Die Informationen auf dieser Seite sind an Journalisten, Presse und Medien gerichtet. Klicken Sie auf JA, um zum Newsroom zu gelangen. Klicken Sie auf NEIN, um zurück zu Mynewsdesk.com zu gelangen.
53 Mal 500 Euro hat die Universität Vechta in Form von „Landesstipendien 2023“ vergeben. Die Förderungen werden jährlich vom Land Niedersachsen zur Verfügung gestellt. Studierende mit guten Studienleistungen, die sich darüber hinaus auch gesellschaftlich engagieren, konnten sich für die Einmalförderung bewerben. Die Auswahlkommission berücksichtigte außerdem den persönlichen Werdegang und den ...
Schulessen, Schulverpflegung, Nachhaltigkeit – Stichpunkte, die sich wie ein roter Faden durch die Vorträge in elf Veranstaltungen einer öffentlichen Ringvorlesung der Universität Vechta zum Thema „Nachhaltige Ernährungsbildung im Fokus von Schule und Gesellschaft“ zogen und Raum für Nachfragen und Diskussion boten, die im Mittelpunkt der Ausführungen der Vortragenden, die es aus ...
Das digitale Kinderkonzert „Dose Doris macht Urlaub“ des Fachs Musik an der Universität Vechta in Kooperation mit der Universität Mozarteum Salzburg hat rund 80 Kinder und Erwachsenen, welche die kleine Dose bei ihrem Abenteuer begleiteten, begeistert. Dose Doris büchste aus dem tristen Alltag als Assistentin der Detektivin Klanghaft aus. Auf ihrer Reise lernte sie im Wald einen alten Eimer, am...
Peter Nitschke, Universitätsprofessor für Wissenschaft von der Politik an der Universität Vechta, spricht im Deutschlandfunk über die Aufstellung der CDU in Niedersachsen: https://www.deutschlandfunk.de/cdu-niedersachsen-alte-rezepte-fuer-die-neue-parteispitze-dlf-54857c1b-100.html
Krieg, Flucht, Energie, Klima – viele Krisen treten aktuell gebündelt auf. Dass dabei unter anderem Vertrauen zum Zusammenhalten und Funktionieren von Gesellschaften beiträgt, ist eine der Quintessenzen der 6. „vechtaer trust lecture“. Doch sind Proteste durch unterschiedliche Gruppen Ausdruck von starkem Misstrauen in die Demokratie und die politischen Prozesse? Dass dies nicht der Fall sein ...
Die Niedersächsische Arbeitsgruppe Biosicherheit Schweinhaltung – gegründet duch Experte*innen unterschiedlicher Institutionen unter der Beteiligung der Universität Vechta – hat den im Juli 2022 veröffentlichten Praxisleitfaden angepasst und mit einem bebilderten Praxisleitfaden zur Einfriedung von Betrieben ergänzt.
„Erfolgreich Studieren“ und währenddessen den „Lebensunterhalt finanzieren“ sind zwei Themen, die den Alltag von Studierenden oftmals bestimmten. Doch wie funktioniert das Zusammenspiel, wenn als dritte Dimension noch der „Leistungssport“ hinzukommt? Melda Tölle studiert an der Universität Vechta die Fächer Biologie und Sport auf Lehramt im 3. Semester. Darüber hinaus spielt sie in der zweiten ...
Herr Prof. Dr. rer. nat. Rainer Ehrnsberger ist Ende vergangenen Jahres im Alter von 78 Jahren gestorben. Ab 1982 war er Professor für „Biologie und ihre Didaktik (Schwerpunkt Zoologie)“ an der Universität Osnabrück, Standort Vechta, mehrfach Dekan des dortigen Fachbereiches 13 (Naturwissenschaften/Mathematik) und später – bis zu seinem Ruhestand im Jahr 2007 – an der Universität Vechta tätig.
An der Universität Vechta kann nun das Zertifikat „Pädagogik der frühen Kindheit/Early Childhood Education“ erworben werden. Dieses ermöglicht den Berufszugang als pädagogische Fachkraft zum Handlungsfeld „Kindertageseinrichtungen in Niedersachsen“ – nach Absolvieren eines Assistenzjahres. Es gestattet Akademiker*innen in der praktischen Pädagogik tätig zu werden und den Stellenprofilen ...
Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur stellt für die kommenden zwei Jahre drei Millionen Euro für die Entwicklung innovativer Lehr-Lernkonzepte zur Verfügung. Insgesamt 60 Projekte profitieren von der Förderung durch das Programm „Innovation plus“. Das Vorhaben „Videos als Medien der geschichtswissenschaftlichen Wissenschaftskommunikation: Kriterien, Probleme und ...
Ein hochschulübergreifendes Team unter der Beteiligung der Universität Vechta hat frei zugängliche Lernmaterialien – sogenannte Open Education Resources (OER) – zum Thema Inklusion entwickelt. Podcasts und Videos sollen Studierende und Lehrkräfte dabei unterstützen, heterogene Klassen gut zu unterrichten. Das Projekt mit dem Titel „Handlungsstrategien für heterogene Klassen – OER für die ...
