Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Highlights im Zoo Leipzig: erneuter Zuchterfolg und buntes Herbstspektakel in den Ferien

    Die vergangenen wie auch die bevorstehenden Tage sind für den Zoo Leipzig voller Highlights: große Freude herrscht über den erneuten Zuchterfolg bei den Rotschulter-Rüsselhündchen. Mindestens genauso so aufregend werden die Herbstferien im Zoo. Die nächsten zwei Wochen bieten die letzte Chance, die Dino-Ausstellung zu bestaunen und Besucher erwartet ein buntes Halloween-Spektakel.

  • Erstes Semester in Präsenz: Universität und HTWK Leipzig begrüßen neue „Erstis“

    Am 11. Oktober 2021 begrüßten die Universität Leipzig sowie die Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur ihre Erstsemester im Präsenzstudium. Insgesamt schrieben sich zum aktuellen Wintersemester über 6.400 Studenten an der Universität ein. Die HTWK begrüßte 1.682 "Erstis". Aktuell studieren in Leipzig an der Universität und den Hochschulen rund 40.000 Studenten.

  • Zoo Leipzig: Erster Zuchterfolg bei Grauhals-Kronenkranichen und Tierarztvisite für Schneeleoparden-Zwillinge

    Am 1. Oktober 2021 sorgte das Kronenkranichpaar, seit 2017 in Leipzig, für den ersten Nachwuchs in der Kiwara-Savanne des Zoo Leipzig. Am 31. Tag nach der Brut erblickte das Küken das Licht der Welt. Ebenso groß war die Freude der Tierpfleger der Himalaya-Anlage: die sechs Wochen alten Schneeleoparden-Zwillinge wurden erstmals von ihrer Mutter Chandra (7) getrennt und dem Tierarzt vorgestellt.

  • Nils Fischer wird Fachbeauftragter für Nachtkultur in Leipzig

    Leipzigs erster Fachbeauftragter für Nachtkultur ist gefunden: Die Auswahlkommission hat sich für Nils Fischer entschieden, der sich unter 119 Bewerbern durchsetzen konnte. Er wurde am 29. September 2021 im Nachtclub Distillery vorgestellt.

  • Guinness-Rekordversuch mit der "weltweit größten Portion Leipziger Allerlei“ am 25. September 2021

    Mit der "weltweit größten Portion Leipziger Allerlei" wollen die Köche des Internationalen Kochkunstvereins zu Leipzig einen neuen Weltrekord aufstellen. Am 25. September 2021 ab 10 Uhr bereiten insgesamt 40 Köche auf dem Leipziger Markt eine halbe Tonne des traditionellen Gerichts zu. Nach der Zertifizierung durch einen Richter wird die Leipziger Spezialität zum Verzehr freigegeben. 

  • Klick für Klick durch Klein-Paris: Leipzig City Guide ab sofort erhältlich - auch als Online-Erlebnis

    Leipzigs Gästeführer "City Guide" ist neben der Printausgabe ab sofort auch digital verfügbar. So können Ausflugstipps in der Stadt und in der Region, ebenso wie Hintergrundwissen über die Kultur, das Leben und das Lebenswerte der Stadt auch online auf den Mobilgeräten und dem PC erlebt werden. Die Print-Ausgabe des City Guides 2021/22 ist ab sofort in der Tourist-Info erhältlich.

  • "Torgau leuchtet": Märchenhafte Lichtkunst in der grünen Renaissancestadt vom 1. bis 3. Oktober 2021

    Vom 1. bis 3. Oktober 2021 wird die Stadt anlässlich des Kirchweihfestes unter dem Motto "Torgau leuchtet" wieder in sphärisches Licht getaucht. Das Künstlerduo Ingo Bracke und Edda Dietrich projiziert ihre Lichtinstallationen auf die städtischen Gebäude. Weitere Programmpunkte des Festes sind ein umfangreiches Bühnenprogramm, ein kleiner Kunsthandwerkermarkt sowie Mitmachangebote im Stadtarchiv.

  • Es honkt wieder!: Honky Tonk Festival findet am 25. September 2021 statt

    Am 25. September 2021 findet nach 1,5 Jahren Pause wieder das HonkyTonk Festival statt. Die Besucher können von Kneipe zu Kneipe ziehen und insgesamt 15 Livekonzerte erleben. Der offizielle Vorverkauf zum Livemusikspektakel läuft noch bis zum 25. September 2021.

  • Feiern, lachen und vergnügen ohne schlechtes Gewissen: Neue Kampagne Leipzig Live Codex gestartet

    Der Runde Tisch Leipziger Spielstätten startete am 8. September 2021 die Saison in den Innenräumen und stellte zugleich seine neue Kampagne Leipzig Live Codex vor. Die insgesamt 21 am Projekt beteiligten Veranstaltungsstätten verpflichten sich einem genauen Hygienekonzept, welches eine Ansteckung der Gäste ausschließt. Das Siegel dient fortan als sichtbares Zeichen sicherer Veranstaltungen.

  • Neustart für Kongresse und Tagungen in Leipzig: Congress Center Leipzig und KONGRESSHALLE am Zoo Leipzig planen zahlreiche Veranstaltungen

    Die Kalender von Congress Center Leipzig (CCL) und KONGRESSHALLE am Zoo Leipzig füllen sich im Herbst 2021 wieder. Unter Einhaltung der aktuell geltenden Hygienemaßnahmen sind Kongresse und Tagungen möglich. Eine Vielzahl von Veranstaltern begrüßt demnach die Rückkehr zu Präsenzveranstaltungen und lädt in den nächsten Wochen nach Leipzig ein.

  • GRASSI-FEST am 12.9.2021 in Leipzig: Museumsfest für die ganze Familie

    Zu einem bunten Familienfest laden am Sonntag, den 12. September 2021 von 10 bis 18 Uhr die drei Museen im GRASSI ein. An diesem Tag kann jeder beim GRASSI-FEST in den zwei Innenhöfen des Grassimuseums und im Foyer neue Talente entdecken und sich bei Mitmach-Aktionen von Kooperationspartnern austoben. Der Eintritt kostet kostet 6 Euro.

Mehr anzeigen