Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: fachhandel

  • hagebau Fachhandel strukturiert sich neu – Einkauf und Vertrieb enger verzahnt


    Soltau, 14. Juli 2025. Mit Wirkung zum 1. Juli hat der hagebau Fachhandel seine Organisation neu ausgerichtet: Künftig verantworten die Bereiche Baustoffe, Holz und Fliese jeweils Einkauf und Vertrieb. Ziel ist es, Synergien besser zu nutzen, fachliche Nähe zu stärken und die Zusammenarbeit mit den Gesellschaftern noch praxisnäher zu gestalten.
    „Unsere Gesellschafter erwarten zu Recht eine

  • hagebau Fachhandel wächst: Umsatzplus von 6,3 Prozent bis Ende Mai

    Soltau, 10. Juli 2025. Der hagebau Fachhandel hat seinen Umsatz in den ersten fünf Monaten des Jahres 2025 deutlich gesteigert. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum verzeichnete die Kooperation ein Plus von rund 6,3 Prozent.
    Mit +10,6 Prozent weist die Sparte Holz das größte Wachstum auf, gefolgt von Baustoffen mit + 5,4 Prozent und Fliese mit +3,3 Prozent. Einen zusätzlichen Impuls lieferte de

  • Gesellschafterversammlung 2025: hagebau zeigt, warum sich Kooperation auszahlt

    Berlin, 27. Juni 2025. Die hagebau Gruppe hat 2024 wirtschaftliche Stärke bewiesen, Strukturen gezielt weiterentwickelt und zentrale Entscheidungen getroffen. Auf der Gesellschafterversammlung am 26. und 27. Juni 2025 in Berlin wurde deutlich: Die Kooperation richtet sich strategisch aus – mit klaren Prioritäten und spürbaren Fortschritten.
    Begrüßt wurden die Teilnehmer von Jan-Lasse Schumacher

  • Brandschutz im Fokus: erfolgreiche Premiere der hagebau-Fachtage mit Knauf

    Soltau, 11. Juni 2025. Der bauliche Brandschutz gewinnt im modernen Trockenbau zunehmend an Bedeutung – mit steigenden Anforderungen an Fachberater und Verarbeiter. Um diesem Bedarf gezielt zu begegnen, hat die hagebau gemeinsam mit ihrem Industriepartner Knauf Gips im Mai und Juni 2025 erstmals die Veranstaltungsreihe „Fachtag Brandschutz im Trockenbau“ in Hamburg, Würzburg und Köln durchgeführt.

  • hagebau: Tiefbauspezialisten-Event beim Top Industrie Champion

    Soltau, 3. Juni 2025. Fachlicher Input, exklusive Werksführungen und intensives Netzwerken: Am 7. und 8. Mai 2025 fand eine Veranstaltung des hagebau-Spezialisierungssystems TIEFBAU + STRASSENBAU FACHHANDEL bei der Firma MeierGuss in Rahden statt.
    Mit dabei waren 25 Teilnehmer aus dem Gesellschafterkreis, die verantwortlichen Mitarbeiter der hagebau Kooperation aus Einkauf und Vertrieb sowie di

  • Rompel Baustoffe verlässt hagebau zum Jahreswechsel

    Soltau / Bad Berleburg, 27. Mai 2025. Die Rompel Baustoffe GmbH wird sich zum 1. Januar 2026 neu ausrichten und Partner des Bauen+Leben-Systems werden. Das familiengeführte Unternehmen mit Hauptsitz in Bad Berleburg betreibt zwei Fachhandelsstandorte in Bad Berleburg (Nordrhein-Westfalen) sowie in Biedenkopf (Hessen). Der damit verbundene Kooperationswechsel betrifft ausschließlich den Bereich Fac

  • hagebau BBG begleitet erfolgreiche Nachfolgelösung innerhalb der Kooperation: ISOnell übernimmt Firma Wilhelm Stapper