28 Unternehmen, 38 Institutionen und elf Hochschulen sind nun durch das Kuratorium der berufundfamilie Service GmbH für Ihre strategische Vereinbarkeitspolitik ausgezeichnet worden. Bereits zum 4. Mal in Folge wurde der Universität Vechta das Zertifikat zum „audit familiengerechte hochschule“ bestätigt. Es gilt als fest etabliertes Qualitätssiegel für eine systematisch angelegte ...
Für junge Wissenschaftler*innen ist der Blick über den Tellerrand der eigenen Disziplin unverzichtbar. Das VISTRA erforscht inter- und transdisziplinär die verschiedenen Dimensionen und Dynamiken von Transformationsprozessen in ländlichen Räumen und bietet jungen Forschenden in diesem Kontext die Möglichkeit, diesen Blick zu entwickeln
47 Studenten und Studentinnen der Germanistik, die aus Angers, Zielona Góra und Vechta angereist waren, versammelten sich Ende November unter der Leitung von Prof. Dr. Claus Ensberg für einige Tage im Kloster Frenswegen nahe Nordhorn (und für einen Tag in Amsterdam). Das 1394 von Augustiner-Chorherren gegründete Kloster mit spätgotischem Kreuzgang wurde in den zurückliegenden Jahrzehnten ...
Als Unterstützung für Betriebe und Institutionen haben Prof.in Dr.in Margit Stein und Kirsten Rusert von der Universität Vechta nun eine „Handreichung zur erfolgreichen Ausbildung von Auszubildenden mit Fluchterfahrung“ herausgegeben. Gefördert wurde das Vorhaben vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) sowie dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).
Ländliche Räume in Deutschland befinden sich gegenwärtig in einer Phase starker struktureller Veränderungen, die sich vor allem in einer Modifizierung der Daseinsvorsorge manifestiert. Wohlfahrtsstaatliche Paradigmen wurden von Überlegungen hinsichtlich der Wahrung einer Chancengerechtigkeit abgelöst und induzierten damit auch einen grundlegenden Wandel im Verhältnis von Bürgerinnen und Bürgern...
Service Learning-Seminare verbinden Hochschulbildung und Zusammenarbeit mit Praxispartner*innenGleich vier Universitäten haben gemeinsam ein neues Verbundprojekt gestartet: Die Universität Vechta, Universität Bremen, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt sowie das studentische netzwerk n e.V.entwickeln mit : „Senatra – Service Learning und nac
Prof. Dr. Karl Martin Born (Direktor des Vechta Institute of Sustainability Transformation in Rural Areas - VISTRA) verbrachte Ende November zehn Tage in Japan, um mit unterschiedlichen Forschergruppen Fragen der Transformation in ländlichen Räumen zu diskutieren. Höhepunkt war das Symposium "The Interrelationship between Community Regeneration and Self-Governance Revitalisation of "Local ...
Yousry Hammed hat seine Promotion an der Universität Vechta mit magna cum laude bestanden und ist damit Doktor der Philosophie. Der gebürtige Ägypter schrieb über „Der Nahe Osten und Europa im Spannungsfeld von Migration und Terrorismus“ und wollte mit der Themenwahl „ein Zeichen setzen und verdeutlichen, dass es Muslime gibt, die den politischen Islam und den Islamismus ablehnen“, wie er selbst..
Das keineswegs neue, vielmehr spätestens seit den 1920er Jahren belegte Wort, das speziell für den Beginn der christlichen Zeitrechnung, in allgemeinerer Bedeutung auch für jeden beliebigen Übergang in eine neue Ära steht, wurde in diesem letzteren Sinne im Jahr 2022 prominent von Olaf Scholz verwendet. Der russische Überfall auf die Ukraine am 24. Februar 2022 markiere eine „Zeitenwende in der...
www.uni-vechta.de
Wenn Sie sich dafür entscheiden, ein Benutzerkonto zu erstellen und einem Newsroom zu folgen, werden Ihre persönlichen Daten von uns und dem Eigentümer des Newsrooms verwendet, damit Sie Nachrichten und Updates gemäß Ihren Abonnementeinstellungen erhalten.
Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung, die für die Verwendung Ihrer persönlichen Daten gilt, sowie unsere Datenschutzerklärung für Contacts, die für die Nutzung Ihrer persönlichen Daten durch den Eigentümer der Newsrooms gelten, denen Sie folgen.
Bitte beachten Sie, dass unsere Nutzungsbedingungen für die Inanspruchnahme all unserer Dienste gelten.
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie Ihr Konto kündigen oder löschen.
E-Mail an __email__ gesendet. Bitte klicken Sie den Bestätigungslink, um Universität Vechta zu folgen.