Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Europäische Tage des Kunsthandwerkes: Das lange Wochenende der offenen Werkstätten

    Vom 1. bis 3. April 2022 geben wieder zahlreiche Kunsthandwerker Einblick in ihr kreatives Schaffen. Im Rahmen der Europäischen Tage des Kunsthandwerkes öffnen mehr als 200 Betriebe in Sachsen ihre Türen und geben Einblicke in den Alltag – Vom Goldschmied, Holzbildhauer, Keramiker, Täschner, Tuchdrucker bis hin zu Musikinstrumentenbauer ist alles dabei.

  • Eine Entdeckungsreise durch die Stadt: Oper Leipzig präsentiert Spielplan für die neue Saison

    ach drei Jahren aufwendiger Vorbereitung stellt die Oper Leipzig nun ihren neuen Spielplan für die Spielzeit 2022/23 vor. Dies ist der erste Spielplan des neuen designierten Intendanten Tobias Wolff, welcher zugleich die Aufgaben des Ersten Betriebsleiter übernimmt und seinen Posten offiziell am 1. August 2022 antritt. Sein großes Ziel: Die Oper Leipzig in der Stadt neu positionieren.

  • „STIGA 1897. Waren – Wettstreit – Wunderwelt“: HTWK Leipzig eröffnet STIGA-Jahr 2022

    Die Sächsisch-Thüringische Industrie- und Gewerbeausstellung (STIGA) begeht in diesem Jahr ihr 125-Jähriges Jubiläum. Anlässlich dieser Jährung rief die Stadt Leipzig das Themenjahr 2022 „Leipzig – Freiraum für Bildung“ aus, welches mit der Ausstellung „STIGA 1897 I Waren – Wettstreit – Wunderwelt“ am 22. März 2022 in der Hochschulbibliothek der HTWK Leipzig eröffnet.

  • Es wird “Phantastisch” in Leipzig: Vorverkauf für „Con spirito 2022“ gestartet

    Die Musikstadt Leipzig hat auch in diesem Jahr wieder einige Highlights zu bieten. Das Kammermusikfestival „Con spirito“ Leipzig widmet sich anlässlich des 200. Todestages von Ernst Theodor Amadeus Hoffmann vom 10. bis 18. September 2022 dem Universalkünstler der Romantik. Tickets für die Veranstaltungsreihe sind ab sofort online erhältlich.

  • Sachsen geht weiter: Startschuss für Innovationswettbewerb Tourismus 2022 gefallen

    Sie wollen zum Wegbereiter des sächsischen Tourismus' werden? Dann ist der Innovationswettbewerb Tourismus 2022 die passende Möglichkeit, das Potenzial ihrer Ideen unter Beweis zu stellen. Am 3. März 2022 fiel der Startschuss für die neue Runde des Wettbewerbs. Interessierte können bis 22. April 2022 ihre kreativen Ideen online einreichen und das Reiseland Sachsen noch attraktiver machen.

  • Tübke Monumental: Digitale Innovation trifft im Kunstkraftwerk Leipzig auf deutsche Kunstgeschichte

    Mit dem Projekt „Tübke Monumental“ präsentiert das Kunstkraftwerk Leipzig vom 11. März bis 31. Dezember 2022 einen völlig neuen Zugang zu einem der bedeutendsten Künstler der deutschen Kunstgeschichte. Bekannt für sein Panoramabild „Frühbürgerliche Revolution in Deutschland“ arbeitete Werner Tübke (1929–2004) insgesamt elf Jahre lang von der Konzeption bis zur Fertigstellung an diesem Kunstwerk.

  • Leipzig liest trotzdem

    Die Absage der diesjährigen Buchmesse hält die Leipziger nicht davon ab, der Literaturszene trotzdem ein Fest zu widmen. Im Zeitraum vom 17. bis zum 20. März 2022 laden zahlreiche Einrichtungen Leipzigs in ihre Räumlichkeiten ein: ob Lesungen, internationale Begegnungen oder das Kultsofa "Blaues Sofa" - große und kleine Leseratten kommen auf ihre Kosten.

  • MDR KLASSIK funkt aus dem Herzen von Leipzig

    Mitten im Herzen von Leipzig findet MDR KLASSIK ein neues Zuhause: seit dem 28. Februar 2022 sendet die DAB+ Welle MDR KLASSIK aus dem neuen Sendestudio am Augustusplatz. Neben namhaften Gästen im Live-Interview, dürfen sich die Hörer auf das musikalische Highlight freuen: Das MDR-Matineekonzert am 06. März im Gewandhaus Leipzig.

  • 170 Tage Gartenfreude: Torgau lädt ab 23. April 2022 zur 9. Sächsischen Landesgartenschau ein

    Ab 23. April 2022 ist es in Torgau soweit: die 9. Sächsische Landesgartenschau (LAGA) öffnet ihre Tore. Das Motto lautet: Natur.Mensch.Geschichte. 170 Tage lang können Besucher die farbenprächtige Ausstellung erleben und die Gastfreundschaft der Renaissancestadt genießen. Insgesamt wurden über 513 Bäume, 10.000 Sträucher und 110.000 Blumenzwiebeln auf dem 24 Hektar großen Areal gepflanzt.

  • Show "Feuerwerk der Artistik" begeistert das Publikum noch bis zum 6. März 2022 in Leipzig

    Bis zum 6. März 2022 gastiert die mit Weltklasse-Akteuren besetzte Show "Feuerwerk der Artistik - Next Level Pandora" auf der Alten Messe in Leipzig. Den Besuchern wird ein Artistik-Event der Extraklasse geboten. Die Show findet dienstags bis sonntags auf der Alten Messe zwischen dem Hit-Markt und Porta in einem schicken Zirkuszelt statt. Die Tickets kosten ab 26 Euro.

  • Selbstfahrende Busse: Sächsisches Innovationsprojekt ABSOLUT geht in die nächste Testphase

    Was es vor einiger Zeit nur in Science-Fiction- Filmen gab, wird nun in Leipzig Realität. Mit dem Projekt ABSOLUT soll das autonome Fahren revolutioniert werden. Das erste Testfahrzeug ist ab sofort auf der Teststrecke zwischen dem Leipziger Messegelände und dem BMW-Werk unterwegs. Nach Ende der Testphase soll das Shuttle in das Nahverkehrsangebot der LVB integriert werden.

  • Klein, aber fein: Lesefestival "weiter:lesen22" lockt mit einzigartigen Veranstaltungen

    Leipzig ohne Literatur? - Unvorstellbar! Trotz erneuter Absage der Leipziger Buchmesse dürfen sich große wie kleine Leseratten auf spannende Veranstaltungen freuen. Das Lesefest "weiter:lesen22" bringt im Rahmen von rund 40 Veranstaltungen Autoren, Bücherfreunde und Künstler zusammen. Auch eine "Buchnacht-Party" steht auf dem Programm.

Mehr anzeigen