Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: auszeichnung

  • Auszeichnungen für die höchste Kundenorientierung

    Welche Unternehmen in der öffentlichen Wahrnehmung als besonders kundenorientiert gelten, hat ServiceValue in Kooperation mit dem Tagesspiegel in einem zweistufigen Webmonitoring-Verfahren für den „Deutschland-Monitor – Höchste Kundenorientierung“ erstmalig untersucht.

  • Wo Kunden online bestens beraten werden

    Welche Unternehmen dabei auch mit der Qualität ihrer Online-Beratung positiv auffallen, hat ServiceValue in Kooperation mit dem F.A.Z. Institut in einem zweistufigen Webmonitoring-Verfahren untersucht.

  • Deutschlands krisenfeste Unternehmen

    Welche Unternehmen und Marken den Herausforderungen trotzen und als besonders krisenfest gelten, hat ServiceValue in Kooperation mit dem F.A.Z. Institut in einem zweistufigen Webmonitoring-Verfahren untersucht.

  • „Produkt-Champions“ begeistern Kundinnen und Kunden

    Welche Anbieter in besonderem Maße mit ihren Produkten begeistern, hat die Rating- und Rankingagentur ServiceValue in ihrer jährlichen Studie „Produkt-Champions“ zum inzwischen neunten Mal ermittelt.

  • Deutschlands beste Berater 2025

    Welche Beraterfirmen aus Sicht ihrer Kunden gut dastehen und derzeit als „Deutschlands beste Berater“ gelten, hat die ServiceValue GmbH in Kooperation mit der überregionalen Tageszeitung WELT in ihrer gleichnamigen Studie untersucht.

  • Deutschlands Kundenfavoriten

    Welche Anbieter Kundinnen und Kunden bei völliger Wahlfreiheit favorisieren würden, hat die Rating- und Rankingagentur ServiceValue in Kooperation mit der WirtschaftsWoche in diesem Jahr zum vierten Mal untersucht.

  • Die Kundenlieblinge unter den Unternehmen

    Welche Marken und Unternehmen online sowohl durch ihre Qualität, ihre Preise und ihren Service positiv auffallen, hat ServiceValue in der aktuellen Studie „Kundenlieblinge 2025“ für DEUTSCHLAND TEST ermittelt.

  • Dual Studieren: Deutschlands Top-Ausbilder 2025

    Welche Unternehmen sowohl in der Selbst- als auch in der Fremdwahrnehmung besonders positiv als Ausbilder mit dualem Studiengang auffallen, haben ServiceValue und F.A.Z. Institut in diesem Jahr erstmalig in einem mehrstufigen Webmonitoring-Verfahren untersucht.

  • Nachhaltigkeits-Champions: bekanntermaßen nachhaltig

    Welche Anbieter bei ihnen mit ihrem nachhaltigen Engagement besonders stark in Erscheinung treten, hat die Kölner Rating- und Rankingagentur ServiceValue in Kooperation mit WELT in diesem Jahr zum vierten Mal erhoben und ausgewertet.

  • Unternehmen mit höchster Reputation

    Welche Unternehmen und Marken online besonders positiv von sich reden machen, hat ServiceValue in Kooperation mit DEUTSCHLAND TEST in einem zweistufigen Webmonitoring-Verfahren bereits zum neunten Mal in Folge untersucht.

  • Finanzdienstleister mit ausgezeichneter Betreuung

    Welche Finanzdienstleister aus Kundensicht mit ihrer Betreuung besonders überzeugen, hat die Kölner Rating- und Ranking-Agentur ServiceValue in Kooperation mit FOCUS MONEY nun zum neunten Mal für ihre Studie „Kunden- und Finanzbetreuung“ untersucht.

  • Diese Unternehmen gelten als „Österreichs Beste“

    Welche Unternehmen in Österreich online und öffentlich besonders positiv besprochen und kommentiert werden, hat ServiceValue in Kooperation mit dem SZ-Institut (Süddeutsche Zeitung) in der Studie „Österreichs Beste“ auch in diesem Jahr wieder untersucht.

  • Begeisterung für die „Preis-Champions 2025“

    Welche Anbieter so kalkulieren, dass sie zugleich ihre Kundinnen und Kunden mit ihrer Preisgestaltung regelrecht begeistern, untersucht die wirtschaftspsychologische Rating- und Rankingagentur ServiceValue in Kooperation mit WELT in ihrer regelmäßigen Untersuchung „Preis-Champions“.

  • Auszeichnungen für den „Club der Besten 2025“

    Welche Unternehmen dahingehend Maßstäbe setzen und sich dadurch einen Platz im exklusiven „Club der Besten“ verdienen, zeigt die gleichnamige Untersuchung. Diese erfolgt anhand von Kundenurteilen und Experten-Audits durch die Kölner Rating- und Rankingagentur ServiceValue in Kooperation mit der Goethe-Universität Frankfurt am Main und WELT.

  • Das sind Deutschlands „Innovations-Champions“

    Welche Anbieter mit ihren Produkten, ihren Strukturen oder ihrer Managementleistung besondere Innovationskraft beweisen, hat die Rating- und Rankingagentur ServiceValue in Kooperation mit WELT für ihre Studie „Innovations-Champions“ erhoben.

  • Diese Unternehmen bieten die „Beste Qualität“

    Mit welchen Anbietern Kundinnen und Kunden dahingehend besonders gute Erfahrungen machen, hat ServiceValue in Kooperation mit dem Tagesspiegel nun zum zweiten Mal in der breit angelegten Studie „Deutschland-Monitor – Qualität“ untersucht.

  • Die Banken und Versicherer mit den zufriedensten Kunden

    Welche Geldinstitute und Versicherer mit besonders zufriedenen Kundinnen und Kunden aufwarten können, hat ServiceValue in Kooperation mit dem Tagesspiegel nun zum zweiten Mal in der breit angelegten Studie „Deutschland-Monitor - Finanzdienstleister“ untersucht.

  • Bei diesen Unternehmen sind Kunden gut beraten

    Welche Unternehmen in dem Ruf stehen, in Sachen Kundenberatung besonders zu überzeugen, hat ServiceValue in einem zweistufigen Webmonitoring-Verfahren untersucht.

  • Die besten Arbeitgeber für Talentförderung

    Welche Arbeitgeber in Sachen Mitarbeiterentwicklung besonders positiv auffallen, hat ServiceValue in Kooperation mit dem F.A.Z. Institut in einem zweistufigen Webmonitoring-Verfahren untersucht und die Studiensieger mit dem Prädikat „Top Employer for Talent Growth 2025“ ausgezeichnet.

Mehr anzeigen