Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Ziel erreicht - Leipzig ist Waldmeister mit 4 x 2024 gepflanzten Bäumen

    Mit der Baumpflanzaktion am 14. März 2024 haben die Host City Leipzig und der Zoo Leipzig das Ziel erreicht, für alle vier Europameisterschafts-Spiele jeweils 2024 Bäume in die Erde zu bringen. Die erste Hälfte wurde bereits im Frühjahr und Herbst 2023 eingesetzt. Für die letzten 4.048 Bäumchen der Waldmeisterschaft griffen über 150 fleißige Helfer zum Spaten und pflanzten gemeinsam.

  • LEIPZIG REGION präsentierte sich erfolgreich auf der Internationalen Tourismusbörse Berlin (ITB) 2024

    Vom 5. bis 7. März 2024 fand die Internationale Tourismusbörse (ITB) Berlin als reine Fachmesse statt. Die LEIPZIG REGION präsentierte sich mit einem Counter als Anschließer bei der Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen. Bereits am Vortag der ITB, am 4. März 2024, lud die Leipzig Tourismus und Marketing GmbH gemeinsam mit der Reisejournalisten-Vereinigung CTOUR Berlin zu einem ITB-Warm Up ein.

  • Leipzig ist Gewinnerstadt im Single-City-Ranking

    Singlereisen liegen voll im Trend. Unter der Devise: Allein, aber gewiss nicht einsam, bieten Solo-Reisen die perfekte Gelegenheit, lokale Singles zu treffen. Leipzig wurde nun im Single-City-Ranking des tripz.de Reisemagazins zur beliebtesten Stadt dafür gekürt und hat 138 Punkte erzielt.

  • Countdown zur UEFA EURO 2024 - Endspurt bis zum Anpfiff

    Am 6. März 2024 hat der Endspurt begonnen - 100 Tage bis zum Anpfiff der UEFA EURO 2024. Am 14. Juni startet die Heim-EM mit dem Auftaktspiel Deutschland gegen Schottland. Für Vorfreude sorgt bereits der offizielle Spielball. Insgesamt 900 „Fußballliebe“–Bälle sind beim Sächsischen Fußball-Verband eingetroffen und werden nun verteilt.
    Zur Übergabe der ersten Ballnetze trafen sich in Leipzig He

  • Der Andere Fußball - Ausstellung in der Bibliothek der HTWK Leipzig

    Als Einstimmung auf die kommende UEFA EURO 2024 finden Besucher noch bis zum 10. März 2024 im Eingangsbereich der Bibliothek der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK) eine thematische Ausstellung. Die Schau "Der andere Fußball. 100 Jahre Arbeiterfußball - 125 Jahre Arbeitersport" wurde als Fanprojekt Leipzigs auf die Beine gestellt und ist für Interessierte kostenfrei.

  • Die neue Monopoly Leipzig-Edition ist erschienen

    Das Kultspiel Monopoly ist ab sofort als Leipzig-Edition erhältlich. Neben 22 Straßen aus Leipzig sind viele Details des Spiels individualisiert und an die Stadt angepasst. Zu kaufen gibt es das brandneue Spiel seit 26. Februar 2024 für 49,99 Euro u.a. in der Tourist-Information Leipzig (Katharinenstraße 8), im Zoo Leipzig, bei Hugendubel und Thalia.

  • Über 200 Jahre alte Roßweiner Kamelie im Wolfstal zu besichtigen

    Die Roßweiner Kamelie steht zurzeit in voller Blüte. Die Besucher haben noch bis zum 31. März 2024 die Chance, das zweitälteste Exemplar in Europa nördlich der Alpen selbst zu bestaunen. Am 24. und 25. Februar findet zudem von 15 bis 17 Uhr die Sonderveranstaltung „Kamelien im Lichterglanz“ statt, bei der am Samstag um 15 Uhr ein Live-Musiker sein Lied "Kamelien im Eismeer“ vorstellen wird.

  • Probieren, Informieren, Genießen auf der WeinMesse Leipzig im Werk 2

    Sie ist ein beliebter Treffpunkt für Weinliebhaber und die, die es noch werden wollen: Vom 1. bis 3. März 2024 findet im Werk 2 wieder die WeinMesse Leipzig statt. 26 Winzerbetriebe aus Rheinland-Pfalz, ein Betrieb aus Saale-Unstrut sowie vier Genussaussteller präsentieren ihre neuen Produkte.

  • Leipzig und Region barrierefrei erleben - Neue Broschüre und Internetseite der LTM GmbH bieten Inspiration für inklusives Reisen

    Die neue Broschüre „Leipzig und Region barrierefrei erleben“ der Leipzig Tourismus und Marketing (LTM) GmbH dient Gästen mit Seheinschränkung, Höreinschränkung, Mobilitätseinschränkung oder Lernbeeinträchtigung als erste Inspiration für ihren Besuch. Der 16-seitige Prospekt im Format A5 stellt 18 Einrichtungen vor und bietet eine kompakte Übersicht, die durch die Website der LTM GmbH ergänzt wird.

  • Großes Winterferienprogramm in der Veranstaltungslocation Westbad Leipzig

    Zum Start der Winterferien in Sachsen bietet das Westbad Leipzig ein Familienevent der besonderen Art an. Vom 10. bis 25. Februar 2024 können sich kleine und große Kinder auf den über 1.000 Quadratmetern Veranstaltungsfläche austoben. XXL-Hüpfburgen, Bullenreiten, Kinderschminken, Balloonkünstler und Hüpfedisko sorgen für viel Spaß.

  • Neue Wanderausstellung feiert Premiere in den Promenaden Hauptbahnhof Leipzig

    Vom 16. Februar bis 3. März 2024 zeigt der Notenspur Leipzig e.V. die neue Wanderausstellung „Europäische Notenspuren: Die Kunst der Bewegung im Barock“ in den Promenaden Hauptbahnhof Leipzig. Das eigens für öffentliche Orte entworfene, trinationale Ausstellungsprojekt beschäftigt sich in drei Teilen mit der Kunst der Bewegung in den Bereichen Musik, Tanz und Ideen.

Mehr anzeigen