Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Von Klassik bis Hardrock, von Public Viewing bis Sport – Programm für die „Fan Zone Augustusplatz“ steht fest

    Vom 14.6.-14.7.2024 wird die „Fan Zone Augustusplatz“ der Leipziger Hotspot zum „EURO 2024 Festival“. Alle Fußballfans erwartet ein Programm mit Konzerten, sportlichen Darbietungen, Aktivitäten für Familien und E-Sports. Zentral zwischen Gewandhaus und Oper Leipzig gelegen, ist die Fan Zone an 31 Tagen Turnierzeitraum neben dem Stadion der wichtigste Schauplatz für das Fußballerlebnis.

  • Crossmediale Imagekampagne im Raum Franken macht auf die Region Leipzig aufmerksam

    Bayern als benachbartes Bundesland ist eines der wichtigsten Quellgebiete im nationalen Markt für die LEIPZIG REGION. Von rund 13 Millionen Einwohnern haben laut Marktforschungsstudien 2,8% die Absicht, nach Leipzig zu reisen. Im Rahmen einer crossmedialen Imagekampagne startet die Leipzig Tourismus und Marketing (LTM) GmbH ab 29. April umfangreiche Werbemaßnahmen.

  • Neue Fahrradroute Sachsen-M führt durch Nordsachsen

    Am 6. April 2024 war es soweit: Die neue Fahrradroute Sachsen-M wurde offiziell eröffnet. Sie ist etwa 280 Kilometer lang. Der Name der neuen Fahrrad-Rundstrecke ergibt sich aus deren Verlauf, ein dickes M – das Sachsen-M.

  • Sparkassen HikeDeLuxe 2024: Erstmals mit 100 km-Challenge

    Das Wanderevent "Sparkassen-HikeDeLuxe" findet am 7. und 8. September 2024 rund um Grimma statt. Mit den ausgeschilderten Wanderstrecken von 100 km, 66 km, 35 km und 18 km ist für jeden Besucher etwas dabei. Der Fokus des von den Sparkassen Leipzig und Muldental gesponserten Events liegt in diesem Jahr auf den Themen Nachhaltigkeit und Regionalität.

  • Jubiläum im Kanupark: 10. XXL-Paddelfestival am 4. und 5. Mai 2024

    In diesem Jahr findet zum zehnten Mal das beliebte XXL-Paddelfestival im Kanupark Markkleeberg statt. Das Event am 4. und 5. Mai 2024 läutet die Paddelsaison ein und bietet interessierten Anfängern sowie geübten Kanusportlern ein umfangreiches Programm. Für einige Kurse, Touren und Wettbewerbe kann man sich seinen Platz jetzt schon sichern.

  • Werbung für Kongresse, Tagungen, Events: Leipziger Lebensgefühl auf der IMEX vom 14. bis 16. Mai 2024 in Frankfurt am Main

    Was Leipzig so besonders macht, erfahren die Fachbesucher der IMEX vom 14. bis 16. Mai in Frankfurt am Main. Die IMEX - mit vollständigem Namen "Incorporating Meetings made in Germany - The Worldwide Exhibition for incentive travel, meetings and events" - findet jährlich im Mai in Frankfurt am Main statt. Die Kongressinitiative www.do-it-at-leipzig.de präsentiert sich am Stand G 155.

  • Nach 100 Jahren: "Loge zum blauen Krokodil" belebt legendären Leipziger "Logenball“ im Felsenkeller

    Vor fast 100 Jahren fand im Felsenkeller Leipzig der letzte "Logenball" statt, der wie kein anderes Ereignis das gesellschaftliche und kulturelle Leben der Messestadt prägte. Nun veranstaltet am 5. April 2025 die wieder gegründete "Loge zum blauen Krokodil" erneut einen Ball mit außergewöhnlichen Künstlern und vielen weiteren Höhepunkten. Der Kartenverkauf beginnt am 1. Mai 2024.

  • Neu im Stadthafen Leipzig: Ein Boot und thematische Touren ehren Johann Sebastian Bach

    Ein denkwürdiger Tag am Stadthafen Leipzig: Am 10. April 2024 wurde das Motorboot „Johann Sebastian Bach“ enthüllt. Zum Vorschein kam ein neues Design, welches den Beginn einer exklusiven Sondertour zu Ehren des berühmten Komponisten markierte. Diese dauert 70 Minuten und wird ab Mai 2024 zweimal monatlich, jeweils Mittwoch ab 18 Uhr, angeboten.

  • Stadion der Träume: Vier Wochen Programm im Konzertgarten des Zoo Leipzig

    Das „Stadion der Träume“ (7. Juni bis 7. Juli) schafft im Fußballsommer einen Ort der Begegnung für Leipziger und Gäste der Stadt. Ergänzend zur großen Fan Zone auf dem Augustusplatz bietet das „Stadion der Träume“ im Konzertgarten des Zoo Leipzig einen Sportbereich, Bühnenprogramm, Talkrunden, Ausstellungen und vieles mehr.

  • Auerbachs Keller Leipzig im 499. Jahr! - Jubiläums-Straßenbahn nimmt Fahrt auf

    Im Jahr 2025 begeht Auerbachs Keller Leipzig nun sein 500-Jahr-Jubiläum. Da EIN Festtag seiner kulturhistorischen Bedeutung nicht gerecht wird, würdigt Inhaber René Stoffregen dieses epochale Ereignis mit einem Potpourri an unterschiedlichsten Veranstaltungen und vielfältigen Ideen unter dem Motto: Schlemmen, Staunen, Feiern!

Mehr anzeigen