Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Das Museum für Druckkunst Leipzig ist auf der weltgrößten Druckfachmesse "drupa" in Düsseldorf vertreten

    Das einzigartige Museum für Druckkunst Leipzig ist bis 10. Juni 2016 auf der weltgrößten Druckfachmesse "drupa" in Düsseldorf vertreten. Unter dem Leitmotto „The Sounds of Printing“ und mit dem Schwerpunkt "Hören" stellt sich das Museum einem internationalen Publikum vor. Der Messestand präsentiert einen Querschnitt aus der Leipziger Sammlung und zeigt die historische Drucktechnik in Aktion.

  • "I`LL BE YOUR MIRROR. Screen Tests von Andy Warhol" bis 11. September 2016 in der Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig zu sehen

    Liebhaber der Pop-Art-Ikone Andy Warhol können sich die neue Ausstellung "I`LL BE YOUR MIRROR. Screen Tests von Andy Warhol" bis 11. September 2016 in der Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig ansehen. Die am 2. Juni 2016 eröffnete Sammlung zeigt eine Auswahl von filmischen Porträts der Mimik und Körpersprache von verschiedenen Persönlichkeiten aus Warhols Umfeld.

  • Neue Ausstellung im GRASSI Museum für Angewandte Kunst: "TAPIO WIRKKALA. Finnisches Design - Glas und Silber"

    Anlässlich des 100. Geburtstags des berühmten finnischen Designers Tapio Wirkkala (1915-1985) präsentiert das GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig vom 2. Juni bis 3. Oktober 2016 eine einzigartige Ausstellung. Die Schau "TAPIO WIRKKALA. Finnisches Design - Glas und Silber" umfasst rund 250 Objekte aus Glas und Silber. Leipzig ist die einzige Station der Ausstellung in Deutschland.

  • Ein facettenreiches Wochenende in Leipzigs Innenstadt: 25. Leipziger Stadtfest vom 3. bis 5. Juni 2016

    Das 25. Leipziger Stadtfest findet vom 3. bis 5. Juni 2016 unter dem Motto „Mein Leipzig – Mein Stadtfest!“ statt. Zur größten Open-Air-Veranstaltung der Region werden rund 300.000 Besucher erwartet. Diese können sich auf Höhepunkte wie den 6. Leipziger Nachtlauf, die Tribute Night, die BILD Schlagerparty, das Riesenrad oder auf bekannte Künstler wie Four Roses, The Firebirds und Tom Beck freuen.

  • Vom 18. bis 19. Juni 2016 startet die 13. Auflage der "Fitbit neuseen classics - rund um die Braunkohle"

    Am 18. und 19. Juni 2016 findet unter der Schirmherrschaft von Olympiasieger Olaf Ludwig die 13. Auflage der „Fitbit neuseen classics – rund um die Braunkohle“ in Leipzig und dem Leipziger Neuseenland statt. Zu Mitteldeutschlands größtem Radsportevent werden über 2.000 Teilnehmer zu den Jedermannrennen, Familienradtouren und den Leipziger Kinder-Radrennen zum Start auf der „Alten Messe“ erwartet.

  • Stadtführungsmarathon am 11. Juni 2016: 24 Führungen in 24 Stunden

    Die Gästeführer von Treffpunkt Leipzig bieten am 11. Juni 2016 einen 24 Stunden Stadtführungsmarathon an. Die Führungen beginnen zu jeder vollen Stunde ab 12 Uhr und thematisieren die Geschichte Leipzigs. Treffpunkt ist die Nikolaisäule auf dem Nikolaikirchhof. Die Einnahmen des Unkostenbeitrags von drei Euro pro Führung gehen u.a. an die Mitteldeutsche Kinderkrebshilfe.

  • "111 Gründe Sachsen zu lieben" - Eine Liebeserklärung an das großartigste Bundesland der Welt von Tanja Kasischke

    "111 Gründe Sachsen zu lieben" von Tanja Kasischke ist eine Liebeserklärung an Sachsen. Sie hat Sachsen und seine Bewohner erlebt, ihre Sehenswürdigkeiten und das Außergewöhnliche auf 273 Seiten zusammengetragen. Das Buch ist mit seinen aufschlussreichen Informationen, auch abseits der üblichen Touristenströme, eine lesenswerte Geschenkidee für alle Sachsen und die, die es noch werden wollen.

  • Pinguintaufe im Zoo Leipzig - Ur-Krostitzer verlängert sein Goldsponsoring

    Am 19. Mai 2016 verlängerte Ur-Krostitzer um weitere drei Jahre sein Goldsponsoring für den Zoo Leipzig. Die Übergabe der Patenschaftsurkunde an Zoodirektor Prof. Jörg Junhold wurde durch eine Pinguintaufe begleitet. Die drei Pinguinküken erhielten die Namen Emma, Marta und Luise. Seit Juni 2012 bewohnen die Pinguine das ehemalige Robbenbecken vor dem Aquarium, das umfangreich saniert wurde.

  • „Seht, da ist der Mensch“ – Der 100. Deutsche Katholikentag findet vom 25. bis 29. Mai 2016 in Leipzig statt

    Der 100. Deutsche Katholikentag des Zentralkomitees der deutschen Katholiken findet vom 25. bis 29. Mai 2016 in Leipzig statt. Unter dem Leitwort „Seht, da ist der Mensch“ werden über 1.000 Veranstaltungen angeboten, darunter Workshops, Konzerte und Gottesdienste. Ein Programmhöhepunkt ist die am 26. Mai um 14 Uhr stattfindende Diskussionsveranstaltung mit Joachim Gauck in der Arena Leipzig.

  • Neuer Bildband "Unterwegs - zwischen Leipzig und dem Erzgebirge" von Bernd Sikora und Peter Franke

    "Unterwegs zwischen Leipzig und dem Erzgebirge" heißt der neue Bildband von Autor Bernd Sikora und Fotograf Peter Franke. Dieser regt auf 208 Seiten dazu an, Westsachsen zu entdecken. Mit großformatigen Bildern und anschaulichen Texten werden u.a. das Leipziger Neuseenland, das Burgenland entlang der Zwickauer Mulde sowie das Chemnitzer Land und das Westerzgebirge präsentiert.

  • Leipziger Stadtbibliothek zeigt bis zum 11. Juni 2016 die schönsten Motive des Fotowettbewerbs LEIPZIG... augenKLICK mal!

    "LEIPZIG…augenKLICKmal!“ ist der größte Fotowettbewerb in Leipzig und wird seit 1996 durchgeführt. Anlässlich des Stadtjubiläums veranstalteten die Leipzig Tourismus und Marketing GmbH und Leipzig 2015 e.V. ihn 2015 unter dem Motto "1.000 Jahre Leipzig". Die Leipziger Stadtbibliothek zeigt bis zum 11. Juni 2016 während der Öffnungszeiten die TOP-100-Motive des Fotowettbewerbs im Oberlichtsaal.

  • Die Gosenschenke "Ohne Bedenken" feiert Jubiläum: 30 Jahre seit der Wiedereröffnung am 13. Mai

    Am 13. Mai 2016 feiert die Gosenschenke "Ohne Bedenken" zum 30. Mal die Wiedereröffnung. Gosewirt Jens Gröger hat sich für diesen Tag viele interessante Gäste eingeladen. Die Gosenschenke wurde 1899 von Carl Cajeri eröffnet und im Jahr 1958 geschlossen. 1985 erfolgte die Wiedereröffnung durch Lothar Goldhahn. Heute ist das Lokal in der Menckestraße 5 Leipzigs einzige historische Gosenschenke.

Mehr anzeigen