Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • WAGNER 22 - ein zusätzliches Festprogramm und ein Magazin zu den Wagner-Festtagen in Leipzig

    Während der Festtage WAGNER 22 bringt die Oper Leipzig vom 19. Juni bis 14. Juli 2022 das gesamte Bühnenwerk Richard Wagners in der Geburtsstadt des Dichterkomponisten zur Aufführung. Um den Gästen aus aller Welt zusätzliches Vergnügen zu bereiten, hat der 1983 ins Leben gerufene Richard-Wagner-Verband ein Festprogramm vorbereitet. Das Stadtmagazin Ahoi Leipzig gab das Magazin WAGNER 22 heraus.

  • #Delitziös - Frühlings- und Genussmarkt findet am 7. und 8. Mai in Delitzsch statt

    Am 7. bis 8. Mai 2022 jeweils von 10 bis 18 Uhr lädt der Delitzscher Frühlings- und Genussmarkt seine Gäste zu einer kulinarisch-frühlingshaften Entdeckungsreise ein. Mehr als 100 ausgewählte Spezialitätenhändler, Kunsthandwerker, Manufakturen, Direktvermarktungsbetriebe und Gärtnereien präsentieren außergewöhnliche Geschmackserlebnisse und eine riesige Angebotsvielfalt.

  • Auerbachs Keller startet ins „Triennium“ zu 500-Jahr-Jubiläum

    Als Dr. Heinrich Stromer von Auerbach im Jahr 1525 erstmals Wein im Keller seines Hauses an Studenten ausschenken ließ, war das die Geburtsstunde für eines der traditionsreichsten Gasthäuser Deutschlands – Auerbachs Keller. Der Leipziger Mediziner und Universitätsprofessor legte damit den Grundstein für eine bis heute andauernde Erfolgsgeschichte. 2025 feiert Auerbachs Keller 500-Jahr-Jubiläum.

  • Zoo Leipzig feiert Jubiläen in der Erlebniswelt Asien

    Der Zoo Leipzig feiert in der Erlebniswelt Asien in diesem Mai gleich zwei Jubiläen: die Lippenbärenschlucht wird bereits 20 Jahre alt und das Himalaya begeht seinen 5. Geburtstag. Um diese besonderen Zoo-Geburtstage entsprechend zu feiern, finden am kommenden Wochenende (30.04. und 01.05.) die Entdeckertage Asien statt.

  • 500 Konzerte in vier Tagen: Deutsches Chorfest 2022 findet in Leipzig statt

    Leipzig ist ganz Chor! Vom 26. bis 29. Mai lädt der Deutsche Chorverband zum Deutschen Chorfest in die Musikstadt Leipzig ein. An vier Tagen präsentieren sich rund 350 Chöre in mehr als 500 Konzerten in der ganzen Stadt – vom Kinderchor bis zum Männergesangverein, von der Kantorei bis zur Vocal Band. Die Konzerte finden auf 27 Bühnen an 23 Spielorten statt.

  • Tram-EM 2022: Leipzig feiert 150 Jahre Straßenbahn

    Am 21. Mai 2022 feiert Leipzig nicht nur die Tram-Europameisterschaft und das Jubiläum "150 Jahre Straßenbahn", sondern auch ein Fest der Vielfalt. Ganz im europäischen Geist empfangen die Leipziger Verkehrsbetriebe Gäste aus aller Welt. Auf dem Augustusplatz findet neben den eigentlichen Wettbewerben ein buntes Programm für die ganze Familie rund um klimafreundliche Mobilität statt.

  • Europäische Tage des Kunsthandwerkes: Das lange Wochenende der offenen Werkstätten

    Vom 1. bis 3. April 2022 geben wieder zahlreiche Kunsthandwerker Einblick in ihr kreatives Schaffen. Im Rahmen der Europäischen Tage des Kunsthandwerkes öffnen mehr als 200 Betriebe in Sachsen ihre Türen und geben Einblicke in den Alltag – Vom Goldschmied, Holzbildhauer, Keramiker, Täschner, Tuchdrucker bis hin zu Musikinstrumentenbauer ist alles dabei.

  • Eine Entdeckungsreise durch die Stadt: Oper Leipzig präsentiert Spielplan für die neue Saison

    ach drei Jahren aufwendiger Vorbereitung stellt die Oper Leipzig nun ihren neuen Spielplan für die Spielzeit 2022/23 vor. Dies ist der erste Spielplan des neuen designierten Intendanten Tobias Wolff, welcher zugleich die Aufgaben des Ersten Betriebsleiter übernimmt und seinen Posten offiziell am 1. August 2022 antritt. Sein großes Ziel: Die Oper Leipzig in der Stadt neu positionieren.

  • „STIGA 1897. Waren – Wettstreit – Wunderwelt“: HTWK Leipzig eröffnet STIGA-Jahr 2022

    Die Sächsisch-Thüringische Industrie- und Gewerbeausstellung (STIGA) begeht in diesem Jahr ihr 125-Jähriges Jubiläum. Anlässlich dieser Jährung rief die Stadt Leipzig das Themenjahr 2022 „Leipzig – Freiraum für Bildung“ aus, welches mit der Ausstellung „STIGA 1897 I Waren – Wettstreit – Wunderwelt“ am 22. März 2022 in der Hochschulbibliothek der HTWK Leipzig eröffnet.

  • Es wird “Phantastisch” in Leipzig: Vorverkauf für „Con spirito 2022“ gestartet

    Die Musikstadt Leipzig hat auch in diesem Jahr wieder einige Highlights zu bieten. Das Kammermusikfestival „Con spirito“ Leipzig widmet sich anlässlich des 200. Todestages von Ernst Theodor Amadeus Hoffmann vom 10. bis 18. September 2022 dem Universalkünstler der Romantik. Tickets für die Veranstaltungsreihe sind ab sofort online erhältlich.

Mehr anzeigen