    Soltau, 13.05.2025. Die erfolgreiche Fortführung inhabergeführter Standorte ist ein zentrales Anliegen der hagebau Kooperation. Mit Unterstützung der hagebau Beratungs- und Beteiligungsgesellschaft (BBG) konnte nun ein weiterer Standort für die Gruppe erhalten werden: Die ISOnell Nellessen GmbH, seit 2023 hagebau-Gesellschafterin, übernahm zum 1. Januar 2025 die Firma Wilhelm Stapper und sichert d

  • hagebau Zukunftstag Holzbau: Innovation und Nachhaltigkeit im Fokus

    Soltau, 19. März 2025. Anfang März lockte der sechste Zukunftstag Holzbau des hagebau-Spezialisierungssystems Holzbau Fachhandel in Köln über 500 Fachleute aus dem Zimmerer- und Dachhandwerk, dem Baustoff- und Holzhandel sowie Premiumhersteller der Holz- und Bauindustrie an. Die Veranstaltung stand unter dem Motto „Die Zukunft des Bauens ist der Holzbau“ und bot eine Plattform für den Austausch vo

  • hagebau und co2online starten Kooperation zur Förderung der energetischen Sanierung

    Soltau, 12. März 2025. Hausbesitzer gezielt bei ihren Sanierungsvorhaben unterstützen und ihnen Zugang zu wertvollen Informationen, Beratung und Best-Practice-Beispielen bieten – das ist das Ziel der Zusammenarbeit von hagebau und co2online. Unter anderem setzen die Partner künftig auf eine gemeinsame Video-Podcast-Reihe.
    Im Rahmen der Kooperation wird co2online mit der digitalen Hausbesitzer-C

  • Mehr Holzbau im Neubau: Weiterbildung zur nachhaltigen Bauweise mit Holz ab Mai 2025

    Soltau, 22. Januar 2025. Unter dem Motto „Mehr Holzbau im Neubau – Konzepte für hybride Gebäude“ lädt der hagebau HOLZBAU FACHHANDEL Architekten, Planer, Ingenieure und weitere Fachleute zur diesjährigen Schulungsreihe ein. Ziel der Veranstaltung ist es, die Potenziale des nachhaltigen Bauens mit Holz aufzuzeigen und praxisorientierte Lösungen für moderne Bauprojekte vorzustellen.
    Die Weiterbil

  • Moderner Gewerbebau mit 21 % Holzbauquote: Da geht noch viel mehr

    Die Holzbauquote bei Nichtwohngebäuden liegt bei rund 21 %. Industrielle Bauten stellen davon die Mehrzahl, es folgen wohnähnliche Gebäude und landwirtschaftliche Objekte. Die Holzbau- Navigatoren des Holzbau Fachhandels wollen diese Quote im Verbund mit Planern und Baubetrieben weiter steigern.
    Der moderne Holzbau spielt gerade bei gewerblichen Bauten alle seine Vorteile aus: Ein Holzbau ist r

  • „Heiße Themen“ für hagebau-Spezialisten beim Praxistag Brandschutz

    Soltau, 9. Dezember 2024. Am 7. November 2024 veranstalteten die Trockenbau-Spezialisten der hagebau den letzten praxisorientierten Schulungstag in diesem Jahr zum Thema „vorbeugender, baulicher Brandschutz“ in Bamberg.
    Die Veranstaltung war mit 53 Teilnehmern gut besucht und bot Händlern und Fachverarbeitern wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Best Practices im Bereich baulicher

  • hagebau FORUM: Stärken nutzen – Chancen ergreifen

    Soltau, 26. November 2024. Beim 19. hagebau FORUM am 25. und 26. November in Berlin kamen erneut mehr als 1.200 Besucher aus dem Gesellschafterkreis des hagebau Fachhandels sowie der Industrie zusammen.
    Im Fokus der 19. Ausgabe der Veranstaltung standen das Nutzen der eigenen Stärken, die Erschließung neuer Geschäftsfelder in einer angespannten wirtschaftlichen Lage und das volle Ausschöpfen d

  • hagebau Praxistag WEST – Bauelemente bietet Wissensaustausch und praxisnahe Einblicke

