die Leipzig Tourismus und Marketing GmbH die Online-Plattform www.leipzig.travel/corona-support geschaffen und informiert dort über Hilfsangebote, die im Rahmen der aktuellen Krise der Reiseindustrie zur Verfügung stehen.

  • Kunstkraftwerk Leipzig lässt die Glücksfalter fliegen: Gemeinsam die Kurve flattern

    Um ein Zeichen gegen die derzeitige Krise zu setzen, gibt das Kunstkraftwerk Leipzig mit seiner„Aktion Glücksfalter“ ab sofort kostenlose Schmetterlings-Vorlagen zum Download heraus. Diese Vorlagen können kreativ bearbeitet werden. Nach Einsendung der Schmetterlinge durch die Teiulnehmer gestalten italienische Künstler eine digitale immersive Videoshow, die später im Kunstkraftwerk gezeigt wird.

  • Goethe Chocolaterie und Leipzig Tourismus und Marketing GmbH präsentieren Buntgarnwerke aus Schokolade

    ​Mit vielen Aktivitäten und Ausstellungen feiern der Freistaat Sachsen und Leipzig das „Jahr der Industriekultur 2020“. Einen originellen Beitrag dazu hat sich die Goethe Chocolaterie einfallen lassen: mit großen Schaustücken aus Schokolade und Industriekultur-Prospekten macht sie - in Kooperation mit der Leipzig Tourismus und Marketing GmbH - auf das Themenjahr aufmerksam.

  • Erfolgreiche Premiere von „Mutti kann es besser“ des Kabaretts academixer

    Das Erfolgsprogramm des Kabaretts academixer feierte vor kurzem eine erfolgreiche Premiere. Nun ist nach dem Kabarett „Mutti vor der Tür“ auch der zweite Teil „Mutti kann es besser“ im Kabarettkeller gestartet. Die Besetzung gleicht dem Vorgängerstück. Volker Insel führte Regie und Claudius Bruns übernahm die musikalische Leitung. Das Stück behandelt Themen des modernen Familienlebens.

  • LOCATIONS Mitteldeutschland: Premiere in der Kongresshalle am Zoo Leipzig

    Mit der LOCATIONS Mitteldeutschland feiert am 10. März 2020 von 10 bis 16:30 Uhr ein neuer Ableger der deutschlandweiten LOCATIONS-Messereihe seine Premiere in der Kongresshalle am Zoo Leipzig. Nach dem Vorbild der Fachmessen in anderen deutschen Metropolregionen präsentieren sich erstmals Veranstaltungshäuser und Eventdienstleister aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.

Mehr anzeigen