Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Neue Kampagne des Team Sachsen für die olympischen und paralympischen Spiele in Paris 2024

    Für einen gemeinsamen Auftritt des olympischen und paralympischen Spitzensports in Sachsen kamen am 20. Juli 2023 Vertreter des TeamSportSachsen e. V., Partner und Förderer zusammen. Ab dem 21. Juli wirbt ein Plakatmotiv für zehn Tage an sechs Ganzsäulen im Leipziger Innenstadtgebiet, bei der beispielhaft acht Athleten aus Sachsen zu sehen sind.

  • Sommerferien 2023 in der Leipzig Region – Veranstaltungstipps für die ganze Familie

    Endlich Sommer, Sonne und Sommerferien! In der Leipzig Region gibt es jede Menge Möglichkeiten, spannende Ferientage zu erleben. Von einem Wochenende auf der Märchenburg über Forschertage und Kreativwochen bis hin zu Ritterspielen und Astronautenführerschein – hier finden Sie sieben Veranstaltungstipps in der Leipzig Region für die ganze Familie.

  • Eröffnung der neuen Seebühne am Biedermeierstrand mit Festakt und Musiktheater

    Bereits seit 2009 finden am Haynaer Ufer des Schladitzer Sees in den Sommermonaten über 30 Veranstaltungen verschiedenster Couleur statt. Die Einweihung der neuen Seebühne am 5. August 2023 wird dabei besonders: Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr mit einem Festakt, danach nimmt der Musik- und Theaterförderverein Priester e.V. sein Publikum mit auf eine „Reise zum Mittelpunkt der Erde“.

  • Sächsische Bläserphilharmonie gewinnt Auszeichnung als Ensemble des Jahres 2023

    Mit ihrer aktuellen CD „La Valse“ ist die Sächsische Bläserphilharmonie mit einem OPUS Klassik als Ensemble des Jahres 2023 ausgezeichnet worden. Der Opus Klassik, als eine der wichtigsten Klassik- Auszeichnungen in Europa ist ein weiterer Meilenstein in der Geschichte des Klangkörpers. Die CD „La Valse“ erschien im Oktober 2022 beim Label „Hänssler Classic“ und wurde produziert von „Nordklang“.

  • Bebauungsplan für den Wilhelm-Leuschner-Platz mit Markthalle, Bildungscampus und Grünflächen steht

    Der städtebauliche und planerische Rahmen für eine der letzten innerstädtischen Leerstellen ist nun gesetzt. Der Bebauungsplan für den Wilhelm-Leuschner-Platz wurde durch den Oberbürgermeister Burkhard Jung bestätigt. Der Bebauungsplan beinhaltet einen grünen Stadtplatz mit Markthalle, Bildungscampus, Institutionen aus dem Bereich Wissenschaft und Universität sowie zentral gelegene Wohnungen.

  • GÄSTELIEBLING 2023: Ferienwohnungen Ringelnatz und Lichtwer in Wurzen

    In der ehemaligen Musikschule Wurzen gibt es seit kurzem zwei Ferienwohnungen - benannt nach den berühmten Söhnen der Stadt Wurzen Joachim Ringelnatz und Gottfried Lichtwer. Die Ferienwohnungen sind jeweils für drei Personen ausgelegt, die sich Küche und Bad teilen. Zuletzt gewannen die Ferienwohnungen den Wettbewerb "GÄSTELIEBLING Sachsen" in der Kategorie Ferienwohnungen.

  • 65. Europäischer Go-Kongress kommt ins Leipziger Neuseenland

    Der Europäische Go-Kongress (EGC) ist die größte Veranstaltung im europäischen Go-Kalender. Die Veranstaltung wird jährlich von der European Go Federation für Go-Spielende aller Stärken für zwei Wochen in einem anderen Land ausgetragen. 2023 ist Markkleeberg bei Leipzig nun Veranstaltungsort. Vom 22. Juli bis 5. August werden bis zu 1.000 Teilnehmer aus der ganzen Welt erwartet.

  • Mit dem Rad durch das Leipziger Umland: Neuigkeiten und touristische Angebote

    Das Radfahren steht in der Region Leipzig hoch im Kurs. Dabei hat sich in den letzten Monaten viel getan: In Schkeuditz können seit Kurzem Fahrräder der Firma nextbike ausgeliehen werden, es gibt eine neue 285 Kilometer lange Radroute "Sachsen-M" durch Nordsachsen und die vier Kommunen des Wurzener Landes sind seit Kurzem durch ein ausgeschildertes Knotenpunktsystem miteinander verbunden.

  • Masterplan bis 2030 für das Umfeld der Red Bull Arena und weiterer Areale liegt vor

    Mit dem Rahmenplan für das Stadionumfeld hat das Stadtplanungsamt kurz- bis langfristige Entwicklungsperspektiven für das Quartier zwischen Lindenau, Elsterflutbecken und Waldstraßenviertel formuliert. Den entsprechenden Beschluss für ein übergeordnetes Leitbild hat Oberbürgermeister Burkhard Jung auf Vorschlag von Baubürgermeister Thomas Dienberg auf den Weg gebracht.

Mehr anzeigen