    Soltau, 25. November 2025. Ende September fand die Kundenveranstaltung „Praxistag WEST – Bauelemente“ der hagebau-Fachgruppe Trockenbau statt. Im Fokus standen praxisnahe Vorträge und detaillierte Einblicke in aktuelle Themen und Herausforderungen rund um den Einbau und die Anforderungen von Bauelementen.
    Zahlreiche Teilnehmer aus Handwerk und Fachhandel nutzten die Gelegenheit, um sich weiterz

  • Aufsichtsrat und Vorsitzender der Geschäftsführung einigen sich auf Vertragsbeendigung

    Soltau, 6. November 2024. Der Aufsichtsrat der hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe mbH & Co. KG hat sich mit dem Vorsitzenden der Geschäftsführung Jan Buck-Emden auf die Beendigung der Zusammenarbeit geeinigt.
    „Wir sind gemeinsam und in völliger Übereinstimmung zu dem Ergebnis gekommen, dass jetzt ein guter Zeitpunkt ist, eine personelle Veränderung an der Spitze der hagebau-Geschäfts

  • Raiffeisen Waren GmbH tritt Baustoff-Allianz Nord Fachhandel GmbH & Co. KG bei

    Soltau, 6. November 2024. Mit dem Beitritt der Raiffeisen Waren GmbH mit Sitz in Kassel zum 1. Januar 2025 wird die Baustoff-Allianz Nord Fachhandel GmbH & Co. KG weiter verstärkt.
    Mit dem neuen Kommanditisten Raiffeisen Waren schließen sich der Allianz 53 Standorte an. Die Baustoff-Allianz Nord Fachhandel ist nun mit sieben hagebau-Gesellschaftern und 151 Fachhandelsstandorten in Deutschla

  • STEWES Baucentrum in Gladbeck feiert Eröffnung – einzigartiger Kombistandort für Bauprofis und Heimwerker

    Gladbeck, 4. Oktober 2024 – Das STEWES Baucentrum in Gladbeck erreicht mit der Eröffnung des neuen Baustoffhandels einen weiteren Meilenstein in seiner Entwicklung. Der erweiterte Standort, der nun auf über 50.000 Quadratmetern Platz für Bauprodukte und -dienstleistungen bietet, verbindet die Leistungsfähigkeit eines hochmodernen Baustoffhandels mit den Vorteilen eines umfassenden hagebaumarkts in

  • Neue Ceramin Tiles von WUNDERWERK est. 1964 präsentiert

    Soltau, 4. September 2024. Das Sortiment der hagebau-Exklusivmarke WUNDERWERK est. 1964 wird um die neuen Ceramin Tiles erweitert, die speziell für Sanierungs- und Renovierungsprojekte entwickelt wurden. Die neuen Wand- und Bodenbeläge kombinieren modernes Design mit praktischer Funktionalität.
    „Mit den Ceramin Tiles unserer Exklusivmarke WUNDERWERK est. 1964 haben wir ein neues Produkt für uns

  • hagebau Bauen + Modernisieren Fachhandel feiert erfolgreiche Premiere der Azubi-Akademie

    Soltau/Frankfurt, 17. Juli 2024. Der hagebau Bauen+Modernisieren Fachhandel hat ein neues Schulungskonzept entwickelt, um seine angeschlossenen Fachhändler bei der Qualifikation ihrer Auszubildenden zu unterstützen: Gemeinsam mit 20 Industriepartnern veranstaltete das Spezialisierungssystem vom 23. bis 28. Juni erstmals eine Azubi-Akademie. Zu der Premiere kamen fast 50 Schulungsteilnehmer aus den

  • Geschäftsjahr 2023: Fachhandel spürt Krise im Wohnungsbau; Einzelhandel mit marktkonformer Entwicklung

    Soltau/Hamburg, 1. Juli 2024. Die hagebau blickt auf ein herausforderndes Geschäftsjahr 2023 zurück. Die Krise der Bauwirtschaft insbesondere im Wohnungsbau sowie die Konsumzurückhaltung der Endverbraucher wirkte sich aus. Der Gesamtumsatz ging um 14,5 Prozent auf 6,56 Mrd. Euro zurück. Dennoch investierte die hagebau im abgelaufenen Geschäftsjahr mehr als 30 Millionen Euro in Zukunftsprojekte und

Mehr anzeigen