Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Sparkassen HikeDeLuxe 2024: Erstmals mit 100 km-Challenge

    Das Wanderevent "Sparkassen-HikeDeLuxe" findet am 7. und 8. September 2024 rund um Grimma statt. Mit den ausgeschilderten Wanderstrecken von 100 km, 66 km, 35 km und 18 km ist für jeden Besucher etwas dabei. Der Fokus des von den Sparkassen Leipzig und Muldental gesponserten Events liegt in diesem Jahr auf den Themen Nachhaltigkeit und Regionalität.

  • Neu im Stadthafen Leipzig: Ein Boot und thematische Touren ehren Johann Sebastian Bach

    Ein denkwürdiger Tag am Stadthafen Leipzig: Am 10. April 2024 wurde das Motorboot „Johann Sebastian Bach“ enthüllt. Zum Vorschein kam ein neues Design, welches den Beginn einer exklusiven Sondertour zu Ehren des berühmten Komponisten markierte. Diese dauert 70 Minuten und wird ab Mai 2024 zweimal monatlich, jeweils Mittwoch ab 18 Uhr, angeboten.

  • Stadion der Träume: Vier Wochen Programm im Konzertgarten des Zoo Leipzig

    Das „Stadion der Träume“ (7. Juni bis 7. Juli) schafft im Fußballsommer einen Ort der Begegnung für Leipziger und Gäste der Stadt. Ergänzend zur großen Fan Zone auf dem Augustusplatz bietet das „Stadion der Träume“ im Konzertgarten des Zoo Leipzig einen Sportbereich, Bühnenprogramm, Talkrunden, Ausstellungen und vieles mehr.

  • Auerbachs Keller Leipzig im 499. Jahr! - Jubiläums-Straßenbahn nimmt Fahrt auf

    Im Jahr 2025 begeht Auerbachs Keller Leipzig nun sein 500-Jahr-Jubiläum. Da EIN Festtag seiner kulturhistorischen Bedeutung nicht gerecht wird, würdigt Inhaber René Stoffregen dieses epochale Ereignis mit einem Potpourri an unterschiedlichsten Veranstaltungen und vielfältigen Ideen unter dem Motto: Schlemmen, Staunen, Feiern!

  • CAGGTUS Leipzig vom 5. bis 7. April 2024: Der Hotspot für Content-Creator und die Gaming-Community

    Das neue Gaming-Festival CAGGTUS Leipzig findet vom 5. bis 7. April 2024 statt. Veranstaltet wird es von der Leipziger Messe und gliedert sich in drei Bestandteile: die Entertainment Area mit interaktiven Bereichen wie Freeplay, Event-Bühne und Expo, eine LAN-Party sowie eine Stream Area. Die Tür steht Gaming-Begeisterten ab 12 Jahren offen, für die LAN-Party gilt ein Mindestalter von 18 Jahren.

  • Die 244. Saison des Gewandhausorchesters mit Schostakowitsch Festival 2025

    Die 244. Saison im Gewandhaus zu Leipzig wird am 6. September 2024 mit einem Demokratie-Konzert eröffnet. Die nächste Spielzeit ist geprägt von drei Schwerpunkten: dem Schostakowitsch Festival Leipzig 2025, dem 20-jährigen Jubiläum der Mendelssohn-Orchesterakademie sowie der Musik des Gewandhauskomponisten Thomas Adès. Das Schostakowitsch Festival Leipzig findet vom 15. Mai bis 1. Juni 2025 statt.

  • Saisoneröffnung Geoportal Porphyrhaus mit neuen VR-Brillen

    Ab der Saisoneröffnung am 30. März 2024 können Interessierte am Geoportal Porphyrhaus in die Vergangenheit schauen. Bei der Eröffnung werden erstmals die neuen VR-Brillen vorgestellt, mit denen Besucher einen „Zeitsprung“ in die Abbaugeschichte des Rochlitzer Porphyrtuffs im Gleisbergbruch erleben und selbst Hand anlegen können.

  • 300 Jahre Uraufführung der Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach

    Vor 300 Jahren, im Karfreitagsgottesdienst 1724, brachte J. S. Bach mit dem Thomanerchor seine Passio secundum Johannem in der Nikolaikirche in Leipzig erstmals zur Aufführung. 2024 gedenken Gewandhausorchester und Thomanerchor Leipzig dieser Uraufführung und interpretieren die Johannes-Passion am Gründonnerstag (28. März) in der Thomaskirche sowie in der Nikolaikirche Karfreitag (29. März).

  • Tod und Bestattungskultur - Neue Ausstellung im Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig

    Im Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig ist ab sofort die neue Ausstellung „R.I.P. – Die letzte Adresse. Tod und Bestattungskultur in Leipzig“ zu sehen. Bis zum 1. September 2024 wird der Tod als eines der größten Tabuthemen des modernen Menschen näher beleuchtet. Die Ausstellung wendet sich etlichen verschiedenen Aspekten rund um das heikle Thema zu.

  • Panometer Leipzig zeigt neues 360°-Panorama "Die Kathedrale von Monet"

    Neue Deutschlandpremiere in Leipzig - ab sofort ist das 360°-Panorama „DIE KATHEDRALE VON MONET – Freiheit des Malens“ im Panometer Leipzig zu sehen. Das im Stil des Impressionismus gemalte Werk führt Besucher in das französische Rouen des 19. Jahrhunderts. Das beeindruckende Bild von Yadegar Asisi wurde zum ersten Mal gänzlich in Öl auf Leinwand gemalt, bevor es gedruckt wurde.

  • Porsche präsentiert Orgel-Festwoche in der Nikolaikirche

    Unter dem Motto "Orgel in Vollendung“ wird während der Festwoche vom 24. bis zum 31. Oktober 2024 der 20. Geburtstag der Ladegast-Eule-Orgel in der Nikolaikirche Leipzig gefeiert. In diesem Rahmen werden die von Porsche finanzierten, neuen Orgelregister eingeweiht. Der Sportwagenhersteller lädt am 30. Oktober 2024 zu einem Konzert bei freiem Eintritt ein.

  • Krystallpalast Varieté Leipzig zeigt eine neue Eigenproduktion: "RISKANT - Varieté der Extreme"

    Spannung garantiert ist bei der neuen Show „RISKANT – Varieté der Extreme“ im Krystallpalast Varieté Leipzig. Die Eigenproduktion, unter der künstlerischen Leitung von Hausregisseur Urs Jäckle, ist bis zum 22. Juni 2024 zu sehen. Das anarchische Gesamtkunstwerk ist inspiriert von den Sideshows (Beiprogrammen) im New Yorker Kultvergnügungsviertel „Coney Island“.

Mehr anzeigen