Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Henriette Lippold (Programmentwicklung) und Katharina Rietz (Geschäftsführung) der UFA Mitte GmbH - Foto: Hagen Wolf

    Neue Unit: UFA gründet UFA Mitte GmbH in Mitteldeutschland

    Die UFA, eines der führenden Produktionsunternehmen für TV und Streaming im deutschsprachigen Raum, hat die UFA Mitte GmbH gegründet, die aus der bisherigen UFA Niederlassung Leipzig hervorgeht. Die Geschäftsführung übernimmt Produzentin Katharina Rietz, die Programmentwicklung Henriette Lippold. Mit NEUES LAND für das ZDF steht bereits das erste Spielfilm-Projekt der UFA Mitte fest.

  • Blick auf den traditionsreichen Felsenkeller im Leipziger Westen - Foto: Andreas Schmidt

    Nach 100 Jahren: "Loge zum blauen Krokodil" belebt legendären Leipziger "Logenball“ im Felsenkeller

    Vor fast 100 Jahren fand im Felsenkeller Leipzig der letzte "Logenball" statt, der wie kein anderes Ereignis das gesellschaftliche und kulturelle Leben der Messestadt prägte. Nun veranstaltet am 5. April 2025 die wieder gegründete "Loge zum blauen Krokodil" erneut einen Ball mit außergewöhnlichen Künstlern und vielen weiteren Höhepunkten. Der Kartenverkauf beginnt am 1. Mai 2024.

  • Das Kurzfilmfestival in der Schaubühne Lindenfels - Foto: Kurzsuechtig e.V.

    Kurzsuechtig Filmfestival zeigt die besten Kurzfilme aus Mitteldeutschland

    Vom 3. bis 7. April 2024 präsentiert das KURZSUECHTIG Kurzfilmfestival in der Schaubühne Lindenfels die besten Kurzfilme aus Mitteldeutschland. Gezeigt werden die neuesten Produktionen junger Filmschaffender aus der Region in den Kategorien Animation, Dok, Fiktion und Experimental.

  • Saisonstart beim Stadthafen Leipzig - Foto: Stadthafen Leipzig GmbH

    Stadthafen Leipzig startet in die neue Saison

    Die neue Saison ist eingeläutet beim Stadthafen Leipzig. In diesem Jahr wird auch das 10-jährige Bestehen der Stadthafen Leipzig GmbH gefeiert. Im April erwartet die Besucher daher eine Vielzahl an Jubiläumsangeboten.

  • Zur Museumsnacht bieten die Museen zahlreiche Veranstaltungen - Foto: Andreas Schmidt

    Der Vorverkauf für die Museumsnacht Halle und Leipzig hat begonnen

    Am 4. Mai 2024 ist es soweit – die Museumsnacht Halle und Leipzig geht in die nächste Runde. Der Vorverkauf der Tickets läuft ab sofort. Frei nach dem diesjährigen Motto „Augen auf!“ laden 86 Museen, Galerien und Sammlungen zu außergewöhnlichen Perspektivwechseln ein, davon 57 Museen in Leipzig.

  • Leipzig ist die beliebteste Stadt für Soloreisende - Foto: Andreas Schmidt

    Leipzig ist Gewinnerstadt im Single-City-Ranking

    Singlereisen liegen voll im Trend. Unter der Devise: Allein, aber gewiss nicht einsam, bieten Solo-Reisen die perfekte Gelegenheit, lokale Singles zu treffen. Leipzig wurde nun im Single-City-Ranking des tripz.de Reisemagazins zur beliebtesten Stadt dafür gekürt und hat 138 Punkte erzielt.

  • Die Roßweiner Kamelie in Blütenpracht - Foto: Stadt Roßwein

    Über 200 Jahre alte Roßweiner Kamelie im Wolfstal zu besichtigen

    Die Roßweiner Kamelie steht zurzeit in voller Blüte. Die Besucher haben noch bis zum 31. März 2024 die Chance, das zweitälteste Exemplar in Europa nördlich der Alpen selbst zu bestaunen. Am 24. und 25. Februar findet zudem von 15 bis 17 Uhr die Sonderveranstaltung „Kamelien im Lichterglanz“ statt, bei der am Samstag um 15 Uhr ein Live-Musiker sein Lied "Kamelien im Eismeer“ vorstellen wird.

  • Westbad Leipzig - XXL-Hüpfburgen beim Winterferienprogramm 2024 - Foto: Andreas Schmidt

    Großes Winterferienprogramm in der Veranstaltungslocation Westbad Leipzig

    Zum Start der Winterferien in Sachsen bietet das Westbad Leipzig ein Familienevent der besonderen Art an. Vom 10. bis 25. Februar 2024 können sich kleine und große Kinder auf den über 1.000 Quadratmetern Veranstaltungsfläche austoben. XXL-Hüpfburgen, Bullenreiten, Kinderschminken, Balloonkünstler und Hüpfedisko sorgen für viel Spaß.

  • Kleine und große Eislauffans drehen ihre Runden - Foto: Ringofotografie

    Ferienspaß im Eiszirkus Leipzig

    Nach einem erfolgreichen Jahr 2023 erweitert der Eiszirkus Leipzig seine Öffnungszeiten für die Winterferien 2024. Kleine und große Eislauffans können auf knapp 2.000 qm Eisfläche ihre Runden drehen. Jeden Samstag ab 20:30 Uhr findet außerdem eine große Eisdisco statt.

  • Blick in den neuen Concept Store "leipzig 04_“ - Foto: Andreas Schmidt

    Concept Store „leipzig 04_“ – neue Attraktion in der Innenstadt

    Alle, die sich für Neues in und um Leipzig interessieren oder ein kleines Mitbringsel von lokalen Anbietern suchen, sind seit dem 5. April 2023 im Concept Store „leipzig 04_ Schaufenster für Kultur und Lokales“ im Petersbogen herzlich willkommen. Das neue Angebot der Stadt Leipzig lädt zum Inspirieren, Verweilen und Kaufen ein.

  • Marketingleiter Sven Matti Kamann, Juryvorsitzender Andreas Bräuer und Brauereichef Wolfgang Welter (v.l.) - Foto: Theresa Wappes

    13. Ur-Krostitzer Wintergrillen findet am 14. Januar 2023 auf dem Leipziger Markt statt

    „Lass Brutzeln!“ heißt es am 14. Januar 2023, wenn der Kampf um den Goldenen Grill beim Ur-Krostitzer Wintergillen in die 13. Runde geht. Nach zwei Jahren „Home-Edition“ weht wieder echter Grillduft über den Leipziger Markt und 100 Grillteams beweisen sich in den Kategorien „Bestes Grillteam“, „Bestes Alternatives Grillgut“ und „Beste Performance“ vor einer hochkarätig besetzten Jury.